


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.08.2006, 07:55
|
#2
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Hallo Rainer,
die Prins läuft in meinem V8 (735i) und bei vielen anderen hier im 740i ohne Probleme. zur Öcotec- Digigas kann ich Dir nichts sagen.
Es gibt auch noch einige andere, auch sehr gute Systeme, z.B. von BRC.
Ein Preis für die Prins von 2500.-€ inkl. TÜV ist sehr gut. Zieh auf jedenfall einen Umbauer heran, der sich mit der Anlage und dem Fahrzeugtyp auskennt. Du möchtet bestimmt nicht Versuchskaninchen und Erfahrungsobjekt von einem "Rookie" werden. Lieber etwas mehr zahlen und es läuft alles von Anfang an - nicht nur auf den Preis schauen.
Das Kapitel Tank sollte auch beachtet werden. Reichweiten unter 400km nerven ohne Ende, wenn die Gastanke weit weg ist.
Tipp: Quäl' mal die Suche mit Schlagworten wie Autogas, LPG, Prins, BRC etc. und Du hast Lesestoff ohne Ende. Wie sagte @rs744 dazu letztens: "Nimm Dir dazu einen Tag frei"
Hier ist eigentlich schon fast alles zu Anlagenherstellern und beachtenswerten Punkten geschrieben worden.
Geändert von greyhound (31.08.2006 um 12:14 Uhr).
Grund: 2x Krumme Finger
|
|
|
31.08.2006, 11:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Sei mir nicht böse, aber ich verschiebe mal ins E38 Forum. Da wirst Du den Vorteil haben, daß die meisten E38 Fahrer mit der Prins Anlage (es gibt da einige) antworten.
Gruß,
Markus
|
|
|
31.08.2006, 11:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von haslach
Ich möchte meinen E38 4,4L auf Gasantrieb ...
In Augsburg Empfiehlt mir das hier ansässige RS Autogasumrüstcenter die Anlage von Öcotec- Digigas für gesammt 2.650 Euro Sonderpreis.
Oder Prins 8 Zyl. Motorkit Gelb für gesammt 2.500 Euro sonderpreis.
Die Prins ist renomiert, etwas billiger und ein angeblich sehr erfahrener Nachrüster aus Markt Oberdorf sagt sie währe die einzige die jemals vernünftig beim 4,4 Liter V8 ginge.
Der Augsburger Einbauer sagt, eigentlich währe die Öcotec besser- räumt aber auch gleichzeitig ein daß er noch nie ein derartig großes Auto nachgerüstet hat.
Bei der Besichtigung des Autos zeigte er sich auch ziemlich überrascht, daß unter dem Ersatzrad die Luftfederung positioniert ist. Man muß sie wohl umlegen um überhaupt einen Tank reinzubringen.
Kann jemand sagen was man beim V8 beachten muß?
Funktioniert die angeblich so perfekt abgestimmte Ökotec Anlage? Was ist mit Prins?
|
Dieses Thema Gaseinbau im E38 4.4 haben wir hier schon reichlich durchgekaut, deshalb schließe ich mich zunächst dem Hinweis auf die Forumssuche an. Sonst werden wir zum Wiederkäuer.
Kurz: die Prins VSI im 4.4 E38 hat sich bestens bewährt, eine zuverlässige und preiswerte Anlage für ca. 2.600 - 3.000 EUR. 2.500 EUR ist sehr günstig, 4.000 EUR ein Mondpreis. Den Umrüster solltest Du Dir immer sehr genau ansehen.
Wenn mir einer nach Blick in meinen Kofferraum was von Luftfederung erzählen würde, würde mir die Kinnlade runterfallen. Gibt es im E38 nämlich nicht. Wenn damit Niveauregelung gemeint sein sollte - hab' ich auch drin, ist aber nicht IM Kofferraum zu sehen, und stört beim Gaseinbau überhaupt nicht. Beim 5er BMW sitzt sie hingegen in der Radmulde, und müßte umgesetzt werden. Zeigt aber, daß der Umbauer keine Ahnung vom 7er hat.
Die Öcotec ist recht neu auf dem Markt, und noch heiß umstritten. Erfahrungen damit, insbesondere im E38, wirst Du nicht finden. Ob die Ökotec nicht eine gewaltige Luftnummer ist - dazu solltest Du in den Gasforen mal nachlesen, insbesondere Beiträge von @spencer suchen. Mein Rat wäre derzeit: Finger weg!
Wer erzählt, nur die Prins VSI würde im E38 laufen - hätte selbst bei mir als zufriedenem Prins-Fahrer ein dickes Minus weg. Lass das mal nicht @Erich M. hören, der würde Dir nämlich eine BRC einbauen - und hat sie bei sich selber eingebaut, ist damit zufrieden.
Mit der Prins VSI machst Du bestimmt nichts falsch. Höchstens der Umrüster könnte Dir den Spaß daran noch verderben - wenn er pfuscht.
Greets
RS744
|
|
|
31.08.2006, 11:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
|
Hallo,
hab vor einiger Zeit wohl mit dem gleichen in Marktoberdorf gesprochen. Der kennt sich wirklich aus, aber auch ich bekam eine Preisauskunft von 3.500.- - 4000.- Euro.
Habs dann gelassen weil ich im Umkreis keinen gefunden hab und 4.000.- waren mir echt zuviel.
2.500.- ist ein guter Preis, aber ich würds nicht machen lassen wenn sich der Umrüster nicht mit dem Auto bzw dem Motor auskennt....
Gruß
X-F
__________________
---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
|
|
|
31.08.2006, 12:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von haslach
Oder Prins 8 Zyl. Motorkit Gelb für gesammt 2.500 Euro sonderpreis.
|
@haslach:
Wenn der für diesen Preis auch die Ansaugbrücke zum Bohren der Löcher für die Injektoren ausbaut, ist das wirklich ein guter Preis.
Auf den Ausbau solltest du auf jeden Fall bestehen, falls du keine Partikel vom Bohren im Ansaugbereich und damit später im (wahrscheinlich dann defekten) Motor finden möchtest...
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
31.08.2006, 12:26
|
#8
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
zum Thema Oecotec arbeite dich hier unbedingt mal durch:
http://autogas-einbau-umbau.de/modul...id=7884&page=1
Deren Abgasgutachten bzw. R115 Zulassungen scheinen zur Zeit nicht ganz wasserdicht zu sein. Ich wuerde entweder abwarten oder die bewaehrte Prins einbauen lassen. Einige Oecotec Teile scheinen eh eher schlechte Prins Nachbauten zu sein...
Viele Gruesse
Uwe
|
|
|
31.08.2006, 17:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von haslach
Ich möchte meinen E38 4,4L auf Gasantrieb umrüsten lassen.
...
Bei der Besichtigung des Autos zeigte er sich auch ziemlich überrascht, daß unter dem Ersatzrad die Luftfederung positioniert ist. Man muß sie wohl umlegen um überhaupt einen Tank reinzubringen.
Der ungleich erfahrenere Markt Oberdorfer möchte für den "Prinseinbau" geschlagen 4000 euro, wusste solche Details aber sofort.
|
Sag mal, Rainer (hoffe, daß das Dein richtiger Name ist  ),
der obige Käse mit der Luftfederung im E38 hat mir doch keine Ruhe gelassen. Und so bin ich auf das hier gestoßen -> http://www.autogas-boerse.de/forum/b...3d56ef6e57b799
Findest Du diese Art von Cross-Posting in verschiedene Foren unter Verwendung abweichender Fahrzeugbeschreibung eigentlich fair?
Hättest Dich doch gleich hier als 5er-touring-Fahrer outen können. Denn das bist Du doch! BTW: mußt Dich dafür doch auch nicht schämen, gibt hier im Forum noch andere 5er-Fahrer. Die es aber nicht nötig haben, einen 7er-Besitz zu faken.
Greets
RS744
|
|
|
31.08.2006, 17:44
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rednose
@haslach:
Wenn der für diesen Preis auch die Ansaugbrücke zum Bohren der Löcher für die Injektoren ausbaut, ist das wirklich ein guter Preis.
Auf den Ausbau solltest du auf jeden Fall bestehen, falls du keine Partikel vom Bohren im Ansaugbereich und damit später im (wahrscheinlich dann defekten) Motor finden möchtest...
|
Hallo,
das macht so gut wie keiner der 'Billiganbieter' (Preissegment um die 2500 Euro). Die Argumentieren so, dass sie sagen die Ansaugbrücke sei aus Kunststoff und man nimmt dazu ein Spezialbohrer. Da kann dann nichts mehr reinfallen etc...Ich habe vor einiger Zeit auch einmal bei Umrüstbetrieben diese Frage gestellt ob die Brücke ausgebaut wird oder wie die Fa. verfahren.... Ausbau heißt für die ca. 3-4 Std. Mehraufwand und das will keiner bezahlen...
Also den will ich sehen, der für 2500.-€ All Inklusive auch noch die Brücke ausgebaut bekommt oder bekommen hat....
Nur mal so als Anregung.
Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|