Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2006, 09:33   #1
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard Kühler, WP, Zylinderkopfdichtung

Moin,moin....

tja nun ist es passiert..

Kühler geplatzt, WP, defekt, Zylinderkopfdichtung muß neu.

Was mag das über den Daumen zusammen beim Freundlichen kosten?
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 09:37   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Moin Andy,

am besten ist wenn Du den Kühler bei Kühler Pütz bestellst. Ich habe dort für meinen statt 380€ (beim freundlichen) nur 114€ bezahlt. Es handelt sich um original Behr Kühler die auch die original Teile sind.
Adresse und Telefonnummer steht hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=61781
Die Firma ist wirklich empfehlenswert weil günstig und schnell.
Die Wasserpumpe ist nicht so teuer, kostet glaube ich irgendwas um die 100€ beim freundlichen. Ist denn die Kopfdichtung wirklich defekt?? Mach erstmal den Kühler und die WaPu und dann lass mal einen CO2 Test machen. Dann sieht man ob die wirklich hinüber ist.
Wenn, dann kostet das bei BMW etwa 1000€ pro Zylinderbank beim 8 zylinder.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 09:48   #3
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

moin Markus,

ja es ist sicher das die Zylinderkopfdichtung hin ist.
Da ich es eilig hatte bin ich zum freundlichen und Auftrag erteilt, da Kühler und WaPu defekt.
Als sie das einbauten und Zylinderkopfdichtung prüften war klar, die ist hin.
Nun habe ich auch dafür den Auftrag erteilt zu reparieren.
Wird wohl alles zusammen bissi mehr werden.

Was schätzt du so was das so kostet?
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 10:01   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Ui, das wird teuer. Ich schätze mal daß die WaPu, Kühler und Kopfdichtung so bei etwa 2200€ liegen wird. Nur die Kopfdichtung + Teile sind ja schon etwa 1600€ und dann kommt noch die Arbeit für Kühler und WaPu dazu.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 10:04   #5
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

shit.......da muß ich wohl durch
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 10:13   #6
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Halt uns mal auf dem Laufenden, was Du dann bei Abholung bezahlst.... Ist für einige doch interessant.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 11:29   #7
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Würde mich mal interessieren wieviel KM auf der Uhr sind!
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 11:53   #8
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Er hat jetzt 256.000 Km gelaufen, Bj. 1996.

Der Ablauf war folgender:
Die WaPu hat sich wohl verabschiedet, Riemen gerissen, der Druck hat hat den Kühler zum platzen gebracht. Dann die Zylinderkopfdichtung floop.

Bin nicht gleich stehen geblieben, sondern ganz langsam ca. 3 Km bis Werkstatt gefahren.
Davor nur in der Stadt gefahren, der motor war nicht so heiß, vielleicht wäre die Zylinderkopfdichtung heil geblieben wenn ich sofort gestopt hätte...
Aber wer weiß das schon..
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 12:01   #9
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

sorry aber wer trotz defekter wp, weiter fährt ist selber schuld...

aber den kühler dürfte es wegen dem nicht verreisen, da der überdruck ja normal über das ventil weggehen sollte
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 12:44   #10
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

ja,ja ich weiß es...nun ist es aber geschehen.
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group