Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2006, 23:52   #1
Volker Dichman
Wolke 7
 
Benutzerbild von Volker Dichman
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Rösrath
Fahrzeug: 728i (E38)
Frage Rückleuchten austauschen

Hallo,
habe kürzlich neue, "Face- geliftete" Rückleuchten erstanden. Jetzt möchte ich die natürlich schnellstmöglich an meinen E38 von 1997 dranbauen - Frage wie?
Rechte Seite sieht unproblematisch aus, ich schätze, Batterieabdeckg. auf, 4x 10´er aufschrauben, Stecker ab - fertig?!
Mir bereitet eher die linke Seite Sorgen. Da ich sowohl Navi, als auch CD- Spieler an Bord habe, sehe ich Schwierigkeiten bei der Demontage der Verkleidungen, da die beiden Einheiten die Abdeck-Filz-Pappe großzügig überspannen und die warscheinlich sind wiederum fest an der Karosserie verschraubt.
Was muss ich also tun, um die Verkleidung(-en) abzukriegen, ohne die Geräte kaputt zu machen?
Ist es ratsam die Batterie vorher abzuklemmen? Ist sonst noch etwas zu beachten?
Vielen Dank für Eure Infos und Gruß Volker
Volker Dichman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 00:04   #2
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Also das Navilaufwerk muss raus, nimm einfach 4 Kugelschreiberminen und damit kannst du das Gerät rausnehmen, dann noch die 2 Stecker dahinter ab und gut!
Mehr musst du nicht ausbauen damit du die Verkleidung abbekommst

Batterie brauchst du nicht abklemmen, warte nur bis das Licht am Navi ausgeht dauert paar Minuten!



mfg, kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 18:38   #3
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Da muß man nichts ausbauen, mit ein bisschen Quälerei bekommt man die Rückleuchten so ausgetauscht. Man macht nur die kleine Klappe auf, da greift man durch und fummelt die Muttern ab.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 19:10   #4
MadMan
Jetzt mit leichtem Tuning
 
Benutzerbild von MadMan
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
Standard

Da bin ich aber anderer Meinung. Für jemanden der das Auto neu hat und die

Verkleidung noch nie ab hatte und auch nicht weiß wie es dahinter aussieht,

ist es so gut wie unmöglich die Rückleuchten einzubauen. Du kannst doch

rechts unten die Mutter die du abschrauben musst gar nicht sehen!

Außerdem geht von dem großen Kabelbaum noch ein kleines Massekabel an

die Karosserie, was sehr schnell abreisen kann.

Ich weiß auch nicht wo das Problem ist das Navi mal eben auszubauen,

dauert keine 5 Minuten. Der Jörg (GSX-Heizer), der kann die Rückleuchte

ausbauen ohne die Verkleidung abzumachen, gut Jörg hat das halbe Auto

auch schon auseinander geschraubt. Dem traue ich noch ganz andere Sachen

zu. Aber für jemand neues ist das nicht der richtige Weg.

Hier hab ich noch ein paar Fotos dazu…..









Gruß

Maik-Pierre
MadMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 21:22   #5
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hoppla, du kommst ja gar nicht mehr richtig an deinen SIM-Leser ran. Du solltest mal deine Kabelage aufräumen.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 21:29   #6
MadMan
Jetzt mit leichtem Tuning
 
Benutzerbild von MadMan
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
Standard

Was! Da gibt es auch einen Sim-Kartenleser hinten?

Was ist denn das? Kann man mit dem Auto auch Telefonieren!

Was es alles gibt…...

Gruß

Maik-Pierre
MadMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 21:32   #7
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Klar doch. Dann kannst du beim Schrauben im Kofferraum auch gleich noch übers Bordtelefon telefonieren.

Bei mir hats am Anfang auch so wie bei dir ausgesehen. Das musste dann aber anders werden. Wollte mir ja nichts abbrechen um die SIM-Karte einzusetzen oder zu entfernen.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 21:38   #8
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von sevener
Klar doch. Dann kannst du beim Schrauben im Kofferraum auch gleich noch übers Bordtelefon telefonieren.
Genau, wenn man die Hände irgendwo nicht wieder herausbekommt kann man die Feuerwehr anrufen...
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 21:39   #9
MadMan
Jetzt mit leichtem Tuning
 
Benutzerbild von MadMan
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
Standard

Wie kommst du jetzt eigentlich auf Simkarte?

Aber du hast recht, dass sieht da wirklich chaotisch aus. Aber mal unter uns.

Ich hab beim CD-Wechsler Einbau, dieses ominöse Massekabel abgerissen!

Darum sage ich nur, man soll Aufpassen beim Einbau.

Gruß

Maik-Pierre
MadMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 21:54   #10
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Auf die SIM-Karte komme ich, weil ich meine Karte hinten einsetzen muss. Defekte Glühbirnchen kann man so auch besser tauschen.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE! wer kann mir die E65 Rückleuchten näher erklären TobiV1981 BMW 7er, Modell E65/E66 0 18.03.2003 17:39
Graue oder weiße Rückleuchten........ Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 13 11.12.2002 08:15
Ulo Rückleuchten? MG BMW 7er, Modell E38 4 19.11.2002 08:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group