 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
  
  
    
			
			 
			17.10.2006, 20:14
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	 
| 
  Drück-/ Drehknopf Bordmonitor 4:3  
Illuminator 
Mitglied 
Registriert seit: 01.11.2004 
 
 
 
  
 17.10.2006, 20:14
  
Bewertung:
  (1 votes - 5,00 average)
 
 
Hallo Ihr, 
 
bei den 4:3-Monitorblenden gibt manchmal 7er der Drück-/ Drehknopf seinen Geist auf, den es als Einzelteil nicht bei BMW zu kaufen gibt. Da das nun auch mir passiert ist; hier meine Lösung: 
 
Der Knopf wird von der Firma Grayhill hergestellt und hat dort eine kundenspezifische Artikelnummer, er ist also kein Standardteil. Die geringste Abnahmemenge ist damit 50 Stück (so sagte man mir). 
Im normalen Standardkatalog habe ich darufhin mal geblättert und den Knopf mit der Nummer 61C22-01-04-02 als erstaunlich ähnlich identifiziert. Einen deutschen Vetrieb habe ich in der Firma RS Components GmbH gefunden. 
Dort kostet der Knopf 26,01 EURO plus MWSt. Bestellt, eingebaut - funktioniert einwandfrei. 
Wahrscheinlich handelt es sich wirklich um den gleichen Schalter. Der einzige Knackpunkt könnte für einige sein, daß RS nicht an Privatkunden liefert, aber das sollte ja jeder hinbekommen  :-) 
 
Ich hoffe, ich konnte einigen helfen, auch wenn es nur den alten 4:3-Monitor betrifft. 
 
Gruß 
Illuminator 
		
		
		
		
		
 | 
 
| 
  Hits: 7817  
 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.10.2006, 21:27
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.03.2003 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gibts die nicht beim Freundlichen? 
 
65 52 8 384 686 links 
65 52 8 384 685 rechts   
 
St. für ca. 6EUR 
 
 
Gruß 
Stefan 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
Sir! We are surrounded!     
Exellent, now we can attack in any direction!
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2006, 08:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: bei Cham 
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein, ich spreche nicht von dem gummierten Bedienelement, sonder von dem Knopf der dahinter steckt. 
Den gummierten Knopf kann man einfach nach vorne rausziehen, aber der besteht ja nur aus den Gummipoppel und 'nem Stück Platik dahinter, der kann ja fast nicht kaputtgehen... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.10.2006, 22:09
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.03.2003 
				
Ort: Frechen 
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		   achso, Du meinst quasi den "elektronischen" Teil von dem Knopf    
Stefan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.04.2015, 23:20
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: bei Cham 
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
nachdem hier immer noch vereinzelt Fragen zu dem Knopf auftauchen, mal ein paar Bilder.
 
Der Knopf selbst:
 P1030461.jpg
So sieht der eingebaute Knopf hinter dem Bedienteil aus, links der Knopf:
 P1030459.jpg
Das ganze ist tatsächlich nur gesteckt. Nach dem Herausziehen der "Brücke" (hier im Vordergrund) kann der Knopf einfach ausgeschraubt werden. Zuvor muss natürlich der Gumiknopf nach aussen herausgezogen werden.
 P1030460.jpg
Vielleicht ist es damit etwas klarer.
 
Gruß 
Illuminator  
		
		
		
			
			
			
			
			
			
			 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |