


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.03.2006, 18:05
|
#11
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Mein kenntnissstand den ich mir angelesen habe, war bist jetzt, das alle Antennen nur in der Heckscheibe Integriert sind (Heizung) und in den C-Säulen nur die Weichen/Verstärker sitzen.
Also sind in den C-Säulen doch Antennen 
|
Die Diversety/Antenne ist eine Einheit bzw. ein System ...
Die Diversity/Verstärker sitz natürlich in den C Seulen, aber die C Seule ist selber keine Antenne - die Verbindung der beiden Diversity, also welche Seite ein besseres Signal liefern kann, wird genutz ...
Im TV Emfang wird es für Horizontalen und Vertikalen Ausrichtung genutz - je nach dem wie erforderlich und welcher Signal stärker ist ...
Dies ist mein wissen Stand - sollte ich falsch liegen, bitte ich um eine Verbesserung ...
Nachtrag;
@Knuffel hat es auf den Punkt gebracht
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (07.03.2006 um 18:10 Uhr).
Grund: Nachtrag !!!
|
|
|
07.03.2006, 18:13
|
#12
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
Zitat:
Zitat von didi730
Hi,
es gehen zwei Antennenkabe ins TV Modul (1x horizontale und 1x vertikale Antenne) diese werden im Modul zusammengefügt und da sollte man abgreifen um das diversity nutzen zu können.
|
da hätte ich gern bilder von
wo man da wie was anlöten kann
|
|
|
07.03.2006, 19:00
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von CoMBaT
da hätte ich gern bilder von
wo man da wie was anlöten kann
|
Ich kann mir nicht vorstellen, das man einfach das Singnal abgreifen kann und das diversity dann nutzen kann.
Es wird in die Elektronik Integriert sein, es ist ja nicht so das die beiden Antennen einfach zusammenlaufen, sondern elektronisch geschaltet werden.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren
Bilder wären nett
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
07.03.2006, 19:33
|
#14
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Bilder habe ich noch keine, da noch nicht eingebaut.
Aber @bazi750 (?) hat einen ganz normalen Heim DVB-T Receiver von Technisat eingebaut und ist zufrieden. Bis zu welcher Geschwindigkeit nun ein stabiles Bild und Ton vorhanden ist, weiß ich nicht mehr.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat er auch nur direkt an einem der beiden Antennenkabel abgegriffen.
Wenn ich im Frühjahr meinen dvb-t Receiver einbaue, mache ich natürlich reichlich Bilder 
|
|
|
07.03.2006, 20:21
|
#15
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
ich hab auch den digipal verbaut
den habe ich aber nur an eine antennenleitung
geklemmt.
ich dachte, es gibt da was konkretes...
|
|
|
07.03.2006, 20:54
|
#16
|
unter 4,4L geht nix
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Wi
Fahrzeug: E38-740i (Bj.97)
|
Diversity kann man definitiv nur mit einem Diversity-Tuner nutzen. Einfach das Signal abgreifen geht nicht. Dies liegt daran, dass bei einem Diversity System ständig beide Tuner das Singal auswerten. Es wird also nicht einfach nur die Antenne umgeschaltet.
Wenn man nur im Stand gucken will, dann reicht auch ein normaler receiver
|
|
|
08.03.2006, 08:08
|
#17
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Damit mal einer die eigentliche Frage beantwortet
Ich habe diesen Tuner bei mir verbaut. Bin allerdings nicht hundertprozentig zufrieden damit, da erstens kein EPG , zweitens die Empfangsleistung nicht der Brüller ist( bei ca 80km/h ist Schluss mit nem stabilen Bild). Dies kann aber auch an meiner Antenne liegen, da ich nicht die originale Heckscheibenantenne nutze.
Das angebotene Modell ist nicht mehr das aktuelle von Maxxline, in der Zwischenzeit gibt es ein Nachfolgemodell. Für den Antennenanschluss gibt es einen Adapter , so das du die originale Antenne nutzen kannst.
Zu deiner Frage nach zusätzlichem Anschluss von DVD , der Tuner verfügt über zwei AV Eingäge die über die Fernbedienung schaltbar sind . Somit wäre dieses Problem auf einfache Weise geklärt.
Der Preis des Angebots bei E-Bay ist auch nicht so der Überflieger. Solltest du Interesse daran haben schick mir mal ne U2U.
Empfehlen würde ich trotz höherem Preis den Dualtuner , da dort der Empfang entschieden besser ist.
Gruss immeranders
|
|
|
08.03.2006, 08:54
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
|
danke @immeraners
Also,
nachdem das wohl nicht so funktioniert wie ich das vorgehabt habe laß ich das mit diesem Tuner.
Wollte nun stattdessen einen originalen BMW Dual-Hybrid-Irgendwas Tuner holen, jetzt les ich grade daß dieser mit MK1 nicht funktionert.
Aber MK1 hat doch nur was mit dem Navi zu tun, und Navi hab ich ja nicht.Nur TV und 4:3 Monitor....
Naja,auf jeden Fall werd ich jetzt wohl einen DVD-Wechsler einbauen und mit dem leben müssen...
Grüße
Xenon-Fan
__________________
---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
|
|
|
09.03.2006, 08:39
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
|
Hallo,
je mehr ich lese desto mehr verwirrt bin ich...
Kann ich denn jetzt nur einen originalen BMW Hybrid-Tuner tauschen.
Habe Bordmonitor 4:3, KEIN Navi, KEIN DSP,VFL aber dafür TV
Komm irgenwie auf keinen grünen Zweig...
Danke schonmal...
Gruß
X-F
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|