Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2006, 08:49   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Aschallnick
nein, kühlen tut sie schon ganz ordentlich, nur der Trocknungseffekt, den ich von meinem alten (sorry, alle mal weghören) Benz gewöhnt war, stellt sich bei den afrikanischen Temperaturen nicht ein. Was kostet denn so ein Klimacheck?
Klimacheck, zB von ATU für 15 EUR, kann man sich schenken. Klimawartung sollte schon mal sein, und kostet bei ATU 59 EUR in der Aktion. Schau mal #23 hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=klimaanlage
Da Deine Anlage beim Kühlen bisher nicht schwächelt, kannst Du Dir dafür aber ruhig noch etwas Zeit nehmen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 18:08   #12
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

kauf dir nächstens einen mit sitzlüftung,
dann haste das problem nicht mehr.
sonst muss man beim leder damit leben.
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 19:24   #13
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hi Leutz,

ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Wenn die Klima
richtig kühlt entfeuchtet sie auch. Sollte das Kondenswasser
nicht ablaufen wird sie es nicht als feuchte Luft wieder
in den Innenraum bringen !! Es würde Wasser aus den Auslässen
regnen !!
Also technisch unmöglich !!
Wenn sie kühlt trocknet sie auch PUNKT!!!

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 11:13   #14
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Hallo, Ihr Durchgeschwitzten!

Ich habe mich im Rahmen meiner Möglichkeiten schlau gemacht:
Petz hat Recht, der Trocknungseffekt ist nur ein Nebeneffekt der Kühlung, d.h. wenn Sie kühlt, trocknet sie auch. Fettich.
Nach Rückfrage bei der freien Werkstatt meines Vertrauens (ich nenne die Jungs gern die "Überfreundlichen" ) ist dem so, der etwas mangelhafte Trocknungseffekt ist demnach konstruktionsbedingt.
(Vielleicht sollte ich doch nicht immer 4 Paar durchgeschwitzte Gummistiefel im Innenraum aufheben..... )
Also: Thema durch und
"Kleben und Kleben lassen....."

Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 14:46   #15
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Hallo, Könige des Halbwissens (Wasserbehälter voll, mal leeren lassen? Also Leute!)...

Der Trockner (nix sic!) ist für das Innenleben der Klimaanlage, also für den Kühlmittelkreislauf, um irgendwie hereingekommene Feuchtigkeit aufzunehmen. Dass das nichts mit der Luftfeuchtigkeit zu tun hat, merkt man schon daran, dass diese Filter (Trocknerflaschen) jahrelang Feuchtigkeit aufnehmen können, bis sie gesättigt/voll sind. Wenn die Feuchtigkeit aus der Trocknerflasche in den Innenraum kommt, dann war das Kühlmittel schon vorher da (durch den undichten Verdampfer) und die Klima ist leer...

Die Feuchtigkeit aus der Luft kondensiert am "kalten Ende" der Klima (dadurch das Entfeuchten), also hinter der Mittelkonsole, dort ist dann auch eine Art "Wasserbehälter", das Wasser läuft aber direkt duch zwei Abflüsse im Getriebetunnel raus. Nach einer längeren Fahrt bei schwülem Wetter sollte man also zwei Lachen unter dem Wagen finden. Wenn diese Abflüsse dicht sind, läuft das Wasser in den Innenraum => nasse Füße.

Mit der Klimawartung Zeit lassen? Kann man machen, nur ist die Klima dann vielleicht am Ende defekt. Das Kühlmittel diffundiert mit der Zeit durch Dichtungen usw., wird also immer weniger. Die Trocknerflasche wird immer voller. Am Ende ist evtl. auch nicht mehr genügend Öl im Kreislauf, was die Schmierung des Kompressors beeinträchtigt, was genauso schlecht ist, wie es klingt. Also lieber regelmäßig (alle zwei Jahre?) die Klima neu befüllen lassen, ist ähnlich sinnvoll wie ein regelmäßiger Ölwechsel beim Motor. Alle paar Jahre auch die Trocknerflasche tauschen, weniger Wasser im System ist halt auch keine schlechte Idee.

Dann klappt's auch mit der Kühlleistung, und vielleicht trocknet er dann auch wieder besser.

Bei Umluft zieht die Luft übrigens nicht durch die Filter in der Haube sondern weitere Filter im Innenraum, die auch mal tauschen, dann ist der Luftdurchsatz vielleicht auch wieder besser!

Gegen Kleben am Leder empfehle ich übrigens einfach ein helles Handtuch über die Sitze legen. Sieht vielleicht nach Liegestuhl am Pool aus, aber man pappt wenigstens nicht mehr am (oft auch kochend heissen) Leder fest...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group