Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2003, 01:09   #1
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard Tankklappenproblem

Hallo,

ich habe seit gestern ein kleines Problem mit meiner Tankklappe. Sie geht viel leichter auf aber nicht ganz da macht sie komische knirschgeräusche und der Deckel klappert während der fahrt auf und zu . Hat schonmal jemand die Klappe abgebaut? Denke das dieser Spannbügel gebrochen oder ausgehackt ist.
Bitte gebt mir hilfreiche Tipps.
Danke

Viele Grüße

Timo S.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 10:04   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Keine Ahnung, ob Dir das jetzt irgendwie weiterhilft: Beim E34 kam man an die Mechanik vom Kofferraum aus heran. Alle Verkleidungen weg, dann konnte man basteln. Eigentlich müsste das beim E38 ähnlich sein, denn wie sollte es sonst gehen?

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 17.9.2003 um 11:06 von Franz3250]
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 11:03   #3
BMW-KLAUSI
Frischluftfan
 
Benutzerbild von BMW-KLAUSI
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Duisburg
Fahrzeug: SL 320,CLK 350, und Renault Scenic2
Standard

Hi, die Tankklappe ist nur in zwei klammern eingerastet. Ausbau in 2 minuten ohne die innenverkleidung zu lösen. Dann das Plastikgelenk vom Tankdeckel lösen,kostet bei BMW ein paar Euros,7,51. Teilenr ist 51171970450. Gruss Klaus
BMW-KLAUSI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 17:28   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

ich habe seit gestern ein kleines Problem mit meiner Tankklappe. Sie geht viel leichter auf aber nicht ganz da macht sie komische knirschgeräusche und der Deckel klappert während der fahrt auf und zu

Hab aktuell das gleiche Problem.

Was ist daraus geworden.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 17:38   #5
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,ich denke er hat nach fast 5 Jahren das Auto gewechselt
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 17:44   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zurück zum Problem: BMW-KLAUSI hat doch die Lösung geschrieben - mehr gibts da eigentlich nicht zu machen und mehr kann da auch nicht defekt gehen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 17:56   #7
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Also ist dieses "Plastegelenk" auf jeden fall die Ursache?

Meine Fraage bezog sich darauf ob der Fehler danach weg war. Ich hab nämlich nur eine Metallspange ausmachen können.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 17:58   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

In der Regel schon - ansonsten auch mal die Klammern prüfen, ob die gebrochen sind. Aber meist ist es nur das Plasteteil...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 18:06   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
In der Regel schon - ansonsten auch mal die Klammern prüfen, ob die gebrochen sind.
*nochmals nachhak

wieso DIE Klammern? ich seh nur eine? Ich glaub ich geh mal runter u mach ein bild. mom

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0024.jpg (55,4 KB, 248x aufgerufen)

Geändert von TomS (17.06.2008 um 18:13 Uhr).
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 18:23   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, ist auch nur eine - war nen Schreibfehler!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group