


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Erfahrungen habt Ihr beim M73 mit den Ölpumpenschrauben
|
noch nicht kontrolliert
|
  
|
55 |
62,50% |
kontrolliert und fest
|
  
|
9 |
10,23% |
kontrolliert und lose
|
  
|
22 |
25,00% |
Schaden durch lose Schrauben
|
  
|
2 |
2,27% |
 |
|
16.10.2006, 12:44
|
#41
|
auch dabei
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
|
schrauben fest
hi, hatte meinen heute morgen zum ölwechsel und schrauben nachsehen. war nicht dabei. schrauben wären angeblich fest gewesen (107 000 km) aber man hat sie jetzt vorsichtshalber mit loctite gesichert.
kostet zwar geld, aber gibt irgendwie ein gutes gefühl....danke an den initiator des threads.
r.
|
|
|
16.10.2006, 13:16
|
#42
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
ich fahr jetzt auch zum Ölwechseln, mal schauen wies bei mir aussieht. Hatte vor ca. 40.000 auch ne Schraube drin liegen und der Rest war locker. Ich hab nichts gesichert und kein Loctide verwendet, mal schauen, berichte dann...
Okay, ich fahr erst morgen früh..  .
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
17.10.2006, 09:47
|
#43
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
alles fest... 
|
|
|
17.10.2006, 11:54
|
#44
|
auch dabei
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
|
wie geht das jetzt hier mit der statistik weiter? ursprünglich hatte ich ja mit "noch nicht kontrolliert" abgestimmt ... jetzt gehöre ich zu den kontrolliert festen...
als ich dem freundlichen die statistik gezeigt hatte gab's keinen ansatz die aktion als überflüssig abzutun...
cheers,
r.
|
|
|
17.10.2006, 14:52
|
#45
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Meine Fresse,
wenn ich mir die Statistik so anschaue, von insgesamt 20 kontrollierten Ölpumpen, waren an 16 (!!) Fahrzeugen die Schrauben locker, oder sogar ab!!..das ist echt mal heftig!!!
gruß,fish
|
|
|
21.10.2006, 12:40
|
#47
|
auch dabei
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
|
kostet nicht die welt
hi,
hab' heute die rechnung bekommen  ... war eher positiv überrascht, denn die aktion ölpumpenschrauben mit loctite sichern hat beim freundlichen alles in allem 102 € o.mwst. gekostet. ein schnäppchenwenn man bedenkt, daß die für's auswechseln des standlichtbirnchens (das ich schon in weniger als 2 minuten ausgebaut, nur nichts passendes zur hand hatte...) 13,6 € o.mwst. verlangen (ohne birne natürlich)
cheers
r.
|
|
|
03.12.2006, 15:08
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
Hi Zusammen
heute habe ich auch die Ölpumpenschrauben kontrolliert.
Insgesamt lagen 4 Schrauben in der Ölwanne

__________________
Gruß Jens
|
|
|
03.12.2006, 15:38
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Erschreckend wieviele betroffen sind !
Habe vor kurzem meine Schrauben nochmals kontrolliert weil ich vor einem halben Jahr vergessen hatte auch unter der schwarzen Abdeckung nachzussehen: Aber hier, wie auch aussen alle fest.
Karre hat 180k runter und ich bin beruhigt.
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
14.12.2006, 18:24
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Heute kontrolliert... Gott sei Dank!
Moin,
nachdem ich ja schon am E32 (740i) eine Schraube in der Ölwanne gefunden hatte, habe ich heute beim anstehenden Ölwechsel auch die Schrauben am 750 kontrolliert.
Es bot sich ein Bild des Grauens
Auf den Bildern sieht man eine der Befestigungsmuttern, sowie eine Befestigungsschraube. Die kleinere Schraube stammt aus dem Ölpumpengehäuse (auf dem 3. Bild sieht man wo sie fehlt).
Die letzte, die Ölpumpe noch haltende Schraube, war natürlich auch schön lose!
Ebenso sämtliche Gehäuseschrauben der Ölpumpe!
Die meisten konnte ich mit den Fingern rausdrehen!!
Habe alle Schrauben und Muttern gereinigt und mit Loctite eingesetzt, nun sollte Ruhe sein. Ich kann nur jedem raten die Schrauben schleunigst zu kontrollieren (Gehäuseschrauben nicht vergessen!).
Ich weiß zwar dass es nicht viel Sinn hat, aber ich werde die Bilder der NL hier unter die Nase reiben, denn dort wird dieses Problem natürlich ignoriert ("So etwas ist uns nicht bekannt und haben wir noch nie gesehen"). Klar wenn man nie in die Ölwanne schaut.
Mittlerweile habe ich 5 Fahrzeuge mit losen Schrauben gehabt, aber es gibt ja kein Problem! 
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
Geändert von Profiler (27.01.2010 um 07:03 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|