Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2006, 18:19   #1
SinCity85
SinCity
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 735i BJ 98
Standard Regensensor aktivieren

Hallo BMW-Freunde,

vor 2 Wochen habe ich mir einen e38 735i BJ 98 gegönnt. Das Auto ist in einem super Zustand hat auch ne Menge extras die Freude am fahren bereiten.

Nur komm ich irgendwie nicht mit den Scheibenwischern klar. Da ich das Auto gebraucht erworben habe bin ich mir unsicher ob er über einen Regensensor verfügt. Er hat einen Automatisch abblendenden Innenspiegel und wenn mann von aussen suf die Frontscheibe schaut sieht das auch nach Regensensor aus.

ABER DA TUT SICH NIX

Nach der bedienungsanleitung habe ich schon gehandelt also:
-auf zündschlossposition 1 die intervatlaschaltung einschalten
-nach ein mal wischen soll angeblich der Regensensor aktiviert sein
-Aber wenn ich den Motor danach Starte funktionier einfach wieder die Intervalschaltung.

Weis jemand wie ich das problem löse?
SinCity85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 18:31   #2
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von SinCity85 Beitrag anzeigen
Hallo BMW-Freunde,


Aber wenn ich den Motor danach Starte funktionier einfach wieder die Intervalschaltung.

Weis jemand wie ich das problem löse?
Ganz klar, nach jedem Neustart, muss wieder aktiviert werden, weil du den Zündschlüssel zurückdrehtst, also Motor starten und losfahren.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 18:44   #3
SinCity85
SinCity
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 735i BJ 98
Standard

Ne das hat auch nicht funktioniert

auch wenn ich in zündschlossstellung 1 die intervallschaltung einschalte, der wischer einmal drüber wischt und dann einfach auf position 2 bzw. motor starte sind die wischer noch immer auf intervall.

Ich muss sagen das der kleine regler auf dem wischerschalter bei mir keinerlei funktion hat. auch im intervall oder auf schnellerer wischfunktion tut sich da nix wenn ich den regler hoch oder runter drehe.

Das ich mit der bedienung eines scheibenwischers so überfordert bin hätte ich nie gedacht
SinCity85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 18:59   #4
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

Ist sehr einfach. Den Regensensor mus erneut initialisiert worden. Normalerweise beim Freundlichen am DIS haengen und in ein paar sekunden Fertig. Es gibt auch einen manuele Methode um den Reset zu machen (es war etwas mit einen bestimmte reihenfolgen und das betaetigen der schalterhebel aber weiss nicht mehr wie das geht).

mfg, Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 19:49   #5
derkojak
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von derkojak
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 525tds
Standard

Schau mal hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=regensensor
derkojak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 09:26   #6
mkdblau
Mitglied
 
Benutzerbild von mkdblau
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Blaustein
Fahrzeug: 730 D (E38)
Standard hatte ich auch mal...

Hallo SinCity85,

das gleiche Problem hatte ich am Anfang auch. Bin dann zum Freundlichen und habe ihn gebeten mit den Regensensor neu zu initialisieren.
Da habe ich mir erstmal die üblichen Sprüche von denen anhören müssen.

- Geht bei ihnen nicht
- hat gar keinen Regensensor
- mit der Initialisierung alleine ist es nicht getan da müssen noch einige Kabel gezogen werden und ein teueres Steuerteil eingebaut werden.
Alles in allem wohl eine Menge Geld.

Das Ende vom Lied war dann das ich mich einfach sturr gestellt habe und auf eine Neuinitialiesierung bestanden haben. Erst großes Gelächter in der Werkstatt wie man sein Geld so einfach rauswerfen kann. Dann kurzer Test, Regensensor funktioniert und den Werkstattdeppen ist das Lächeln aus dem Gesicht gefallen.

Geschultest Fachpersonal, ich lach mich schlapp.

PS: Das das kleine Rädchen am Wischerhebel scheinbar keinen merklichen Einfluss auf die Wischgeschwindigkeit zu haben scheint ist mir auch schon aufgefallen. Auch das in sehr wenigen Fällen die Wischer für kurze Zeit eine Art Eigenleben entwicklen (Wischer wischt aus unerklärlichen Gründen), schient wohl normal zu sein. Ansonsten bin ich mir der Regensensorfunktion zufrieden.

viele Grüße

mkdblau
mkdblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 09:38   #7
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

an dem rädchen kann man die regenempfindlichkeit einstellen
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 15:57   #8
SinCity85
SinCity
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 - 735i BJ 98
Standard

Erst mal danke für die vielen Antworten

Ich werde es beim nächten Regnen nach dieser Anleitung probieren, hoffentlich klappts.
SinCity85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 18:02   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard manthos

das stimmt doch nicht.

da wird die Regenheftigkeit eingestellt, von "Niesel" bis "schwerer Platzregen"


Gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 01:43   #10
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Also das man da keinen großen Unterschied bemerkt kann ich nicht bestätigen. Wenn ich bei meinem die untere Stellung wähle, dann wischt er wirklich nur wenn ich schon fast nix mehr sehen kann, in der obersten Stellung hingegen ist er fast nur am Wischen. Ich hab bisher noch nichtmal bei Platzregen oder neben einem LKW die Dauerstellung benutzt und hatte nie das Gefühl das der Scheibenwischer mich "im Regen stehen lässt".

Ich war noch nie ein Fan von soviel Technik im Auto (je mehr da drin steckt, desto mehr kann auch kaputt gehen), aber von dem Regensensor bin ich restlos begeistert.

just my two cent...........

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Standheizung aktivieren chemtrail BMW 7er, Modell E65/E66 38 19.11.2020 19:56
Elektrik: Standheizung per Software aktivieren chemtrail BMW 7er, Modell E65/E66 8 25.09.2010 07:50
Elektrik: S-EDC automatisch aktivieren Haller BMW 7er, Modell E38 6 02.06.2004 18:56
BC Sonderfunktionen aktivieren? westice63 BMW 7er, Modell E32 5 23.07.2002 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group