Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2006, 09:50   #1
Achter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Achter
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
Standard 740-er spinnt

Hallo Jungs

Also mein guter freund hat nen 95-er E-38 740-er automatic. Das problem liegt im motor. Der wagen läuft wenn er kalt ist wunderbar. Der schnurrt gerade zu.
Sobald der motor aber warm wird, schaltet er 3 oder 4 zylinder ab und das für 20 sekunden. Dan ist alles wieder ok. und dan fährt man so ne halbe stunde lang und wieder kommt der 20 sekunden spinner. Also kalt macht er dat nicht. Nur im warmen zustand. Ich hab mir mühe gegeben und die sämtliche unterdruck und überdruckleitungen gecheckt, die janzen benzinleitungen, wir waren in der BMW werkstätte auf nen tester aber nix hat det dingens angezeigt. Alles I.O. Keine beanstandungen. Kats sind ok, LMM ist ok also alles in bester ordnung. Ich wollte noch den computer wechseln aber dat geht wohl nicht dar er an das zündschloss geschaltet ist. Die zündspulen hab ich zwar nicht gecheckt und ich hab so nen leichten verdacht aber den spinner hätte er dan auch wenn er kalt ist. Also ich weiss auf jeden fall nicht mehr weiter. Wir wahren 10 tage auf der fehlersuche aber die janze rumtesterei und suche hat wohl nüscht jebracht. Also hoffte ich hier bei euch jemanden zu finden der mir suggeriert wass ich wohl noch vergessen hätte oder wo oder wass ich noch kontrollieren sollte.

Danke euch innigst
Peter
Achter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 07:13   #2
Achter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Achter
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
Standard

Kann mir wirklich keiner weiterhelfen ?
Achter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 08:05   #3
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard scheint ein

Züngeschirrproblem zu sein, untersuche die Zuleitungen zu den Einzelzündspulen und dann von denen zu den Kerzen.
hatte was ähnliches.....

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 08:33   #4
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Standard

Hallo,
bestimmt ist ne Zündspule defekt
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 14:00   #5
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

beginnender "Blaurauch" zu vernehmen ???
Dann mal die Kerzen Zyl. 4 und 8 raus, evtl. ist es nur die Membrane...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 11:17   #6
Achter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Achter
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
Standard

Also ne "blaurauch" entwicklung habe ich nicht vernommen. Aber ich werde dein rat gerne befolgen.
Achter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 19:13   #7
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

tippe ebenfalls auf Zündspulen.

Hatte mein alter E 32 6-Zylinder auch mal
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 20:09   #8
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

nee, wart mal ne sekunde, wenn er kein Blaurauch hat sieht man auch nix an den Kerzen, zumindest ned im zusammenhang mit der Membrane, eben im kalten Zustand müsst der mal zumindest beim starten etwas rauchen...

Wenn er kalt ist (fettes Gemisch) läuft er...
Gut, ist der Verbrauch gestiegen, so wird er einfach zu fett weiterlaufen, Temp Fühler...

Erst Massnahmen sofern nicht geschehen...

U-Druckschlauch vom Druckregler zur Membrane erneuern...
Haupsicherung erneuern...
Druckregler überprüfen...

Dann berichten...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group