Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2005, 17:15   #11
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

14,2l, hauptsächlich Stadtverkehr.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 17:24   #12
M.A.R.C
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Direkt an der Ostsee, Ostseebad Nienhagen
Fahrzeug: 740iL, DC CL 600,VW Passat
Standard

im schitt liege ich bei 14,3L.

95% Landstraße 52km eine Tour, 2 mal am tag...

740IL (4,4)...
M.A.R.C ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 17:37   #13
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

in letzter Zeit ca. 15l/100, fast nur Stadt, allerdings ohne Ampelrennen (man wird ja reifer)

Gruß aus der Mitte
Dirk

Edit: hätte ich fast vergessen - 750i E38
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 17:50   #14
termi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meiner brauchte, damals zu Zeiten als ich noch mit Super fuhr, immer so 10 - 11 Liter im Schnitt. Allerdings fahr ich auch jeden Tag um die 100 - 120 Km Landstrasse ohne Ampeln und andere Behinderungen. Also im Gleitmodus.

Da ich es aber seit einiger Zeit nicht mehr einsehe, unserem Staat meine Kohle in Form von Mineralölsteuern in den Rachen zu schmeißen, hab ich umgerüstet und fahr den Bimmer im Schnitt mit 12 Litern Propan-/ Butangemisch (LPG)

Wenns schneller gehen muss, darf er auch ruhig mal 14 oder 15 Liter nehmen. Die kriegt er dann auch gerne bei 0,57 Ct./L von mir

Gruß, Termi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 17:55   #15
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Meine aktuellen Werte (730d):

BC aktuelle Tankfüllung: 10,6
BC Langzeit: 10,2 (siehe auch Spritmonitor in der Signatur)
BC Durchschnittsgeschw.: 64,x

Herstellerangaben für Stadtverkehr (12 Liter) stimmen bei mir...jetzt zumindest im Winter Im Sommer laufen ca. 3 Liter weniger durch.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 17:55   #16
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Mein B12 ist ja richtig sparsam, wenn ich die Verbräuche so lese, ich fahr ausschliesslich im Stadtverkehr, stehe manchmal Stunden mit laufendem Motor oder Standheizung(und penne), während ich auf meine Frau warte, vor dem Pferdestall.

Durchschnitt 18,1 Liter, laut BC, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 27,6 km/h.
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 18:10   #17
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Mein kleiner 8-Zylinder nimmt sich bei dem Wetter so knapp 13l, allerdings auch eher bei Kurzstrecke (jeweils 10km), allerdings kaum Stadtanteil. Durchschnittsgeschwindigkeit lt.BC 59,6km/h. Wenn ich am Ziel ankomme, hat die Wassertemperatur bei den Aussentemperaturen gerade mal ca. 79°C erreicht, daher der hohe Verbrauch..

Ansonsten liegt der Verbrauch über 30tkm bei 12l Super/100km. Auf längeren Autobahnetappen fahr ich ihn mit ca. 11l.

Mark

P.S.:Ich denke, aussagekräftig wird der Verbrauch in der Tat nur in Verbindung mit der Durchschnittsgeschwindigkeit, da man sonst immer nur Äpfel mit Birnen vergleicht...
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)



Geändert von BlackSeven (30.12.2005 um 20:47 Uhr).
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 18:11   #18
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Mein 730d momentan auf 10,6 Liter bei 35 km/h durchschnitt
obwohl der motor oft und lange im stand läuft vor allem im winter wegen der Heizung und häufiges städtefahren bis auf meinen arbeitsweg 70 kilometer landstrasse
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 19:18   #19
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Unser 740 hat laut BC innerhalb der letzten 6 Monate 12.6 Liter verbraucht (halb Stadt, halb Autobahn). Auf der Autobahn (reisetempo 100-160) nimmt er laut BC 10.5 Liter. Jetzt im Winter (rein Stadt und ca 5 KM) genehmigt er sich locker 16 - 18 Liter...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 19:27   #20
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Schnitt über 20t km 8,6 - zur Zeit 9,1.
Noch nie von tanken zu tanken die 10 Litermarke überschritten. Die günstigste Strecke (von Berlin nach Donaueschingen 810 km 55,1 Liter = 6,8 Liter) Sonntag zwischen 100 und 120)

Er wird nur auf der Strecke eingesetzt, Landstraße und BAB. Schnitt liegt meist um die 70 km/h

Der Dicke braucht genau so viel Spritt wie mein 525TDS

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anfrage aus Bulgarien os-hamster Autos allgemein 11 31.12.2005 08:24
Anfrage Servopumpe Big M BMW 7er, Modell E32 2 17.02.2004 12:16
Anfrage an alle ! Klimabedienteil hlmtrtr BMW 7er, Modell E38 1 02.01.2004 22:44
Vorsichtige Anfrage...TIS + HTK gesucht andiheinzi BMW 7er, Modell E32 12 22.10.2002 17:34
Anfrage an die "Berlin-Fraktion" larrson BMW 7er, Modell E38 5 11.07.2002 05:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group