Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Welche Erfahrungen habt Ihr beim M73 mit den Ölpumpenschrauben
noch nicht kontrolliert 55 62,50%
kontrolliert und fest 9 10,23%
kontrolliert und lose 22 25,00%
Schaden durch lose Schrauben 2 2,27%
Teilnehmer: 88. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2006, 12:44   #41
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard schrauben fest

hi, hatte meinen heute morgen zum ölwechsel und schrauben nachsehen. war nicht dabei. schrauben wären angeblich fest gewesen (107 000 km) aber man hat sie jetzt vorsichtshalber mit loctite gesichert.
kostet zwar geld, aber gibt irgendwie ein gutes gefühl....danke an den initiator des threads.

r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 13:16   #42
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ich fahr jetzt auch zum Ölwechseln, mal schauen wies bei mir aussieht. Hatte vor ca. 40.000 auch ne Schraube drin liegen und der Rest war locker. Ich hab nichts gesichert und kein Loctide verwendet, mal schauen, berichte dann...

Okay, ich fahr erst morgen früh.. .
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 09:47   #43
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

alles fest...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 11:54   #44
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

wie geht das jetzt hier mit der statistik weiter? ursprünglich hatte ich ja mit "noch nicht kontrolliert" abgestimmt ... jetzt gehöre ich zu den kontrolliert festen...
als ich dem freundlichen die statistik gezeigt hatte gab's keinen ansatz die aktion als überflüssig abzutun...
cheers,
r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 14:52   #45
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Meine Fresse,

wenn ich mir die Statistik so anschaue, von insgesamt 20 kontrollierten Ölpumpen, waren an 16 (!!) Fahrzeugen die Schrauben locker, oder sogar ab!!..das ist echt mal heftig!!!

gruß,fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 21:31   #46
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Bei mir auch!!!

Bei meinem 750i mit 190000km waren sie auch locker. Hatte diese heute mal kontrolliert...und noch gleich ein anderes Problem festgestellt.
guckst du hier weida: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=62521
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 12:40   #47
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard kostet nicht die welt

hi,
hab' heute die rechnung bekommen ... war eher positiv überrascht, denn die aktion ölpumpenschrauben mit loctite sichern hat beim freundlichen alles in allem 102 € o.mwst. gekostet. ein schnäppchenwenn man bedenkt, daß die für's auswechseln des standlichtbirnchens (das ich schon in weniger als 2 minuten ausgebaut, nur nichts passendes zur hand hatte...) 13,6 € o.mwst. verlangen (ohne birne natürlich)
cheers
r.
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 15:08   #48
peanut
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von peanut
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard

Hi Zusammen

heute habe ich auch die Ölpumpenschrauben kontrolliert.
Insgesamt lagen 4 Schrauben in der Ölwanne

__________________
Gruß Jens
peanut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 15:38   #49
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

Erschreckend wieviele betroffen sind !

Habe vor kurzem meine Schrauben nochmals kontrolliert weil ich vor einem halben Jahr vergessen hatte auch unter der schwarzen Abdeckung nachzussehen: Aber hier, wie auch aussen alle fest.
Karre hat 180k runter und ich bin beruhigt.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 18:24   #50
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard Heute kontrolliert... Gott sei Dank!

Moin,
nachdem ich ja schon am E32 (740i) eine Schraube in der Ölwanne gefunden hatte, habe ich heute beim anstehenden Ölwechsel auch die Schrauben am 750 kontrolliert.

Es bot sich ein Bild des Grauens
Auf den Bildern sieht man eine der Befestigungsmuttern, sowie eine Befestigungsschraube. Die kleinere Schraube stammt aus dem Ölpumpengehäuse (auf dem 3. Bild sieht man wo sie fehlt).

Die letzte, die Ölpumpe noch haltende Schraube, war natürlich auch schön lose!
Ebenso sämtliche Gehäuseschrauben der Ölpumpe!
Die meisten konnte ich mit den Fingern rausdrehen!!

Habe alle Schrauben und Muttern gereinigt und mit Loctite eingesetzt, nun sollte Ruhe sein. Ich kann nur jedem raten die Schrauben schleunigst zu kontrollieren (Gehäuseschrauben nicht vergessen!).

Ich weiß zwar dass es nicht viel Sinn hat, aber ich werde die Bilder der NL hier unter die Nase reiben, denn dort wird dieses Problem natürlich ignoriert ("So etwas ist uns nicht bekannt und haben wir noch nie gesehen"). Klar wenn man nie in die Ölwanne schaut.

Mittlerweile habe ich 5 Fahrzeuge mit losen Schrauben gehabt, aber es gibt ja kein Problem!
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....

Geändert von Profiler (27.01.2010 um 07:03 Uhr).
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Motor für BMW 750iAL V12 E32 günstig... Robi 750iL Suche... 12 18.12.2005 12:02
Motorraum: V12 + M60 Motor techn. Spezifikation/Zeichnungen Erich E32: Tipps & Tricks 0 29.08.2004 06:00
Noch so ein BRABUS-Hammerteil: Der neue G 6.3 V12 BiTurbo ! Sebastian Nast Autos allgemein 13 23.03.2004 07:59
SHOCKING! M73 (V12) hat sich Ölpumpe gelöst - bei 153000km AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 2 25.03.2003 15:39
Das neue BMW-Topmodell: Der Rolls-Royce Phantom V12 Sebastian Nast Autos allgemein 19 31.01.2003 18:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group