Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2006, 20:11   #1
Nightcrawler
7er Rookie
 
Benutzerbild von Nightcrawler
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
Standard Kaufentscheidung 735, 740, 750

Liebe 7er Gemeinde,

es ist für mich vor dem Kauf meines 7er immer schwieriger abzuschätzen, welchen Motor ich wählen sollte. Kurz die Facts:
Für meinen Etat von 8-10.000,- bekomme ich einen 740i (oder auch meinen Favourit 740iL) BJ 97-99, Voll-Lederausstattung, Navi mit TV (alles K.O. Kriterien) mit einer Laufleistung zwischen 110000-140000 KM.

Soweit so gut.

Bei der Recherche bekomme ich aber vergleichbare 750er mit deutlich besserer Ausstattung und ansonsten gleichen Daten.

Die angebotenen 735er sind durchaus jünger, mit weniger Laufleistung und solider Ausstattung.

Meine Frage; Wieviel mehr Spritverbrauch droht mir beim Kauf eines 750er im Vergleich zur 4,4 Ltr.-Maschine?
Inwieweit ist ein 735i ggf. untermotorisiert (ich bin kein Heizer auf der Bahn, aber ein Auto sollte auch bergauf mit entsprechender Zuladung, oder als iL, mal seine 200-220 schaffen, wenn es denn mal sein muß).

Für Eure Tipps und Statements möchte ich mich schon jetzt bedanken und noch einmal zum Ausdrcuk bringen, wie mir die Atmosphäre in diesem Forum imponiert. Hier sind Kompetenz, Bodenständigkeit und Humor selbstverständlich. Eher selten, in der heutigen Zeit.

Bis denne, die besten Grüße aus Solingen, dem Epizentrum des schlechten Wetters,

Der Nightcrawler
noch CLK-Driver
Nightcrawler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 22:00   #2
jpfote
Nubi
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort:
Fahrzeug: Astra BJ2009
Standard

Danke für's Lob. Ich plane auch in Kürze die Anschaffung und hab mir die selben Gedanken wie Du gemacht. Der reine Benzinverbrauch ist im Endeffekt nicht wirklich so extrem unterschiedlich. Grade wenn Du wirklich ruhig fährst (soll nicht heisen schleichst) wird der Unterschied im Verbrauch bei etwa 1 Liter liegen. Das teurer sind aber die Wartungen. Ein V8 (740i) braucht halt nur 8 Zündkerzen, während ein V12 12 Stück braucht. Mal so als kleines Milchmädchenbeispiel :-).

Mein persönlicher Favorit ist der 740er mit 4,4l Hubraum. Genug Kraft und (hoffentlich) nicht so teuer falls mal was passiert wie ein V12 ;-).

Dein Augenmerkt sollte falls Du ein Fahrzeug mit S-DSC hast auch auf die Stoßdämpfer fallen. Orginale sind da recht teuer :-|

Grüße Jens
jpfote ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 07:57   #3
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

[quote=Nightcrawler]Liebe 7er Gemeinde,

.


Inwieweit ist ein 735i ggf. untermotorisiert (ich bin kein Heizer auf der Bahn, aber ein Auto sollte auch bergauf mit entsprechender Zuladung, oder als iL, mal seine 200-220 schaffen, wenn es denn mal sein muß).

Hallo Nightcrawler.
Ein bisschen paradox klingt deine Anforderung schon .
Gut,ich fahre den 735ger und bin eigentlich schon recht zufrieden mit der Leistung( Benzin/Leistung).Aber 200-220 bergauf mit Zuladung, nee dat nicht.Da fehlt ihm doch ein bisschen Fitness-Training.Auf der Geraden kommt es mit 220 und Zuladung hin.
Tip: Fahr halt öfters an's Meer anstatt in die Berge
Grüsse .....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 08:09   #4
Nightcrawler
7er Rookie
 
Benutzerbild von Nightcrawler
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
Standard

Erstmal Danke für Eure Reaktionen.

Es mag schon ein wenig paranoid anmuten, dass ich es zuweilen auch mal bergauf etwas eilig habe, aber ich bin z.Zt. mit einem Auto unterwegs, das (immerhin 218 PS bei 1,7 Tonnen Gewicht), wenn es sein muß, recht flott unterwegs ist, gerade bergauf. Ein iL bringt da schon ein paar Pfund mehr auf die Waage und daher rührt meine Skepsis gegenüber der Maschine des 735.

Ich denke, dass ich in dieser Beziehung wohl für alle Zeit versaut bin, denn obwohl ich das "Dahingleiten" liebe, so ist mir die Gewissheit des: "ich könnte, wenn ich wollte" doch sehr ans Herz gewachsen.

Daher werde ich, dank Deiner klaren Worte, wohl eher zum 740 oder 750 tendieren.

Der Nightcrawler
Nightcrawler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 08:17   #5
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

also ich bin mit dem 735 sehr zufrieden ,was ich aber nicht verstehe warum ihr bei so einem Auto auf Spritverbrauch schaut,ich meine wer sich so ein Auto anschaffen möchte ,dem sollte schon klar sein dass es kein Polo oder Corsa ist.....
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 08:34   #6
Nightcrawler
7er Rookie
 
Benutzerbild von Nightcrawler
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
Standard

Das Thema Spritverbrauch wäre für mich nur dann wirklich ausschlaggebend, wenn zwischen einem 740 und dem 750er 5-6 Liter Unterschied liegen würden.
Bei meiner Kilometerzahl/Jahr lägen dann mal schnell 1.500,- € Spritkosten zwischen den Modellen.

Ich hatte hier im Forum gestern Nacht einen Threat zu diesem Thema gefunden, der mir diese Bedenken genommen hat.
Die 1-3 Liter, die da zwischen liegen, machen für mich den Braten nicht fett.

Und insofern stimme ich Dir zu, dass der Spritverbrauch bei der Präferenz für ganz bestimmte Autos keine Rolle spielen darf,- ich tanke, wenn der Tank leer ist. Und das tue ich ja jetzt schon, denn der CLK liegt auch immerhin bei 12-14 Ltr....

Wie schätzt Du denn die Leistung des 735i gegenüber dem 740er ein?

Der Nightcrawler
Nightcrawler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 08:41   #7
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard @ Nightcrawler

Also ich fahre meinen 750 iL seit nunmehr 11 Jahren. Klar, auch mal am Berg auf's Gas treten und die bescheuerten GTI-Fahrer von der linken Spur scheuchen ist ganz witzig, lässt aber auch die Verbrauchsanzeiger jenseits der 30-Litermarke aus dem Sichtfeld des Fahrers verschwinden. Ich kann sagen, dass ich mein Auto bei ziviler Fahrweise bis ca. 130 Km/h und ohne großartigen Zwischensprints mit 11 Litern fahren kann, Im Volllastbetrieb habe ich es bisher nicht versucht, ich denke aber dass der Verbrauch dann eher oberhalb von 25 Litern liegt (oder höher).

Ich halte mich für einen Normfahrer, der auf der Bahn gern mit 170 bis 180 dahingleitet. Dann sind es 15 bis 16 Liter, je nach Streckenprofil. Für einen 12-Ender erträglich, denke ich.

Der Verbrauch des 4,4 Liter sollte in etwa in diesem Bereich liegen, jedoch nicht wesentlich niedriger. Wirtschaftlich sind weder der 740 noch der 750. Nur schön zu fahren.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 08:49   #8
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von 735Facelift
also ich bin mit dem 735 sehr zufrieden ,was ich aber nicht verstehe warum ihr bei so einem Auto auf Spritverbrauch schaut,ich meine wer sich so ein Auto anschaffen möchte ,dem sollte schon klar sein dass es kein Polo oder Corsa ist.....

Hallo Facelift,
Genau meine Worte,bin ja auch zufrieden mit dem 735er.Schau auch nicht so genau auf die Sprituhr, deshalb die Anmerkung " Benzin/Leistung" ja auch in Klammern stand.
Aber laut Aussage eines Freundes( 750 iL ) liegt der Spritunterrschied schon deutlich bei 3-5 L. ,was dann ja eine Überlegung für den ein oder anderen wert ist.Dazu kommt ja auch noch erhöhte Steuer resp. Versicherung.
Hier regnet's schon wieder : trotzdem schöne Grüsse.....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 08:58   #9
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von Nightcrawler
Das Thema Spritverbrauch wäre für mich nur dann wirklich ausschlaggebend, wenn zwischen einem 740 und dem 750er 5-6 Liter Unterschied liegen würden.
Bei meiner Kilometerzahl/Jahr lägen dann mal schnell 1.500,- € Spritkosten zwischen den Modellen.

Ich hatte hier im Forum gestern Nacht einen Threat zu diesem Thema gefunden, der mir diese Bedenken genommen hat.
Die 1-3 Liter, die da zwischen liegen, machen für mich den Braten nicht fett.

Und insofern stimme ich Dir zu, dass der Spritverbrauch bei der Präferenz für ganz bestimmte Autos keine Rolle spielen darf,- ich tanke, wenn der Tank leer ist. Und das tue ich ja jetzt schon, denn der CLK liegt auch immerhin bei 12-14 Ltr....

Wie schätzt Du denn die Leistung des 735i gegenüber dem 740er ein?

Der Nightcrawler
sagen wir so, bin schon öffter den 740 gefahren aber leider den m60 motor,muss feststellen dass ich da nicht so den unterschied bemerkt haba ,sagen wir so.....unten raus war der vom gefühl schon besser ......ist ja klar ....hat ja auch mehr Power aber es sind ja keine Rennautos ....aber extremer unterschied war das nicht....ich denke der m62 4,4 wird das schon besser sein....schon alleine wegen dem Hubraum.....
am bestens du fährst die autos ,dann kannst ja besser vergleichen...
Gruß
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 09:08   #10
Nightcrawler
7er Rookie
 
Benutzerbild von Nightcrawler
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
Standard

Noch einmal Danke für die Statements.

Es ist für einen BMW-unerfahrenen (bin lediglich vor 120 Jahren einen 3er gefahren) Menschen eine sehr schwere Entscheidung, das richtige Auto/Modell zu finden.

Natürlich ist mir klar, dass ein solches Gefährt vorrangig nicht von Greenpeace-Aktivisten oder Lehrern (upps,- jemand hier im Forum? ) gefahren wird und auch ich zähle mich eher zu den Leuten, die sich die FREUDE AM FAHREN (5 Euro ins Phrasenschwein ) nicht durch die Spritpreise verderben lasse.

Für mich wäre es nur unerträglich, wenn ich NACH (!!!) dem Kauf eines Bimmers dann plötzlich feststellen müsste, dass ich vorher nur mal hätte fragen müssen, um mir so manche Enttäuschung ersparen zu können.

Mein Entschluß steht jetzt auf ziemlich soliden Füßen: Ein 740 oder 750er mit überdurchschnittlicher Ausstattung. Tja,- und dann bin ich schlauer und kann dann hier auch meinen Senf ablassen. Entweder habe ich dann alles richtig gemacht oder ich heule Euch dann jeden Tag die Ohren voll (ich sollte BL-Trainer werden).

So,- werde mal wieder ein bischen arbeiten, sonst kann ich mir den Sprit für mein neues Auto demnächst nicht mehr leisten

Bis denne

Der Nightcrawler
Nightcrawler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group