


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.07.2006, 21:33
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Ich schreibe hier mit einer gehörigen Portion Wut!
Wenn ich mir so die Krankheiten des E38 so anschaue , dreh ich durch!!
Fast alle sind betroffen!
Es kann doch nicht sein , das die Achsen (Querlenker und und und)praktisch auseinanderfallen mit zunehmenden alter!
Es kann auch nicht sein das so viele E38 von "zittern" VA+HA befallen sind!
Beim Bremsen hat man ja ein gefühl,als ob man sich selbst einen Vibrator
in den Hintern geschoben hätte.
Es kann nicht sein das fast jedes Modell an Pixelfehlern leidet(BC,Tachokombi)
Ich kenne viele die ein Konkurenzmodell fahren (S-Klasse ,A8)
Natürlich haben auch die Wagen Probleme , aber bei weitem nicht so viele wie wir!!!
Ist der E38 von so einer schlechten Qualität? Denn die erkennt man erst im Alter!
Ist das Auto das Geld das überhaupt wert??
Ich habe zweifel!
Gruss
Arrif70
|
Der E38 hat nicht mehr oder weniger Probleme wie andere in dieser Klasse auch,bevor ich zum 7er kam war ich auf der Suche nach einem A8 aber bei diesen Dingern war bei einigen vielen die Reperaturliste länger wie die Ausstattungsliste  also wohl kein typisches BMW E38 Problem
|
|
|
07.07.2006, 21:35
|
#22
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Was war denn bei Dir um Himmels Willen alles kaputt?
Ich glaube, Du hattest dann extremes Pech mit Deinem!
|
Vielleicht bin ich auch nur zur Pingelig , wenn ich nur ein leises geräusch höre
oder werde ich nervös!
Ich habe die Komplette VA und HA im Zeitraum von etwa 2Jahren erneuert , Stossdämpfer 3Sätze Bremsscheiben (VA) das nur Grob!
Vor kurzen hat es wieder angefangen mit den Vibrationen , da habe ich VA und HA auf einmal nochmals überholen lassen !
Du sagst die paar Pixelfehler!?
Gehört denn sowas in die Luxusklasse?
Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
07.07.2006, 21:37
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
wieso lügt ihr euch selber an? ich hab in letzter zeit öfter 7er angeschaut 2 '99 beider rost an den türen und kofferaum beim 3er oder 5er immer das gleiche.
dann gibts probleme mit quitschende querlenker oder auch das handbremsseil.
pixelfehler, automatik getriebe halten kaum über 200.000 km aus, vibrationen am lenkrad, knacksedes geräusch am sitz, schiebedach, wapu, öl pumpenschraube, beidieseln der turbo, bei schaltern ist kupplung schnell weg, airbag kissen fürn ***** wenn nicht dann gurtstraffer, wasser in den rückleuchten, scheibe und füße werden auch bei 16 grad klima beheizt usw................. aber trotzdem schönes auto und deswegen fahre ich den
|
|
|
07.07.2006, 21:37
|
#24
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn ich momentan nicht so bocklos wäre, das alles wieder aufzurollen, dann würde ich Dir meine Audi-Erfahrungen erzählen.
Ums kurz zu fassen: Ich hätte mich über ein paar Pixelfehler echt gefreut, wenn mir dafür der Rest erspart geblieben wäre.
Grundsätzlich ist das mit den Pixeln natürlich unschön, aber wir haben doch Enzo! 
|
|
|
07.07.2006, 21:38
|
#25
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Die Integrallenker hab ich ja ausgetauscht, das war nicht die Ursache.
Werde mal die Querlenker hinten austauschen, da gibts obere und untere, mal sehen, welche die Übeltäter sind.
In diesem Zusammenhang: Wie lange halten eigentlich so Stossdämpfer (ohne EDC) im E38?
Bei mir sind nun noch die Ersten drin (166.000 KM), sollten die nicht langsam mal fällig sein?
Wenn da hinten eh alles rausmuss, dann würde ich die ggf. gleich mal mit tauschen, und evtl. auch gleich tiefer legen..... 
|
Bei dieser Fahrleistung allemal mit tauschen lassen
Arrif70
|
|
|
07.07.2006, 21:39
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.05.2005
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Ich habe meinen 735 von einem Bekannten gekauft, der diesen Wagen gepflegt hat. Das einzige was ich nach 20.000 selbst gefahrenen Kilometern habe tauschen müssen waren die Buchsen. Ich habe die Stangen gleich mitmachen lassen, da die Gummis an den Halteschrauben auch nicht mehr so gut ausgesehen haben. Ansonsten ist alles in bestem Zustand.
|
|
|
07.07.2006, 21:41
|
#27
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von 187pure
wieso lügt ihr euch selber an?
|
Machen wir nicht, nicht jeder hat nur Probs mit dem Auto...kann natürlich auch an der Art liegen, wie man seinen Wagen behandelt....
Die meisten Dinge sind leicht zu beheben, bzw. bei entsprechender Beobachtung auszuschliessen.
Wenn man natürlich NIE mal nach den Ölpumpenschrauben beim M60 schaut, oder das Automatikgetriebe nach 200.000 KM immer noch mit dem alten Öl fährt, der muss sich nicht wundern, wenn der Karren dann irgendwann die Flügel streckt.
Wartung ist das Zauberwort, und nicht nur ab und an mal nach dem Ölstand schauen.....
|
|
|
07.07.2006, 21:44
|
#28
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wenn ich momentan nicht so bocklos wäre, das alles wieder aufzurollen, dann würde ich Dir meine Audi-Erfahrungen erzählen.
Ums kurz zu fassen: Ich hätte mich über ein paar Pixelfehler echt gefreut, wenn mir dafür der Rest erspart geblieben wäre.
Grundsätzlich ist das mit den Pixeln natürlich unschön, aber wir haben doch Enzo! 
|
JAAAAA der Name ENZO sagt mir irgendwas.(Enzo ist nur ein Scherz)
Ich frage mich nur was wir ohne Ihn gemacht hätten??
Was für nen Audi hattest du? Auch Luxusklasse (V8,A8)?
Arrif70
|
|
|
07.07.2006, 21:45
|
#29
|
More Power
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
|
hi
Ich kann echt nur staunen über die Probleme von verschiedenen 7 er Fahrer und muss dazu sagen , da ich erst seit einigen Monaten dieses Forum kenne und es auf keinen Fall jetzt schlecht dahinstellen möchte aber alle diese Problem die hier beschrieben werden wie Druckstrebe , Bremsen , Pixel, Ölpumpenschrauben und und und kannte ich voher überhaupt nicht und ich glaube viele die hier etwas über irgendein Klappern lesen glauben einfach bei sich auch auf einmal etwas zu hören und dann hier ein quitschen und da ein zirpen.
Mein 740i von 95 ist mein 7.BMW und ich habe bei keinem irgend ein ähnliches Problem gehabt bis auf eine defekte Zylinderkopfdichtung beim E23 meines Vaters.
Bei meinen anderen über 30 Autos in 20 Jahren aller Marken , davon 13 OPELS  Golf ,Fiat ,Saab, Amis gab es sehr viele Reparaturen zb der SAAB , da flog mir das AUTOMATIC Getriebe bei 100tkm um die Ohren.
4 meiner Autos waren Neuwagen und leider auch Montagswagen, einen haben wir nach 8 Monaten zurückgegeben
Muss natürlich dazu sagen dass bei uns keine Kilometerleistungen gefahren werden wie bei euch, bei mir liegt das so um die 25tkm mit den 3 Autos zusammen pro Jahr.
Gerade deshalb liegt es ja auf der Hand dass bei euren Wagen , wie man ja hier im Forum sehen kann sehr viele über 150-180tkm liegen , solche Reparaturen vieleicht einfach "normal" sind,sind ja praktisch alles Verschleissteile die anfallen oder nicht.
Also ich finde dass ein BMW auf jeden Fall immer sein Geld Wert ist, ist zwar vieleicht auch eine Sache der eigenen Financiellen Situation, viel ist nun mal Relativ, bei den einen tun 500€ weh , der andere lacht drüber.
Wobei ich glaube dass ein Wagen die Klasse sowiso das Budget vieler übersteigt.
__________________
Mfg Laurent
|
|
|
07.07.2006, 21:51
|
#30
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Was für nen Audi hattest du? Auch Luxusklasse (V8,A8)?
Arrif70
|
Ich hatte nen Audi V8 4,2 Quattro und nen A6 2,5 tdi Avant Quattro.
Beide volle Hütte ausstattungsmäßig, und jeweils komplett überforderte Werkstätten die sich sogar gegen BMW Betriebe als echte Apotheken darstellten.
Gesamtperaturkosten beim A6 innerhalb 30.000 KM weit über 10.000 Euro!!!!!
Gottlob hatte ich ne Garantie und nen guten Anwalt.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|