Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2006, 00:50   #1
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Ärger Xenon Probleme

Moin Gemeinde!

Trotz Bemühung der Suchfunktion müssen hier mal die Profis ran...

Mein linker Xenon-Scheinwerfer macht folgende Zicken:

- zuerst ist das Licht teilweise nicht angesprungen (erst beim 2-3 Zünden)
- jetzt geht das Licht erst an, dann plötzlich wieder aus

Heute der Höhepunkt:

- erst geht es an, dann geht es aus, dann wieder an aber schimmert dabei etwas rötlich??

Ich habe jetzt keine Ahnung mehr was da los ist...!

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 03:06   #2
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

hi, ist der fehler auf beiden seiten oder nur auf einer?
hört sich aber nach defektem Brenner an, hatte ich bei mir auch - Brenner getauscht = Fehler weg!!!
Wenn es nur eine Seite ist dir probleme macht, brenner rechts/links tauschen und schauen ob fehler mitwandert, wenn ja brenner defekt, wenn nicht Steuergerät.
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 05:29   #3
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Schließe mich seiner Meinung/Vorgehensweise an; Ich hatte vor etwa 2 jahren das identische, von Dir geschilderte Problem, hatte auch durch Brennerwechsel feststellen müssen, daß mein Problem nicht mitgewandert ist.
Ursache war das im Scheinwerfer sitzende Bosch-Litronic Steuergerät bzw. das Zündteil. Es war in meinem Fall nicht mehr einzeln zu bekommen, so daß ein bzw. besser beide Scheinwerfer fällig waren. Durch Glück bin ich an zwei neue SW für sehr kleines Geld gekommen. Sonst wird man nur für die Teile pro SW ca. 800 Euro los.
Gruß Jens

Zitat:
Zitat von blu3scr33n
hi, ist der fehler auf beiden seiten oder nur auf einer?
hört sich aber nach defektem Brenner an, hatte ich bei mir auch - Brenner getauscht = Fehler weg!!!
Wenn es nur eine Seite ist dir probleme macht, brenner rechts/links tauschen und schauen ob fehler mitwandert, wenn ja brenner defekt, wenn nicht Steuergerät.
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 10:02   #4
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Moin Gemeinde!
Trotz Bemühung der Suchfunktion müssen hier mal die Profis ran...
Mein linker Xenon-Scheinwerfer macht folgende Zicken:
- zuerst ist das Licht teilweise nicht angesprungen (erst beim 2-3 Zünden)
- jetzt geht das Licht erst an, dann plötzlich wieder aus
Heute der Höhepunkt:
- erst geht es an, dann geht es aus, dann wieder an aber schimmert dabei etwas rötlich??
Ich habe jetzt keine Ahnung mehr was da los ist...!
Gruß
Heppinger

Xenon Brenner defekt ! wechseln

ass
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 11:40   #5
perlich
Mitglied
 
Benutzerbild von perlich
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
Standard

Schließe mich auch an. Tippe bei rötlichem Schimmern stark auf den Xenon-Brenner. Sind im lustigen Auktionshaus relativ günstig zu bekommen, Austausch bekommt man selber gut hin.

Grüße,

Jan
perlich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 13:51   #6
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin @ all

Das Problem habe ich nur auf einer Seite!!

Also mal nach einem Brenner schauen...!

Danke

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 14:03   #7
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Am besten gleich beide Brenner tauschen, sonst haste farbunterschiede zwischen links und rechts. Die Farbe ändert sich im laufe der Zeit, ist kaum zu glauben wie stark der unterschied ist
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 14:39   #8
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von blu3scr33n
Am besten gleich beide Brenner tauschen, sonst haste farbunterschiede zwischen links und rechts. Die Farbe ändert sich im laufe der Zeit, ist kaum zu glauben wie stark der unterschied ist
Ist eine gute Idee!

Nur welche Brenner brauche ich??

Habe vor Facelift BOSCH XENON- passen da: Xenonbrenner Osram D2S 35W 66040??

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 15:22   #9
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Ist eine gute Idee!

Nur welche Brenner brauche ich??

Habe vor Facelift BOSCH XENON- passen da: Xenonbrenner Osram D2S 35W 66040??

Gruß
Heppinger
Wenn Du Dich ranhälst, ist das vielleicht was

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 16:08   #10
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von ab1966
Wenn Du Dich ranhälst, ist das vielleicht was

Danke für den Tip!!

Nur habe ich es noch nicht geschafft einen alten Brenner auszubauen um sicher zu gehen, dass ich D2S-Brenner brauche!!
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme beim Xenon Umbau Niederrheiner BMW 7er, Modell E32 21 07.11.2010 13:47
Anschluss Orginal Xenon (Pimp Daddy) McQueen BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2008 14:24
Xenon probleme leuchtet rot. BMW 730I BMW 7er, Modell E38 5 28.01.2006 16:40
Neue möglichkeit für diejenigen die gerne Xenon haben wollen und... DD BMW 7er, Modell E32 10 13.05.2005 13:48
Nachgerüstetes Xenon, hatte schonmal jemand Probleme damit? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 17 20.11.2003 15:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group