


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.08.2006, 13:50
|
#21
|
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Dann gib's noch die Möglichkeit "Wie montiere ic meinen Kotflügel ab? "
Nicht übel nehmen,kleiner Scherz am Rande,
MfG Jean-Marie
|
|
|
03.08.2006, 13:59
|
#22
|
|
More Power
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
|
Wenn es nicht klappt schlag die Blinker kapput , du hast ja schon 2 neue
Controlle:
1. ist dein Dreher lang genug ( min 10 cm)
2. es geht nur mit Kreuzschlitz +
3. vieleicht ist nicht mehr die originalschraube drin,
und jetzt TORX oder IMBUS drin
4. Gegen Uhrzeigersinn drehen zum lösen
-------NICHT AUFGEBEN WIR SCHAFFEN DAS ---------------
__________________
Mfg Laurent
|
|
|
03.08.2006, 14:07
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Ihr macht mir echt Mut...
Auf den Bildern kann man sich ja das ganze besser vorstellen. Da kann man ja im grunde garnicht vorbei stecken.
Ist das richtig gegenuhrzeiger?
|
|
|
03.08.2006, 14:51
|
#24
|
|
More Power
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
|
hi
schau mal auf Bild 2 das ich gepostet habe, da ist so ein graues Körbchen , da muss der Dreher rein,einfach nur senkrecht.
Wenn die Schrauben noch nie raus waren(oxidiert) dann drehen sie etwas schwer
Ja Richtig gegen den Uhrzeigersinn
|
|
|
03.08.2006, 14:59
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Ich Esel, das kann ja nicht soooo schwer sein. Gleich mal nach Feierabend noch mal versuchen.
|
|
|
03.08.2006, 15:31
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Also mit ner Lampe sieht man aber die Schraube.
Wenn du es jetzt nicht schaffst, dann ....
Sonst kommst nach RD, dann mach ich das
@ Binford
Super Bilder, damit schafft das Jeder, oder doch nicht..... 
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
03.08.2006, 15:41
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
@andy34
Zu mir kannst Du auch kommen (20KM von HH)
MfG
Geändert von The real Deal (03.08.2006 um 16:18 Uhr).
|
|
|
03.08.2006, 15:43
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
ich muß das schaffen........*gg
|
|
|
20.10.2006, 22:04
|
#29
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 - 730D
|
Wollte auch gerade andere birnen in meinen blinker einbauen, jedoch lies sich trotz geöffneter schraube das teil nicht lösen  . Es sind weisse blinker...??? Ist da etwas anders? Hab auch schon versucht von innen zu drücken, jedoch sind die nicht zu bewegen.....
Habs geschafft. Bei meinen blinkern sind innen noch weiter halterungen. Diesen müssen vorher noch gelöst werden, nur sind die leider nicht gleich zu erkennen!
Geändert von wolfens (21.10.2006 um 15:01 Uhr).
|
|
|
23.10.2006, 08:40
|
#30
|
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
|
Zitat von wolfens
Habs geschafft. Bei meinen blinkern sind innen noch weiter halterungen. Diesen müssen vorher noch gelöst werden, nur sind die leider nicht gleich zu erkennen!
|
Hää,  noch weitere Halterungen.Wo sollten die den sein,resp.gelöst werden.??
MfG....Jean-Marie
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|