Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2006, 21:23   #1
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard Schelifgeräusche vorne rechts bei Rechtskurven

Moin,

mein Wagen muckt mal wieder.
Ich hatte ja schon einmal Probleme mit Schleifgeräuschen bei meinem Wagen, da waren es die Ankerplatten (oder wie die nochma hiessen).

Nun habe ich bei JEDEM rechtsabbiegen ein Schleifen (kein Durchgängiges, sondern ein Unterbrochenes (bei 30: schlack.schlack.schlack; bei 50: schlackschlackschlack...und schneller werdend)).
Das Schleifen tritt nur im Bereich des rechten Vorderrades auf.

Ich habe 235-255 R18 Felgen mit et10.
Diese Schleifen aber wirklich nirgends und können es eig auch nicht.
Dann würden ja bei Linkskurven die rechten Reifen schleifen.
Und selbst wenn.... Sie können nicht schleifen, denn sie können nirgends mehr berühren...

Hat irgendwer ne Idee???
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 12:43   #2
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Ich wuerde das Ganze vorne mal aufbocken und dann drehen und horchen. Evtl. auch das Rad mal runternehmen.
Manchmal ist nach der Montage anderer Felgen auch einfach nur nen Hitzeleitblech an der Bremsscheibe verbogen oder so.
Sollte nix schlimmes sein.

Gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 13:24   #3
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

...oder vielleicht ist die Kunststoffinnenverkleidung vom Kotflügel locker.
Checken würde ich das recht bald mal, nicht das du dir auf Dauer den Reifen innen ernsthaft malträtierst und es nicht bemerkst (die innere Flanke sieht man ja recht selten... ) .
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group