Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2006, 20:56   #11
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

stimmt werty, ging mir genauso.... 700 euro für 1 Xenonscheinwerfer - nein danke....

da kostet der umbau schon mit lackieren ca. 2500 euro.
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 23:39   #12
Dirk_122
Gesperrt
 
Benutzerbild von Dirk_122
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
Standard

Zitat:
Zitat von werty
Jedem das Seine aber für soviel Geld auf etwas umrüsten was nachher schlechter aussieht wie vorher wäre nicht mein Ding.
Richtig!!!
Ich finde die VFL-Version auch um Lääääääängen geiler als den FL.

Ein richtiger E38 ist eben ein VFL. Und wenn man aus Prestige einen "neuen" Wagen haben will, dann bitte einen E65/66.
Dirk_122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 13:08   #13
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

[quote=7erV8E32]Sodele, du brauchst für nen ordentlichen Facelift Umbau auf jeden Fall die original Kotflügel vom Facelift [quote]


...da muß ich dir leider wiedersprechen
Ich hab das Facelift vor einem Monat gemacht und habe hierzu die original Vorfacelift Kotflügel verwendet.
Wetten das er von einem originalem Facelifter nicht zu unterscheiden ist
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 13:12   #14
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

...für die Ungläubigen, so sieht der bearbeitete Vorfacelift Kotflügel aus wenn er auf Facelift umgebaut wurde
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 06022006(006).jpg (45,4 KB, 72x aufgerufen)
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 15:59   #15
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Neben Scheinwerfer, Blinker, Kotflügel, Blende und Nieren kämen dann noch hinzu:
- Facelift-Seitenschweller in Kunststoff
- andere Türleisten für die Türunterkante
- Facelift-Rückleuchten
- Chromleiste am Heck
- anderer Nebellichtschalter mit nur 2 Verstellmöglichkeiten
- andere Sitzheizungsschalter
- anderes Multifunktionslenkrad (BMW-Emblem ohne Plexiglas und Tempomat mit Ein- und Ausschalter)
- Der hintere Dosenhalter sitzt ab 1996 nicht mehr in der Mittelkonsole sondern in der Rückbank
- wenn du ein Navi hast mindestens einen MKII-Rechner
- falls du eine manuelle Klimaanlage hast, Umbau auf Klimaautomatik (weils die manuelle nach Facelift nicht mehr gab)
- andere Sitzverkleidungen, da wo die Schalter sitzen (änderten sich ab 1996)
- wenn deiner keinen Doselhalter in der Mittelkonsole hat, muss der auch noch her
- Nachrüstung von Seitenairbags vorne, hinten und Kopfairbgas vorne
- Faceliftauswahl an Felgen
- Nachrüstung der Steptronik
- Nachrüstung verschiedener Module wie z.B. Blinken beim öffnen und Heimlichtfunktion, etc.

Wahrscheinlich gibt es noch einiges mehr was ein Vorfacelift, besonders ein 1994er von einem Facelift unterscheidet.
Auch wenn du dich bemühen würdest, wird es nie ein Facelift sein, nur auf den ersten Blick so aussehen.
Trotzdem schätze ich die Arbeit und Mühe derer die sowas wagen und bin auch gespannt darauf wie es am Ende aussieht.
Aber da hat sich in den Jahren einfach vieles verändert und ich glaube sogar, dass so Dinge wie Fahrwerk und Auspuffanlage im Laufe der Bauzeit verändert, manchmal auch verbessert wurden.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 16:25   #16
Fuffy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard



  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 16:56   #17
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von 7erV8E32
Das ist aber noch ein altes Bild Ich hab Euren Dicken vom Samstag mit anderen "Augen" in Erinnerung
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 18:06   #18
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von LEXX
...für die Ungläubigen, so sieht der bearbeitete Vorfacelift Kotflügel aus wenn er auf Facelift umgebaut wurde
Wie wird der bearbeitet

Gibts da fertige Bleche für

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 18:26   #19
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Emil,

da gibts keine fertigen Bleche, aber jeder halbwegs vernünftige Karosseriebauer und Lackierer kann 2 Blechstreifen zurechtschneiden, verschweissen, schleifen, füllern...etc...und dann sieht das Endergebnis eben aus wie ein FL Kotflügel und das natürlich günstiger als der originale Kotflügel


Grüße,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 18:47   #20
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Chris, es gibt von BMW irgendwelche Blechstücke für die VFL kotflügel, damit man auf FL umbauen kann, haben wir in der arbeit öfters gemacht
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist das Ding wert??? BMW e38 facelift Herpa 1:87 mays_7er BMW 7er Modellautos 16 18.06.2006 18:46
Suche Facelift Teile E38 und Sportsitze MSE38 Suche... 4 15.08.2005 17:13
Suche Streuscheibenträger Links/Rechts für E38 vor Facelift ... freak Suche... 0 21.11.2004 06:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group