|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: M60/M62-Fahrer: Habt Ihr die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen? |  
	| M60: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker |      | 109 | 31,32% |  
	| M60: Habe kontrolliert und alles war OK |      | 32 | 9,20% |  
	| M60: Habe noch nicht kontrolliert |      | 52 | 14,94% |  
	| M62: Habe kontrolliert und Schrauben waren raus/locker |      | 13 | 3,74% |  
	| M62: Habe kontrolliert und alles war OK |      | 46 | 13,22% |  
	| M62: Habe noch nicht kontrolliert |      | 96 | 27,59% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.09.2006, 18:44 | #201 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 M62 740i V8..... 213924km stand beim ölwechsel.... Alles fest       
nun neues öl 10W40... klappern aus dem motorraum auch weg!     
aaaaber, es lag trotzdem ne abgedrehten kopf von einer schraube inner Ölwanne drin, freundlicher sagt, es käme von kurbelwellehalterung.... iss eine aussentorxschraubenkopf....     kommt NICHT!! von der ölpumpenschraube, da ist war alles fest!    
aber sonst keine probleme wegen 1 fehlende schraubenkopf   
				 Geändert von Swordy (08.09.2006 um 18:51 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2006, 22:46 | #202 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2006 
				
Ort: Schwäb. Alb 
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) -  seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen,
 Korrektur meiner Angabe "M62 - nicht kontrolliert" für die Statistik:
 
 War heute beim Freundlichen, Ölwechsel bei 147tsd.
 Alle Schrauben waren FEST.
 
 Ich fahre jetzt viel beruhigter durch's Ländle...
 (Übrigens: Ich hatte schon die Metalldichtung mit der Gumidichtlippe drunter.)
 
 Als nächstes kommt die WaPu dran (vermutlich noch vor Oktober).
 Dann noch Ölwechsel im Getriebe mit Durchsicht.
 
 Und dann war's das hoffentlich bis 300tsd... Und da geht der Spaß dann wieder von vorne los...
 
 Viele Grüße
 GraueEminenz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2006, 21:02 | #203 |  
	| Automobile Randgruppe 
				 
				Registriert seit: 11.07.2006 
				
Ort: Neuwied 
Fahrzeug: E38-740iA (10.94), Porsche 928, Granada Mk I V8
				
				
				
				
				      | 
				 Heute kontrolliert 
 Hi Leudz, heute habe ich im Rahmen des Ölwechsels auch meine Ölpumpenschrauben kontrolliert. Fazit : Schon 4 lose Schrauben an der Ölwanne, noch erste Korkdichtung, 1 Ölpumpenschraube lag in der Ölwanne und eine der Muttern war lose, sowie 4 der Ölpumpengehäuseschrauben. 
Alles nachgezogen, bzw. mit Loctite 243 eingesetzt, Metallölwannendichtung verbaut - fertig.
 
Mein Bimmer ist ein 740i Produktionsdatum 13.10.94, M60 
Laufleistung 170t km
 
Somit auch von mir vielen Dank ans Forum   
				__________________ 
				V8TOM
  KKTT Neuwied 
8 Zylinder - keine Kinder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2006, 14:15 | #204 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.09.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E38-740i Bj. 96
				
				
				
				
				      | 
				 Schraube raus 
 M60 740i 190 tkm:
 Bei mir ist eine Schraube der Ölpumpe rausgefallen und hinter dem Kettenrad hängengeblieben, die anderen waren locker!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2006, 15:31 | #205 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Georgetown 
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
				
				
				
				
				      | 
 sind 6 zylinder von dem ölpumpenschrauben- und WaPu problem auch betroffen?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2006, 16:36 | #206 |  
	| Schleicher... 
				 
				Registriert seit: 15.05.2005 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 187pure
					
				 sind 6 zylinder von dem ölpumpenschrauben- und WaPu problem auch betroffen?? |  WaPu ja, Schrauben nein...   
Gruss Uwe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2007, 22:09 | #207 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2007 
				
Ort: Schweinfurt 
Fahrzeug: e38 750i Highline
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 habe heute die ölwanne auch mal runter und die scharuben waren alle fest bei 187tkm
 
 aber bei mein freund waren welchen schon drin in der ölwanne.
 
 deshalb werde ich sie alle mit locctite reinkleben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2007, 16:11 | #208 |  
	| too fast but invisible ;) 
				 
				Registriert seit: 24.01.2004 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Kollegen,
 sind die 535i - 8-Zylinder aus Bj. 2001 auch betroffen?
 Mein Nachbar fährt so einen, und ich habe das Problem schon mal angedeutet.
 
 Gruss,
 Uwe
 
				__________________Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken (  siehe hier)  und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd ! -----------------------------
 Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2007, 17:46 | #209 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Uwe.F.  sind die 535i - 8-Zylinder aus Bj. 2001 auch betroffen? 
 |  Wahrscheinlich nicht mehr, aber wenn der Wagen schon ueber 100T auf dem Tacho hat/was eigentlich beim Bj 2001 sicher sein sollte/, dann ist der Check bei naehster Oelwechsel sehr empfehlenswert. Erhoehrt die Kosten nur geringfuegig, beruhigt aber deinen Freund bestimmt   
Ich lies beim Fuffi /Bj 09.2000/ waehrend 200000 km Inspektion die Schrauben prueffen und alle waren fest    
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2007, 15:23 | #210 |  
	| Gast | 
 ÖLWECHSEL BEI 232145 KM   SCHRAUBEN FEST!!!   m62
 
GRUSS HEIKO |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |