


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.04.2006, 20:23
|
#1
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Hilfe!!! Wimmern beim Lenken
Moin,
mich hats heut ganz übel erwischt...
Ich will ausparken. Mein Wagen wimmert bei jeder Lenkbewegung.
Dachte mir das ginge wieder weg. Manche Autos haben das ja auch bei Kälte (aber wir haben hier 22°C)...
Ich hab dann mal in dem Servotronic-Behälter nachgeguckt...
Kein Öl drinne, bzw nur ganz unten etwas...
Laut Anleitung soll da ATF-Öl rein...  Was dat???
Und besonders, wie kommt es, dass da auf einmal Öl fehlt.
Der Wagen lief 6 MOnate wunderbar.
Und jetzt wimmert er? Hab ich ein Leck. UNd kann das Leck 6 MOnate brauchen, bis es sich bemerkbar macht?
Ich hab nie Öl oder sonst was unterm Auto... Der Wagen leckt eigentlich null.
Kann mir wer helfen?! 
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
25.04.2006, 20:29
|
#2
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Naja...wenn das "Loch" klein/gross genug ist, geht die Suppe fast unbemerkt raus und wird bei Regenwetter (z.B. Winter) wieder saubergewaschen...
Hast Du mal die Schläuche genauer angeschaut? Porös? Vollgesifft?
ATF: war das nicht Automatik-Öl?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
25.04.2006, 20:38
|
#3
|
Moin Moin
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: sieben-zwo-acht-iA
|
ÖÖÖllll
Da darf nur das gute Pentosin rein. Mit Niveauregulierung ist es CHF-11S. Wenn dein KFZ keine Niveaureguierung hat, wohl ein anderes Pentosin (glaube CHF-11). Der genaue Typ steht auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters, auf gar keinen Fall irgendein ATF reinkippen!!!
BMW Tarif ca. 11 Euronen für 1-Liter Gebinde.
__________________
Grusz
Hardy
- IRGENDWAS IST IMMER -
|
|
|
25.04.2006, 20:39
|
#4
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Was ich von oben an Schläuchen gesehen habe, ist ok...
Sehen nach normalen Schlächen aus...
Aber ich wollte sowieso mal ne Motorwäsche machen.
Dann fahr ich morgen zu BMW, hol mir dieses komische Öl.
Und check ab und zu...
Bei ner Motorwäsche sollte ich ja sehen, wenn was is...
|
|
|
25.04.2006, 20:40
|
#5
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Und wieviel Liter gehen in den Wagen rein?!?
|
|
|
25.04.2006, 21:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Hallo.
Ich verliere auch immer Servo-Öl. Habe jetzt die oberen Schellen am Schlauch der am Behälter ist erneuert. Oben ist's jetzt auch trocken. Unten läuft's aber anscheinend auch noch raus.
Jetzt hab ich mir komplett neue Schläuche bestellt und wechsel die unteren Schellen auch noch. Dann sollte es trocken sein hoffe ich.
@Hardy:
Wieso darf man da kein ATF-Öl rein machen? Steht doch sogar drauf "ATF-Oil only"!
Gruß, Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
|
|
|
25.04.2006, 21:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
Ja die frage hatte ich heute auch schon im Forum gestellt. Wimmert bei mir nämlich auch , aber Behälter ist voll.
[Welches Oil denn nun?
|
|
|
25.04.2006, 22:24
|
#8
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Matze 7er Fan
Ja die frage hatte ich heute auch schon im Forum gestellt. Wimmert bei mir nämlich auch , aber Behälter ist voll.
[Welches Oil denn nun?
|
Diese Frage hatte ich mir vor gut 3 Monaten auch gestellt, und sämtliche Freds die es hier gibt durchgelesen, aber eine endgültige Antwort habe ich auch nicht gefunden.
Bin dann also zu meinem Autozubehörfritzen gefahren, der hat in einer Liste nachgesehen und mir ATF Dexron 3 in die Hand gedrückt. Muss dann wohl auch das richtige gewesen sein, denn bis jetzt funzt noch alles.
Ich meine aber auch noch im Hinterkopf zu haben, das es bei Fahrzeugen älteren Baujahrs nur Dexron 2 sein darf. Aber da will ich mich jetzt nicht festlegen.
Gruss, Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
25.04.2006, 22:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
Na das ist doch mal eine klare aussage.
Ich hoffe, das bekommt man auch im Zubehör.
Danke für die Antwort.
Gruss Matze
|
|
|
25.04.2006, 22:39
|
#10
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Moin!
Bei Ölverlust gibt es eine brisante Stelle:
Am Servo-Ölbehälter (oben) löst sich schleichend ganz gerne die Metallschelle des Schlauches!!
Einfach mal nachziehen bzw. checken, ob da Ölverlust zu erkennen ist!!
Gruß
Heppinger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|