Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich überlege ja schon länger mir einen carpc einzubauen aber jetzt will ich es wirklich in angriff nehmen!
aber habe ein paar fragen bzw. probleme!
ich habe vor ein paar monaten auf 16:9 bordmonitor und mk4 aufgerüstet!
deswegen ist mein altes videomodul rausgeflogen weil erstens es nur 4:3 angezeigt hat und zweitens bloß analog war und in berlin nur noch dvb-t zur verfügung steht!
was ist von preis/leistung die beste möglichkeit?
1. wo bekommt man aktuell ein top ausgestatteten carpc zum fairen preis (mit i bus usw.)?! ich dachte so an 1200 mhz, 512mb oder vielleicht sogar 1024mb, 100gb festplatte, w-lan(da man in berlin teilweise dann schon ins internet kann) usw.
2. welche dvb-t lösung würdet ihr nehmen? hybrid original? oder im carpc eine dvb-t karte einbauen? oder habt ihr eine bessere idee?
guckt mal hier bei carmes die haben viele sachen für den carpc klick hier
was brauch man alles das der carpc funktioniert also das er alleine hoch und runter fährt usw.
3. es sollte auch gleich so aufgebaut sein das man es erweitern kann da ich überlege früher oder später in den kopfstützen noch tft's einzubauen!
4. was ist das optimum zwischen verbrauch und leistung also nicht das nach 15 min meine autobatterie leer ist!
was ich auch genial finde wer 16:9 bordmonitor hat ein dvd-laufwerk anstatt des cassetten laufwerks einzubauen! es geht habe es schon gesehen!
deswegen meine nächste fragen da ich 2 linke hände habe ob es jemanden gibt der mir das dann einbauen könnte bezahle natürlich auch dafür!
was haltet ihr von der idee das man eine sammelbestellung macht?! da ja recht viele mit dem gedanken spielen einen carpc einzubauen.
gruß,
tom
P.S. ich habe die suchfunktion benutzt aber vieles ist schon vor 1 jahr gepostet worden! das ist im computerzeitalter glaube ich schon lichtjahre entfernt!!!
also ich habe auch einen Car-PC und CarX Software drauf, aber mit CarX kann man die DVB-T Karte nicht ansteuern. Somit kann man sie nicht per Bordmonitor steuern! Nur über Funk-Maus Funk-Tastatur bedienen.
Deshalb hab ich einen von ibäh genommen und den an AV angeschlossen mit ner Extra Fernbedienung(kleiner als ne tastatur ), und ist billiger als Original. Wobei ich ja den Original-BMW-Tuner (Videomodul) auch besser finde,da der sich ja über den Bordmonitor steuern läßt, aber der soll ja nur so bis max. 130km/h gehen. Ok für Berlin in der Stadt ja gerade noch ok
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 728i (E38) EZ 03/97, BMW 525i (E39) EZ 06/03, BMW Z3 2.0 (E36) EZ 05/00
Hab mir grad mal die Artikelbeschreibung durchgelesen.
Ist das Gerät wirklich so toll oder alles nur schwachsinn??
Würde ich nähmlich auch gerne verbauen...und ist es schwierig das ganze an den Bordmonitor anzuschließen oder haste dafür einen extra TFT gekauft...wenn ja, welchen?
__________________ BMW 7er - da weiß man was man hat
also ich habe auch einen Car-PC und CarX Software drauf, aber mit CarX kann man die DVB-T Karte nicht ansteuern. Somit kann man sie nicht per Bordmonitor steuern! Nur über Funk-Maus Funk-Tastatur bedienen.
Deshalb hab ich einen von ibäh genommen und den an AV angeschlossen mit ner Extra Fernbedienung(kleiner als ne tastatur ), und ist billiger als Original. Wobei ich ja den Original-BMW-Tuner (Videomodul) auch besser finde,da der sich ja über den Bordmonitor steuern läßt, aber der soll ja nur so bis max. 130km/h gehen. Ok für Berlin in der Stadt ja gerade noch ok
Hallo JOJO !
Genau das gleiche Teil habe ich auch bei ebay ersteigert!
Ich habe es noch nicht eingebaut,zuhause nur überprüft,alles io,Bild sehr schön,Fernbedienung sehr schick, aber ich habe so mein zweifel ,ob es überhaupt während der Fahrt klappt!
Aber als ich ihren beitrag gelesen habe ,habe ich wieder mut bekommen!
Wie schaut es aus ,mit dem Bild während der fahrt?
und bis zu wieviel km/h hat man noch ein Bild?
Für Antworten wäre ich dir dankbar!
MFG
und bis zu wieviel km/h hat man noch ein Bild?
Für Antworten wäre ich dir dankbar!
MFG
Naja im Westerwald noch nicht testbar, hatte es nur nur einmal in Köln an, und wenn der Kofferraumdeckel zu ist geht GAR NIX, muss also ANtenne noch in die Stoßstange verlegen.. soll aber diese woche noch pasieren, dann fehlt nur noch ein Tripp nach FFM oder Köln und ich kann berichten.
prima , ich dachte ich wär allein mit dem Gedanken....
Ich habe ebenfalls 16:9 und MK4 jetzt drin, dank APPY, zusätzlich noch VM digital, läuft toll.
Jetzt soll der CARMES rein, und auch TFT entweder in Kopfstütze oder am Dachhimmel.
Ich fahre am Freitag oder Samstag nach Sinsheim zur Messe, dort treffe ich mich mit dem Chef von CARMES, der hat in seinem E38 das tolle Teil drin und will es mir mal vorführen da kann ich dann schauen...
was der alles kann, und vorallem wie schnell.
ist lustig habe gerade die gleiche überlegung ob zusätzlich kopfstützen oder dachhimmel?! (aber das kommt erst später dran) glaube aber eher das ich die kopfstützen variante bevorzuge!
jetzt ist ja bei carmes die neue version raus bin echt gespannt!
wie sieht es bei dir mit dvb-t aus?
was ich auch genial finde wenn man das dvd laufwerk hinter dem bordmonitor einbaut! einfach nur genial das hat nämlich dirk (chef von carmes) gemacht!
ja ich habe digitale VM drin ( seit 2 Wochen ) da kann ich schön schauen
freigeschaltet auch, nur im Raum Köln Bonn, ab 40 km/h wird der Ton schwach und das Bild bekommt aussetzer.
Bei gutem Wetter, sind auch schon mal 100 drin, ( in der Stadt....)
ist ja ein prima Platz direkt hinter dem 16:9 für den DVD, nur er sagte man müsste auch was Platz frei-sägen .
ich schaue es mir ja Freitag oder Samstag an,
Obwohl der Platz hinten links , anstatt des CD Wechslers auch nicht schlecht ist.
wenn das Teil dann läuft , kommen die Kopfstützen dran,
Ich würde die gerne seperat laufen lassen, dh, vorne TV schauen und hinten die beiden vom DVD Laufwerk ( was für die Kleinen ).
Mal sehen ob das so umsetzbar ist.
Oder halt Kopfstützen mit integrierten DVD kaufen,fertig, und die Signale vom VM da einspeisen, dann können bei Bedarf alle 3 Monitore das gleiche anzeigen.
Zitat:
Zitat von ToM-Immobilien
Hi@panni,
ich werde mir auch einen carmes carpc einbauen!
ist lustig habe gerade die gleiche überlegung ob zusätzlich kopfstützen oder dachhimmel?! (aber das kommt erst später dran) glaube aber eher das ich die kopfstützen variante bevorzuge!
jetzt ist ja bei carmes die neue version raus bin echt gespannt!
wie sieht es bei dir mit dvb-t aus?
was ich auch genial finde wenn man das dvd laufwerk hinter dem bordmonitor einbaut! einfach nur genial das hat nämlich dirk (chef von carmes) gemacht!