Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2006, 20:59   #1
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard Kühlerstutzen

nabend 7er fan's

nun hat es mich heute auch erwischt
der stutzen vom kühler, wo der obere kühlschlauch drann kommt,
abgerissen wie immer halt.gr.gr.
hatte mich schon gewundert, beim wegfahren von meinem kunden wurde
die klima schon nicht richtig kalt. dachte halt zuerst bei 35grad kann es
schon ein wenig dauern bis es kalt wird, aber dem war nicht so.
fahre bei einem notfall auf dem hof da klopft es an der seitenscheibe,
ein rollerfahrer meinte "sie verlieren wasser" ich noch gross-kotzig
ja ja ja das kommt von der klima ist normal.
habe mich bei ihm bedankt für seine aufmerksamkeit und trug meine
km in mein fahrtenbuch. beim aussteigen schaute ich hinter mein auto und
sah dann doch eine sehr grosse wassermenge liegen. also habe ich doch
die motorhaube aufgemacht und siehe da der stutzen abgebrochen.
man man.
ein kolegen angerufen der mir einen neuen kühler per telefon bestellen soll
und mir ein abschlepper vorbei schicken soll.
dann rein zum kunden und schon wieder scheisse netzwerkkollisionen ohne ende, und das bei einem neuen netzwerk wo erst 4 tage am laufen war. messgerät ausgepackt und was ist es gewesen ???
von 10 dosen 8 stück mit fehler. die wurden von einem elektiker gemacht.
gelungener tag heute, einfach toll gr... gr...
mfg. guenni0501
der heute mit einem VW TUAREK nach hause gefahren ist.
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE

Geändert von Guenni0501 (18.07.2006 um 21:05 Uhr).
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 21:55   #2
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Tja, willkommen im Club

Interner Link) Klick


Aber wir sind ja sicher nur bedauerliche Einzelfälle, keine Sekunde darf an den Gedanken verschwendet werden, dass es sich eventuell um beschissene Qualität handelt

Oh mein Gott, was ist das bloß für ein Laden



Grüße

Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren

Geändert von 7er Fan (18.07.2006 um 22:10 Uhr).
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 22:08   #3
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Sag mal - Du hast doch einen Vor-Facelift?? Wenn es der berühmte Plastiknippel oben rechts ist, dann brauchst Du zwar lt. BMW einen neuen Kühler, aber die Erfahrung sagt etwas anderes.
Wenn es das Teil ist, dann kannst Du zu Mercedes gehen und nur das Plastikteil neu bestellen, denn die alten E Klassen haben dieselben Kühler drin.
Die Teilenummer bei Mercedes kannst Du hier entnehmen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=39920
Der einbau ist hier beschrieben:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=37315

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 22:29   #4
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Sag mal - Du hast doch einen Vor-Facelift?? Wenn es der berühmte Plastiknippel oben rechts ist, dann brauchst Du zwar lt. BMW einen neuen Kühler, aber die Erfahrung sagt etwas anderes.
Wenn es das Teil ist, dann kannst Du zu Mercedes gehen und nur das Plastikteil neu bestellen, denn die alten E Klassen haben dieselben Kühler drin.
Die Teilenummer bei Mercedes kannst Du hier entnehmen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=39920
Der einbau ist hier beschrieben:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=37315

Gruß,
Markus
@mk2611
ja es ist ein vor-facelift, aber es ist nicht der nippel der abgerissen ist.
sondern der stutzen wo der obere dicke(ca. 5cm)wassserschlauch drauf
kommt.

@7er Fan
"Tja, willkommen im Club "
ich sage mal, vom alter und km-stand meines 750er, da darf auch mal was
defekt gehen.
habe beim kauf mit reps gerechnet. da mir die diversen probs vom e38 ja
bekannt sind. der fuffi hat mir bisher keinen ärger gemacht in den 7 monaten
und 11000tkm seit dem ich ihn habe. bis auf die üblichen achs-sachen nix
narda. schnell auf holz klopf....
mitdem 740er aus bj 95 hatte ich VIEL mehr ärger gehabt, und der war besser
vom algemeinzustand, und mit 60000tkm weniger auf der uhr.
hoffe es kommt nicht viel mehr dazu.
mfg. guenni0501
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 21:09   #5
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard kühler und stutzen

nabend ...

so der 750er läuft seit do. wieder!
aber mir ist aufgefallen das ich noch nie ein laut vom e-lüfter vor dem
kühler vernommen habe.
habe heute die sicherungen durch gecheckt und die sind ok.
aber laut beschreibung sind 4 sicherungen für den lüfter zuständigt.
bei mir sind aber nur 3 gesteckt und die nummer 34 fehlt!!!
welche sicherungen brauche ich wirklich????
mfg. guenni0501

Geändert von Guenni0501 (25.07.2006 um 21:35 Uhr).
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 17:10   #6
Frank Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
Ärger

So,

jetzt bin ich auch im Club - Kühlerstuzen abgeplatzt.
Vor 6 Monaten Ausleichsbehälter UND Motorhaubenschloß (gleichzeitig!), vor 6 Wochen vorsorglich den Kühlernippel von Mercedes eingebaut, und heute: Plopp, oberer Stutzen bis auf 1 cm einfach ab. Zum Glück nur 500 Meter vor der eigenen Haustür, habe den schlauch grade provisorisch wieder drangefrickelt.
Hat vieleicht jemad zufällig den Zubehörlink für günstige Kühler für meinen E38 750il Bj. 1996 zur Maus?

Danke
Frank

p.s. Das war mein erster BMW, bin jetzt gut 60.000km Langstrecke damit gefahren, und wenn er fährt ist das ein hervorragendes Langstreckenauto (auch Pause machen ist darin ganz bequem). Aber die Teilequalität ist unverschämt schlecht. Nie wieder BMW, das steht für jetzt schon fest, egal wie lange ich diesen noch fahren werde.
Wir haben z.B. noch einen Mercedes E250D, einmal im Jahr Ölwechsel, einmal vor dem TÜV Wartung machen lassen, tanken, fahren, und gut. Jetzt 265km, außer ECHTEN Verschleißteilen noch keine einzige nennenswerte Reparatur gehabt.
Frank Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group