Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 18:36   #21
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Ärger

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Hab hier bei mir auch nen guten Mann. Denk mal so 2-300 Euro
Es reicht jetzt wirklich!
Wenn das hier mit den Preisen so weiter geht, bringe ich noch "meinen" Lackierer um.

Gruß Jan, dessen Lackierer -Gott sei Dank- gerade nicht erreichbar ist.
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 07:33   #22
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Hallo,
@Jan..Es kann sein dass man die Beule auch rausbekommt ohne irgend ein Abbau.Da wird ein Metallteil rangeschweisst und dann mit spezialwerkzeug die Beule rausgezogen"nach aussen raussgehämmert".Wobei es in ein paar Schritten gemacht werden muss.
MfG....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 08:33   #23
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
[...]
Da wird ein Metallteil rangeschweisst und dann mit spezialwerkzeug die Beule rausgezogen"nach aussen raussgehämmert".
[...]
...Ausziehhammer.
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 09:14   #24
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

das für 200-300 euro??

wow da wurd ich aber übel verarscht. hab für eine delle im kotflügelbereich 150€ gezahlt gehabt.

jedenfalls auch mein beileid dazu, kann aus eigener erfahrung sprechen, bei mir wurde schon die seitenscheibe und zweimal der spiegel eingeschlagen. von dellen und kratzern will ich gar nicht erst anfangen.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 09:53   #25
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ich reche die 2-300 auch mit kompletten Seitenteil lack und Heckdeckel einblenden nur ein Koti lacken steht auch hier 100-150 in der regel zahle ich Pro teil Lack 100euro-150!
Da muss ich nichtmal dem Lackierer drohen nur ist er meist total überfüllt habe dort 2 Autos zur Zeit stehen einen 00 er 540i Touring und ein 04er Audi A4 3Liter Cabrio!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.

Geändert von DD (12.04.2007 um 19:46 Uhr).
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 19:44   #26
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Hab hier bei mir auch nen guten Mann. Denk mal so 2-300 Euro
ooch, dann nehme ich lieber die 2 €
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 21:10   #27
Guzzi
nun ohne Guzzi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Guzzi
 
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Ilsede
Fahrzeug: E38-740iA 4,4 (03.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Es reicht jetzt wirklich!
Wenn das hier mit den Preisen so weiter geht, bringe ich noch "meinen" Lackierer um.

Gruß Jan, dessen Lackierer -Gott sei Dank- gerade nicht erreichbar ist.
Hallo Jan,
es geht zwar nicht um den 7er, aber um den Lacker.
Ich hatte vor 2 Wochen meine Kofferdeckel von der Guzzi in einer Lackierfirma.
Waren diverse Kratzer drauf. Preis dafür 170 Euro. Aber nur weil ich den Inhaber gut kenne. Ansonsten das doppelte.
Vielleicht sollten wir mal Torsten fragen ob seine Lacker zuviel schnüffeln. . Oder aber unsere Lacker sind saumäßig unverschämt.
Allerdings ist die Qualität von meinem Lacker 1a, mindestens
Guzzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 00:44   #28
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hallo andreas,
ich lasse mich gern eines besseren belehren, jedoch wir dich die angelegenheit normalerweise wesentlich mehr als 300€ kosten.
diesen unfallschaden zu beseitigen ist schon recht arbeitsintensiv.

im allergünstigsten fall müssen die jungs als erstes mal das rücklicht ausbauen.
von aussen an schadenstelle blankschleifen.
nagel oder ähnliches anpunkten.
so nun die schadenstelle heiss machen, immer warm halten und dabei langsam die beule immer weiter rausziehen, ein arbeitsintensiver prozess.
danach selbstverständlich spachteln (schon mal mist, besser verzinnen!), dies je nachdem in 2 bis 4 schichten. zwischen den schichten schleifen.
ist dieser arbeitsschritt endlich getan gehts ans lackieren.
hierzu erst mal klären was lackiert werden soll.
nur die schadenstelle selbst ? oder doch besser das seitenteil bis in den falz ?
wie auch immer, lackierfläche abklebenund mit füller lacken.
wieder schleifen. grundieren. schleifen. farbe drauf, dies in mehreren schichten. dann klarlack, je nachdem, vermutlich in 2 schichten.
ist dies alles getan kommt der letzte schritt.
angleichen. soll heissen je nachdem in mehreren arbeitsgängen schleifen und polieren.
rüli wieder einbauen.

und dies stellt noch den günstigsten fall dar !
so, nun möchtest du natürlich auch eine garantie für die arbeit (nicht das du nach 6 monaten wieder risse an der schadenstelle hat, sich der lack hochbeult oder sonstwas).
gut, garantie nur mit rechnung. rechnung nur mit bezahlter mwst. (schlappe 19%).
das würde bei 300€ einen verdienst für die firma von rund 240€ machen.
dazu natürlich erst mal die unkosten fuer die firma. material, miete,strom etc, eben normal was man so mitbezahlt

dann natürlich die kosten für den angestellten. und der chef will ja auch noch dran verdienen.
also da scheinen mir 300€ sehr niedrig angesetzt, real fuer "ottonormalverbraucher" wird wohl einhoher 3 stelliger bis kleiner 4 stelliger betrag realistisch.

gruss,

uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 06:01   #29
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard Psst... der Thread ist von Dezember

Da ist jemand erfolgreich wiederbelebt worden

Nichts desto trotz kann Andreas jetzt bestimmt genau sagen, was die Schlecker Beule gekostet hat. Der Knick ist doch bestimmt mittlerweile repariert, oder?
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ich kriegs kotzen... Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 32 17.12.2005 11:35
kaw federn, wie viel cm platz habe ich noch? mays_7er BMW 7er, Modell E38 28 16.11.2004 09:46
ich komme aus dem staunen gar nicht mehr raus! mays_7er BMW 7er, Modell E38 10 03.10.2004 21:44
Wie kann ich feststellen, was für einen Navirechner ich habe kayhan BMW 7er, Modell E38 2 18.04.2004 17:13
Nachdem ich ich viel vom löten gelesen hatte .... Gunnar BMW 7er, Modell E32 11 07.01.2003 13:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group