


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.06.2003, 18:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2002
Ort: Leiferde
Fahrzeug: 728
|
MK I Freischaltung/Fondmonitor
Folgendes Problem: Ich bekomme keine Freischaltung für den TV - Empfang während der Fahrt. Ich habe sämtliche Tipps des Forums gelesen und danach vollzogen. TV während der Fahrt nicht möglich. Gibt es eine andere Möglichkeit (Geschwindigkeitssignal abklemmen etc ???) Kann es an der Zusatzausstattung für einen
Fond-Monitor liegen ? Gibt es eine Möglichkeit eine AV-Quelle anzuschließen und diese während der Fahrt zu schauen ? Danke.
|
|
|
15.06.2003, 20:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Der Fondmonitor verwendet ein völlig anderes Video-Modul.
Allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, daß er eine
andere Software benutzt.
Ist evtl. neu codiert worden ?
Dann ist nämlich der aktuelle Softwarestand
drauf un der lässt sich nicht mehr freischalten.
Dann hilft nur noch ein Modul weiter :-(
Gruss
Daniel
|
|
|
16.06.2003, 16:03
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2002
Ort: Leiferde
Fahrzeug: 728
|
Code ?
Was bedeuted neu codiert ? Kann es am Navi-Update liegen ? Ich habe bislang noch ein MK 1 verbaut, was passiert, wenn ich das alte MK 1 gegen ein altes MK 1 ohne Update austausche ? Wer hat noch ein MK 1 ?
Weiterhin habe ich bei ebay unter www.freischaltmodul.de ein Modul zum Freischalten aller BMW bis auf den E 65
für 105 Euro aufgespürt. Wer hat bereits ein derartiges Modul ? Gibt es das wirklich noch billiger ?
Danke.
|
|
|
16.06.2003, 16:21
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Das Update des Navis ist uninteressant. B12 meint (und schreibt) ein Update des VIDEOmoduls. Wenn dort die neueste Software 'drauf ist, klappt das Freischalten nicht mehr. Ist bei mir auch so.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
16.06.2003, 16:31
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2002
Ort: Leiferde
Fahrzeug: 728
|
Erkennbarkeit ?
Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Das Update des Navis ist uninteressant. B12 meint (und schreibt) ein Update des VIDEOmoduls. Wenn dort die neueste Software 'drauf ist, klappt das Freischalten nicht mehr. Ist bei mir auch so.
Gruss
Franz
|
Woran kann man das erkennen?
|
|
|
16.06.2003, 17:15
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Original geschrieben von Thomas Schmalz
Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Das Update des Navis ist uninteressant. B12 meint (und schreibt) ein Update des VIDEOmoduls. Wenn dort die neueste Software 'drauf ist, klappt das Freischalten nicht mehr. Ist bei mir auch so.
Gruss
Franz
|
Woran kann man das erkennen?
|
Im Zweifel daran, dass sich TV nicht freischalten lässt. 
In Zahlen und Fakten kann ich Dir das nicht beantworten, da mich TV während der Fahrt nicht wirklich interessiert hat.
Gruss
Franz
|
|
|
16.06.2003, 17:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Original geschrieben von Thomas Schmalz
Weiterhin habe ich bei ebay unter www.freischaltmodul.de ein Modul zum Freischalten aller BMW bis auf den E 65
für 105 Euro aufgespürt. Wer hat bereits ein derartiges Modul ? Gibt es das wirklich noch billiger ?
Danke.
|
Dabei handelt es sich um das Modul von einem Forumsmitglied (bluebrain) er hat es selbst entwickelt und vermarktet es derzeit.
Ich hab selbst auch eins - allerdings noch nicht verbaut, da ich im Laufe der Woche erst mein neues Video-Modul bekomme.
|
|
|
16.06.2003, 23:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Jede BMW Werkstätte hat die aktuelle Update CD.
Diese CD wird einfach satt der Navigations-CD in das Laufwerk des Navi-Rechners gegeben und das System führt dann selbstständig ein Update aus (Hinweise am Bordmonitor befolgen).
Dieses Update dauert ein paar Minuten.
NIE !!! die Zündung während des Vorgangs abschalten oder den Motor währenddessen starten !!!
Die CD wird danach wieder entfernt (man wird über den Bordmonitor darauf hingewiesen), und das System startet neu.
Navi CD wieder rein und fertig.
Auf dieser Update-CD befinden sich nicht nur die Updates für alle verschiedenen Navi-Rechner (MK1, MK2, MK3, MK4) sondern auch Updates für das Videomodul und das Radio.
Teoretisch wäre es möglich, dass man vor dem Update einfach das Videomodul abklemmt und den Bordmonitor direkt an den Navi-Rechner anhängt und so verhindert, dass die Freischaltung nicht futsch ist und auch nicht mehr geht (mit den Tastenkombinationen).
Das kann aber auch in die Hose gehen, nämlich dass das Videomodul nachher nicht mehr mit der neuen Software funktioniert (ganz besonders, wenn von einer sehr alten Software Version auf die neueste ge-updated wird).
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
16.06.2003, 23:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
ach ja:
dem Freischaltmodul von mir (siehe www.freischaltmodul.de ) ist natürlich jedes Software-Update egal.
Das Modul verändert das Geschwindigkeitssignal (nur für den TV Tuner) und das wird nicht vom Navi sondern vom IKE (Instrumenten-Kombi, Tacho) gesendet und dieses wird beim Navi-Update nicht verändert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|