Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2006, 20:09   #11
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Meiner ist BJ&EZ 12/2000 und hat nun knapp 150.000 km gelaufen.

Da sind wir doch bei den Kügelchen angekommen

Interner Link) Rückwärtsgang Kügelchen
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 20:32   #12
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Meistens passiert in dem Moment wo das Kuegelchen da durchflutscht wo es nicht soll, noch einiges mehr...

Geplatzte Kupplungskoerbe, Hydraulikzylinder etc.

Wenn das alles gemacht wird, kosten die Teile schon mehr als 1000 Euro. Die Angabe von ZF ist damit nicht allzu abwegig.
Wenn ZF nix weiteres als die Kuegelchen findet und repariert, kostet das mit Oelwechsel etwa 260 Euro.

Ein Tauschgetriebe bei BMW liegt uebrigens ungefaehr bei 4300 Euro...


Viele Gruesse
Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 21:46   #13
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Da sind wir doch bei den Kügelchen angekommen

Interner Link) Rückwärtsgang Kügelchen
Jetzt bekomm ich es allmählich mit der Angst zu tun...

Sorry @MSE38ial, dass ich mich nun doch mit meinem Problem hier reinklinke...

In verschieden Threads hatte ich es ja bereits versucht zu beschreiben, was mein getriebe so veranstaltet...hier mal ne kurzform:

- wenn Motor/Getriebe kalt: häufig starker und verzögerter Ruck beim Einlegen von R
(lasse ich den Motor vorher ca. 10 Sekunden bei nicht ganz 1000 Umdrehungen laufen, dann nicht)

- Aufschaukeln bei kontinuierlicher Fahrt zwischen 80 und 90 km/h (auch bei Tempomatbetrieb)

- Ursache für o.g. Aufschaukeln ist in meinen Augen ein deutlicher Wechsel des mechanischen Widerstands im Getriebe bei Leistungswechsel zwischen unterem und mittlerem Teillastbereich. Geht man z.B. auf ebener Staße (bei o.g. Geschwindigkeiten, aber auch im Stadtverkehr bei 50/60 km/h) nur leicht vom Gas, dass der Motor die Geschwindigkeit hält bzw. nur etwas weniger schiebt (also kein vollständiges Gaswegnehmen, also auch keine Schubabschaltun!) dann lässt der Widerstand mit einem Ruck nach, die Drehzahl geht kurz um ca. 200 Umdrehungen höher und der Momentanverbrauch sinkt von ca. 8 auf ca. 4 liter/100. Drückt man dann das Pedal wieder nur nen Millimeter (oder zwei *g*) durch, dann ist sofort wieder die Last zu spüren und der Verbrauch geht wieder hoch auf ca. 8 bis 9 Liter...trotz Ebene und ohne Beschleunigung. Im Zustand mit den 4 Litern kann man mit viel Gefühl ganze Strecken fahren, solange man nicht versehentlich diesen einen Millimeter zu viel drückt.

- neuerdings unrunder Leerlauf, wenn ich mit Stufe D (auch Sportmodus/Manuell) an der Ampel stehe. Schalte ich um auf N ist keine Vibration mehr zu spüren und der Motor läuft rund, als würde er nicht laufen...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 21:52   #14
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von MSE38ial
ativ bei welcher firma warst du kannst du mir die adresse und telefonnummer geben?
habe bei zf in dortmund abgerufen und die wollen 2000-2500€ für die reperatur haben das finde ich etwas zu teuer !

Erst nach öffnung von deinem Getriebe kann mit 100%'tiger Gewissheit gesagt werden, was nun kaputt gegangen ist ...

Ruf mal durch - meine Nummer 015111009191 ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückwärtsgang defekt ? DjRiff BMW 7er, Modell E38 18 10.09.2010 15:29
Elektrik: Fuffi fährt nicht mehr jagu37 BMW 7er, Modell E38 1 11.11.2007 15:02
Hilfe!! Bimmer springt nicht mehr an!! black730 BMW 7er, Modell E38 11 27.03.2007 19:43
Elektrik: HILFE mein Auto fährt nicht mehr Matrix BMW 7er, Modell E38 2 30.05.2006 07:55
Motorraum: 5HP30 fährt nicht rückwärts, warum? nupsix BMW 7er, Modell E38 6 22.02.2005 11:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group