Jetzt bekomm ich es allmählich mit der Angst zu tun...
Sorry @MSE38ial, dass ich mich nun doch mit meinem Problem hier reinklinke...
In verschieden Threads hatte ich es ja bereits versucht zu beschreiben, was mein getriebe so veranstaltet...hier mal ne kurzform:
- wenn Motor/Getriebe kalt: häufig starker und verzögerter Ruck beim Einlegen von R
(lasse ich den Motor vorher ca. 10 Sekunden bei nicht ganz 1000 Umdrehungen laufen, dann nicht)
- Aufschaukeln bei kontinuierlicher Fahrt zwischen 80 und 90 km/h (auch bei Tempomatbetrieb)
- Ursache für o.g. Aufschaukeln ist in meinen Augen ein deutlicher Wechsel des mechanischen Widerstands im Getriebe bei Leistungswechsel zwischen unterem und mittlerem Teillastbereich. Geht man z.B. auf ebener Staße (bei o.g. Geschwindigkeiten, aber auch im Stadtverkehr bei 50/60 km/h) nur leicht vom Gas, dass der Motor die Geschwindigkeit hält bzw. nur etwas weniger schiebt (also kein vollständiges Gaswegnehmen, also auch keine Schubabschaltun!) dann lässt der Widerstand mit einem Ruck nach, die Drehzahl geht kurz um ca. 200 Umdrehungen höher und der Momentanverbrauch sinkt von ca. 8 auf ca. 4 liter/100. Drückt man dann das Pedal wieder nur nen Millimeter (oder zwei *g*) durch, dann ist sofort wieder die Last zu spüren und der Verbrauch geht wieder hoch auf ca. 8 bis 9 Liter...trotz Ebene und ohne Beschleunigung. Im Zustand mit den 4 Litern kann man mit viel Gefühl ganze Strecken fahren, solange man nicht versehentlich diesen einen Millimeter zu viel drückt.
- neuerdings unrunder Leerlauf, wenn ich mit Stufe D (auch Sportmodus/Manuell) an der Ampel stehe. Schalte ich um auf N ist keine Vibration mehr zu spüren und der Motor läuft rund, als würde er nicht laufen...