Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2006, 09:37   #11
Richy18
Ace F.
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Freiburg
Fahrzeug: 735i ´98, Ford Granada 2.3 GL´84
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
schonmal was von den riesen problemen der e-klasse von vor fünf jahren gehört?? oder den rostproblemen an den türkanten der w220 (s-klasse)??

also so unmöglich ist es nicht.

mfg
Hi,

Ja, von denen habe ich gehört.
Aber erstens geht es nicht um diese Fahrzeuge, was also kein Vergleich ist. Zweitens war das bei denen ein Herstellungsfehler.
Beil 7er aber nicht.

Gruss
Richy18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 09:58   #12
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Standard tank

Zitat:
ist der Tank dem berüchtigten Tankploppen, also Unterdruck, zum Opfer gefallen?
war bei mir der fall, resp. meim vorbesitzer,
er musste auch den kompl. tank wechseln, plus filter, etc.
hat ihn alles in allem locker mal 2'500.- franken sprich 1600.-€ gekostet !

... und ich lach jetzt noch, danke herr vorbesitzer
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 13:29   #13
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Richy18
Hi,

Ja, von denen habe ich gehört.
Aber erstens geht es nicht um diese Fahrzeuge, was also kein Vergleich ist. Zweitens war das bei denen ein Herstellungsfehler.
Beil 7er aber nicht.

Gruss
zitat:
12 Jahre hinterlassen zwar Spuren am Auto, aber niemals so schlimm. Das ist nicht normal. Da müssen noch andere Dinge mit der Grund sein. Sehr viel Salz,
sehr viel Dreck auf Dauer, also komplett schlechte Bedingungen über die GANZEN Jahre.

zitat ende.

meine antwort war darauf bezogen dass es sehr wohl vorkommen kann das ein auto rostet auch wenn es nicht so extremen bedingungen ausgesetzt ist.

desweiteren war es eben kein herstellungsfehler sondern ein problem mit dem material an sich da es nicht bei allen modellen zum rostproblem geworden ist sondern baujahrbedingt war.

es ging darum dass dieses rostproblem sehr wohl genauso bei mercedes wie auch bei bmw vorkommen kann. rost am kofferraumdeckel ist ja auch nicht gerade die seltenheit.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 13:57   #14
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Nachdem mir die 2,8 Liter Maschine nach 197tkm verreckt ist... die Kiste Pixelfehler hat, die hinteren Querlenker ausgeschlagen waren, und das alles bei scheckheftpflege, stellt sich in der Tat die Frage, ob ein FIAT nicht die bessere Alternative wäre....

Unser Mondeo 1,8 td ist da mit 335tkm jedenfalls deutlich besser drauf...
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 16:18   #15
dtuecks
Mitglied
 
Benutzerbild von dtuecks
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Rosenheim (AK)
Fahrzeug: E38/740i (BJ 03/99), R50/Mini One 1.6i (BJ 04/02)
Standard

Ich bin 5 Jahre Fiat gefahren... die Türgriffe sind leicht vermodert, der wagen fuhr nach dem Anlassen manchmal etwas ruckelig und mir ist der Auspuff abgerostet... aber ansonsten.. die gesamt Reperaturkosten in den 5 Jahren hab ich mit dem 7er in 1-2 Monaten... :(
dtuecks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 18:11   #16
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von dtuecks
Ich bin 5 Jahre Fiat gefahren...
Ich auch, etliche Jahren als zweit/drittwagen privat und auch viele Fiats durch firmen Mitarbeiter staendig vergewaltigt gesehen. Die Fiat's Witze koennen nur als schlechte Vorurteile diennen, die ganz wennig mit realitaet zu tun haben. Die Kleinigkeiten stoeren aber in Kern sind diese Autos sehr gesund
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 18:58   #17
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Habe bei E38 Fiat Tank soweit Dicht!

Hallo Leute!

Wenn man in Benzin schwimmt kommt Freude auf.
Habe das Leck Punktgenau geortet.Danach wie in einen Schlechten Film-mit dem Feinschraubenzieher eine Materialprobe durchgeführt.Das heißt Hinein-Gestochen.War kein Blech mehr Vorhanden.Mit Diversen Schraubengrössen und TeflonBand das ganze Abzudichten.Kein Erfolg.Benzin-Bad vom Feinsten.
Da ich mich am Rande des Nervenzusammenbruch wähnte,Kam mir ein Nachbar zu Hilfe.
Der Gute Mann ist im Besitz eines Zweikomponenten Metall-Epoxidharzklebers.
Das Loch damit Zugeklebt.Soweit ist er Dicht.Wenn er Dicht Bleibt noch eine Verstärkung Drauf.Und Tank mit etwas Dieselöl im Benzin Rostschützen.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 19:32   #18
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Na Mahlzeit! Das war wohl wirklich keine Freude?
Zum Glück raucht Dein Nachbar nicht

Ich nehme an, daß Du das noch "richtig" reparieren willst?
Gruß Jens
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 19:38   #19
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

@Tomturbo,

hab deine 2 Threads mal zusammengeführt - versteh´ irgendwie auch nicht, warum du deine "Lösung" in einem neuen Thread postest
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 15:12   #20
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von nob
Sowas kann auch nur wer sagen der noch keinen Fiat gefahren hat
Das unterschreib ich.

Da hatte ich schonmal nasse Füße, weil die äußere der drei Blechschichten durch war. Lösung: Vierte Blechschicht.

Autobahn, Motor läuft aus, als hätte ich den Fuß vom Gas genommen. 12V-Kabel von der Zündspule abgerissen.

Autobahn, Motor läuft aus, als hätte ich den Fuß vom Gas genommen. Diesmal waren zwei Klämmerchen abgefallen, der Hebel, der Gaszug und Vergaser verbinden sollte, hielt nun nicht mehr.

Dazu etliche Probleme mit gerissenen Bowdenzügen, flackernder Öldrucklampe, leckendem Verdeck usw.usf. Da kann ich über ein wenig Kantenrost und Elektronikprobleme nur noch lachen.

Zum Problem: Bei einem 12 Jahre alten 7er kann es durchaus das Tankploppen sein. Das Material ermüdet an der Knack-Stelle, der Lack hält das natürlich auch nicht lange aus, dann kann es auch schonmal rosten.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
FIAT schneller wie ein 735i?? Denki325i eBay, mobile und Co 6 31.07.2006 21:42
Fiat sechser Autos allgemein 12 19.12.2004 21:37
Hupe vom Fiat??? Big 7 BMW 7er, Modell E38 4 01.06.2004 01:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group