Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2006, 20:24   #1
Nightcrawler
7er Rookie
 
Benutzerbild von Nightcrawler
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
Standard Strom in den Innenraum legen

Hallo erfahrene 7er Bastler.

Vorab: Ich habe die Suchfunktion bemüht und keine Auskunft zu meiner zweiteiligen Rookie-Frage:

Ich möchte eine Fußraum Beleuchtung vorne (jaja, ich weiß,- BA erlischt) und einen dvd-Player im Font einbauen.

1) Liegt dort schon irgendwo Strom (vielleicht sogar was optionales), den ich anzapfen kann (z.B) der hintere Zig-Anzünder? Gibt es dazu Bauanleitungen? Welche Suchbegriffe machen Sinn?

2) Was hat es mit 4-poliger Stromzufuhr auf sich

für mich war das Thema Strom bis jetzt immer nur 2-polig.

Für Profis wahrscheinlich die ober-dämlichen Fragen, aber der kleine Nightcrawler zerbricht fast daran
Nightcrawler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 08:12   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Top! Stromzufuhr ?

Nightcrawler: Hallo erfahrene 7er Bastler.

Vorab: Ich habe die Suchfunktion bemüht und keine Auskunft zu meiner zweiteiligen Rookie-Frage:

Ich möchte eine Fußraum Beleuchtung vorne (jaja, ich weiß,- BA erlischt) und einen dvd-Player im Font einbauen.

1) Liegt dort schon irgendwo Strom (vielleicht sogar was optionales), den ich anzapfen kann (z.B) der hintere Zig-Anzünder? Gibt es dazu Bauanleitungen? Welche Suchbegriffe machen Sinn?

wenn Du den AV-in benutzt und Ton in Mono akzeptierst, dann scheint der hintere Ziga-Anzünder für den Strom das einfachste. Ansonsten, wenn der DVD ins Videomodul einspeisen soll (Rückfahrkamera, NTSC ! nötig), dann muß man sowieso alles von/nach hinten links an Kabeln ziehen, da ist dann auch 12V am Videomodul anklemmbar.

2) Was hat es mit 4-poliger Stromzufuhr auf sich

für mich war das Thema Strom bis jetzt immer nur 2-polig.

hast recht, kenn ich auch nicht, und 4-polig Drehstrom kann ja nicht gemeint sein.
Ansonsten gibt es noch bei echten Hochstromverbrauchern Sinn, stets zwei pins parallel eines Stecker für +12V und GND zu benutzen.

4-polige Klemmen zur Versorgung gibt es sonst nur bei Präzisionsnetzteilen, die neben den beiden Powerleitungen noch zwei Sense-Leitungen getrennt zum zu versorgenden Objekt führen, die über die Regelungsfähigkeit des Netzteiles dafür sorgen, das Leitungs- und Kontaktspannungsbfälle auf dem Verbindungsweg ausgeregelt werden, so das das zu versorgende Objekt stets auf mV genau die Sollspannung bekommt, egal wie hoch der Strom ist; nennt sich dann Force/Sense-Technik o.ä.; ist hier aber sicher unnötig, man muß nur anständige Kabelquerschnitte nehmen


Für Profis wahrscheinlich die ober-dämlichen Fragen, aber der kleine Nightcrawler zerbricht fast daran.

Ich würde also hinten einen (z.B. 4A abgesichterten) Stecker in den ZiGa packen und daraus in zwei Kabel verzweigen, eines zum DVD und eines, entlang der Mittelkonsole unter die Verkleidung gedrückt, nach vorne.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 08:37   #3
Nightcrawler
7er Rookie
 
Benutzerbild von Nightcrawler
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
Standard

Danke. Das hilft zunächst und bestätigt mein Vorhaben. Ich gebe mich nämlich tatsächlich mit dem Ton über die AV-Einspeisung im Font zufrieden, weil das die Ausnahme sein wird. Eigentlich soll mein Sohn nämlich seine DVD´s nur hinten gucken und über Kopfhörer genießen.

Die Frage mit den vier Polen erklärt sich so

(lt.Anschluss-Schema des TFT-Bildschirms)
Red to battery 12V ist klar
Black to grounding ebenfalls klar
Green to brake line
Yellow to acc
und dann der Cinch für das Video-Signal auch klar

Und in der Anlage (Bild) der Hinweis auf den 4-poligen Netzstecker



Der Nightcrawler
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Anschlußschema Fußraumbeleuchtung.jpg (72,0 KB, 30x aufgerufen)
Nightcrawler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 08:59   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Es werden nur 2 Kabel angeschlossen. Welche? ... das sollte Dir schnell klar werdxen, da es nur 2 gibt, welche wirklich in Richtung der Beleuchtung verlaufen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 09:06   #5
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Servus,

allem Anschein nach, braucht Dein Display noch Bremssignal und ACC Signal. Wobei ich jetzt nicht genau weiss, was mit dem "brake line" gemeint ist. Ob es normale Bremse ist (was absolut keinen Sinn macht) oder Handbremse ist, was eher Sinn macht, damit man beim Fahren keine DVDs schaut.

ACC kriegst Du am Radioanschluss oder Du ziehst es vom Zündschloss, ACC-Stelung eben. Aber einfacher ist es, am Radioanschluss das Singal anzuzapfen.

Bei meniem Navi war es so, dass ich mich auch an den Signal der Handbremse hängen musste, damit das System erkennt, dass der Wagen geparkt steht und die Handbremse angezogen ist, sprich nicht fährt...

Für die Fussraumbeleuchtung (Dein Bildchen) brauchst Du nur zwei Leitungen: rot (+12V) und schwarz. Du kannst es Dir auch leichter machen und den 4-poligen Stecker auch einfach abknipsen. Von dem Stecker gehen ja zwei Adern weg, bei meinem waren es schwarz und weiss. Weiss ist +12V und schwarz war Masse. Das schwarze Kästchen ist übrigens der Inverter. Das Ding kann ziemlich warm werden, denk dran.

Mahlzeit.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 09:09   #6
Xenon-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Xenon-Fan
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hallo,

ACC=Zündplus (wenn man will daß es nur mit eingeschalteter Zündung funktioniert, ansonsten auch hier Dauerplus... )

EDIT:Wieder einer schneller....

Gruß
X-F
__________________
---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
Xenon-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 09:09   #7
Nightcrawler
7er Rookie
 
Benutzerbild von Nightcrawler
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
Standard

Auch hierfür danke. Bin froh, dass es so einfach ist.

Der Night
Nightcrawler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 13:35   #8
Mpower740
Mitglied
 
Benutzerbild von Mpower740
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Seeon
Fahrzeug: E38-740i (08.96)6Gang; E34-520i (10.92)
Standard "brake line"

Hallo,

um die Funktion mit der Handbremse zu umgehen musst du den kontakt nur auf masse legen, dann funktionierts auch während der Fahrt. Wenns für deinen Sohn ist würds ja keinen Sinnn machen wenns nur im geparkten Auto funtzt...

grüße
Mpower740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 13:40   #9
Nightcrawler
7er Rookie
 
Benutzerbild von Nightcrawler
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
Standard

ok,- so langsam habe ich alles zusammen.

ACC=> von der Zündung oder Dauerstrom
Brake-Line => einfach auf Masse legen

perfekt Danke zusammen

Der Night
Nightcrawler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group