


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.08.2006, 08:50
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Sorry, etwas Off-Topic:
Ein BMWler erzählte mir am Wochenende, dass das wohl ein richtiger Akt ist. Motor anheben, sehr umständlich die Schrauben lösen, Wanne sehr umständlich rausfädeln und dann das Drama des korrekten Einsetzens von Dichtung und Wanne. Er meinte, dass dann die Undichtheit vorprogrammiert sei.
Kann das sein?
Wenn man die anderen Threads zu diesem Thema ließt, klingt das eher wie etwas Mehrarbeit beim Ölwechsel.
|
Motor anheben? Da ham se dir aber einen gewaltigen Bären aufgebunden! Die Ölwanne bekommt man ohne großen Schnickschnack runter. Bei mir hat das nicht mal was gekostet - außer die Dichtung für 15 Euro + Märchensteuer. Such mal hier im Forum, da hat schon mal jemand Bilder eingestellt. Vielleicht weiss dein BMWler gar nicht wo die Ölwanne sitzt?!  Äußerst bedenklich das!!!
Hockeyfreund
|
|
|
01.08.2006, 09:12
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Ein BMWler erzählte mir am Wochenende, dass das wohl ein richtiger Akt ist. Motor anheben, sehr umständlich die Schrauben lösen, Wanne sehr umständlich rausfädeln und dann das Drama des korrekten Einsetzens von Dichtung und Wanne. Er meinte, dass dann die Undichtheit vorprogrammiert sei.
Kann das sein?
Wenn man die anderen Threads zu diesem Thema ließt, klingt das eher wie etwas Mehrarbeit beim Ölwechsel.
|
K.A., von welchem Modell Dein "BMW'ler" ausgegangen ist.
Beim FL-M62B44 ist es jedenfalls überhaupt kein großer Akt gewesen, so sagt "mein BMW'ler", der es erst vor kurzem im Rahmen der Inspektion bei meinem Bimmer "mal eben mitgemacht hat".
Greets
RS744
|
|
|
01.08.2006, 10:47
|
#23
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Motor anheben? Da ham se dir aber einen gewaltigen Bären aufgebunden! Die Ölwanne bekommt man ohne großen Schnickschnack runter. Bei mir hat das nicht mal was gekostet - außer die Dichtung für 15 Euro + Märchensteuer. Such mal hier im Forum, da hat schon mal jemand Bilder eingestellt. Vielleicht weiss dein BMWler gar nicht wo die Ölwanne sitzt?!  Äußerst bedenklich das!!!
Hockeyfreund
|
Stimmt
aber leider nur die vordere kleine
Gruß nick
|
|
|
01.08.2006, 10:52
|
#24
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von NickB12
Aber leider nur die vordere kleine 
|
Mich interessiert ja nur die Ölwanne, die für die Kontrolle der Schrauben an der Ölpumpe relevant ist. Wenn die einfach abzunehmen geht, ist es ja super.
@All
Vielen Dank für die Infos
Mein Bekannter ist dann wohl doch nicht mehr ganz so up to date  Deshalb frag ich hier auch lieber nochmal nach.
Ende: OffTopic
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|