


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.07.2003, 12:52
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
ich habe noch einen gefahren, sorry. Da werden aber andere Forumler mehr zu sagen können.
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
03.07.2003, 12:57
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
|
der 735 ist uneingeschränkt zu empfehlen - der rennt 260 kmh und lässt so jeden fuffi stehen  (forums-insider) *schnell weglauf*
|
|
|
03.07.2003, 13:00
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
|
|
|
03.07.2003, 13:07
|
#14
|
Frischluftfan
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Duisburg
Fahrzeug: SL 320,CLK 350, und Renault Scenic2
|
BMW735
|
|
|
03.07.2003, 13:08
|
#15
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Tja Bube, dann schau' mal hier! 
Bevor Du hier alle mit Fragen traktierst, klick' Dich mal durch 7er.com und durch die Suchfunktion vom Forum. Wenn dann noch Unklarheiten sind, werden sie Dir sicher hier beantwortet.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
03.07.2003, 20:40
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Stemwede
Fahrzeug: 735i / 09/97
|
Youuu !
Meiner läuft sogar 261,5 Km/h !..............
........(in 1 Stunde und 5,37 Minuten  )
Neee aber wie Du schon sagst, 240 schafft er schon.
Die Motorleistung ist je nach (vermutl. Baujahr) zwischen 235 - und 240 PS (V8)
Der verbrauch hält sich auch in Grenzen. Wenn ich so täglich zweimal zügig (aber nicht jagend) über das Ostwestlälische Wiehengebirge, mit anschließender platter Landschaft fahre, liegt der Verbrauch etwa bei 11,7 L.
Wenn man ordentlich zunder gibt, geht er auch auf einen Schnitt von 13,5 L. -- Mehr allerdings nicht.
Ist ein prima Motor. Wenn auch der 740 /4.4 einiges mehr zulegen kann, so habe ich aus Alltagsverbrauchs- gründen ( fahre täglich etwa 90-100 Km ) den 735i gewählt.
Gruß an alle,
Gerd
|
|
|
03.07.2003, 21:48
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 735i
|
Hi
Ich fahre einen 735i schalter, und ich bin derjenige der behauptet das sein auto 260 laut tacho rennt auch wenn es manch ein 750er fahrer nicht glaubt bzw.nicht glauben will  .
Ich kann nicht verstehen das hier im forum manch ein 735i nur 240km/h läuft zumal er im schein mit 244 drinn steht  .Mann müssen eure kisten zugefahren sein.
Also ich kann dir das fahrzeug mit dieser motorrisierung empfehlen er läuft sehr gut,und macht auch keine macken. Verbraucht auf der autobahn 13 liter bei zügiger fahrt, kann aber in der stadt auch mal 17liter verbrauchen.
Gruß
|
|
|
04.07.2003, 07:59
|
#18
|
Frischluftfan
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Duisburg
Fahrzeug: SL 320,CLK 350, und Renault Scenic2
|
735
|
|
|
04.07.2003, 08:25
|
#19
|
Gast
|
Vielen Dank Jungs,
Die letzten paar Antworten waren echt super.. Hab doch gewusst, dass es auch
unter den e38lern freundliche Leute gibt, obwohl ich ja zuerst abgeschreckt war. :(
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|