


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.10.2005, 21:57
|
#11
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
|
Zitat von didi730
Sag doch einfach, daß Du dafür nur alle 6 Monate tanken mußt 
|
Hallo Didi,
so falsch liegst Du garnicht! Habe im September in Samnaun das letzte Mal getankt, der Tank ist trotz intensiven Fahrens noch immer fast voll. Ebenso mein 560er, den ich letztes Jahr in Tschechien volltankte. Der Tank ist noch fast halbvoll, obwohl ich dieses Jahr auch schon 8.000 km abgespult habe  .
mfg Erich
|
|
|
24.10.2005, 22:07
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
|
Zitat:
|
Zitat von Quinium
@Romolus
Ich hoffe ja mal dass du bei der Gelegenheit auf die 348er Anlage gehst, die Bremst nicht nur viel besser, die Beläge und Scheiben halten ewig. Habe jetzt 60K mit einem Satz Belägen gefahren und die Scheibe sieht noch aus wie neu.
Sven
|
Hi Sven
Sprich. Was ist eine 348er Anlage ??? Bin es leid jedesmal nach 30.000 km neue Scheiben und Beläge zu bezahlen.
Peter
|
|
|
24.10.2005, 23:16
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
warum bezahlt ihr so viel??
Scheibenbremssatz, JURID
ATE System, 194.5 x 73.5 x 20.8 mm Vorne 1 115,04 51,77 55,00%
Kontaktkabel, PEX
L 580 mm, -08.1998 Vorne 1 11,20 7,28 35,00%
Kontaktkabel, PEX
L 585 mm, 09.1998- Vorne 1 11,03 7,17 35,00%
Bremsscheibe, ATE
belüftet, D 334 x 32 mm Vorne 2 81,81 40,91 50,00%
Scheibenbremssatz, ATE
ATE System, 123 x 59.2 x 17.3 mm, für Warnkontaktkabel vorbereitet Hinten 1 52,00 R 26,88 48,30%
Kontaktkabel, PEX
L 620 mm Hinten 1 11,20 7,28 35,00%
Bremsscheibe, ZIMMERMANN
belüftet Hinten 2 106,60 53,30 50,00%
Macht insgesamt 326,- EUR inkl MwSt rundum komplett.. ihr verpulvert echt euer Geld. Preise warn für n 750i 10/95
hmm 326,- eur für 326ps..passt doch
|
|
|
25.10.2005, 00:16
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
|
Zitat von romulus
Hi Sven
Sprich. Was ist eine 348er Anlage ??? Bin es leid jedesmal nach 30.000 km neue Scheiben und Beläge zu bezahlen.
Peter
|
Hi Romulus,
Also es gibt den 750iL Protection der von Werk aus mit 348er Scheiben ausgestattet ist. Netterweise jedoch verwendet BMW die gleichen Sättel und Beläge beim 750i. Es müssen nur einmalig neue Bremsträger verbaut werden. Die Anschaffung lohnt sich technisch schon nach dem 1. km. Der 750i hat exact die gleiche Anlage wie der 740d, also paast auch alles für dich.
Wirtschaftlich wohl nach dem Ende des 1. Satzes Beläge. Meine Scheibe ist jetzt nach 60 TKM gerade mal 2-3/10mm eingelaufen. Also halten die sicher noch 2 Beläge.
Hier findest du Teilenummern. Die Preise sind nicht mehr all zu aktuell. Bei Cuntz bestellen und einfach einbauen. Dann hast du Ruhe auf ewig.
Gruss Sven
|
|
|
25.10.2005, 01:25
|
#15
|
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Was sind 348er Scheiben.
Ich habe meine grosse Inspektion anstehen und wie ich mein Handler kenne brummt er mir sicher Scheiben und Belege auf. Was ist die Stärke für ein 750iL. Ich habe überhaupt keine Bremsproblemen und mein 750iL fahrt beim stark bremsen schön gerade aus.
Wenn ich den Handler sage das ich noch eine Service Runde warte bis ich die Scheiben wechseln werde hat dies dan Einfluss auf mein €uroPlus?? Bei mein letzen 750 (E32) hatte ich laut BMW 0.5mm zu viel Weg von die Scheibe. Als ich 3 Woche später beim Strassenverkehrsamt (Schweizer TÜV) nachfragte sagte der Prüfer das seine Grenze 3 mm unter die von die von BMW liegt. 3mm Bremschiebe ist doch sicher 30000km fahren unter normale Umstanden, oder sehe ich dies falsch?
|
|
|
25.10.2005, 01:44
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
dann Bremse mal von 250 langsam runter auf 80... irgendwann hast du ein fading und rubbeln. Mit den grossen ist das weg... Der Durchmesser ist einfach grösser und damit ist der Verschleiss weniger und im Grenzbereich ist die Leistung deutlich grösser...
Sven
|
|
|
25.10.2005, 01:52
|
#17
|
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Zitat:
|
Zitat von Quinium
Hi,
dann Bremse mal von 250 langsam runter auf 80... irgendwann hast du ein fading und rubbeln. Mit den grossen ist das weg... Der Durchmesser ist einfach grösser und damit ist der Verschleiss weniger und im Grenzbereich ist die Leistung deutlich grösser...
Sven
|
Hallo
Kannst du vielleicht mal angeben was mal alles braucht um die normale zu ersetzen durch die 348er? Teile, Marke, Preis, etc. Ich kann im Forum nix finden!
|
|
|
25.10.2005, 03:33
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
habe doch oben nen Link zu den Teilenummern geposted... Aber kopiere sie nochmal hier rein...
Hier die Teileliste:
2 St. 34 11 6 757 758 Bremsscheibe 348x32 100,50 -30% 70,35
1 St. 34 11 1 166 137 Bremsträger links 120,00 -17% 99,60
1 St. 34 11 1 166 138 Bremsträger rechts 120,00 -17% 99,60
1 St. 34 11 6 761 246 Satz Bremsbeläge 128,50 -35% 83,25
Der Belagfühler bleibt der für den 750i!!!
Gruss Sven
|
|
|
25.10.2005, 10:24
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Was kostet's denn nun bei BMW:
Scheiben Vorn
Scheiben hinten
Beläge vorn
Beläge hinten
Kleinteile vorn
Kleinteile hinten ?????
Und wenn ich's nun zum Beispiel in 'ner freien machen lasse, welche Marke sollen die einbauen? Hab nämlich schon schlechte Erfahrungen im E32 gemacht mit Billig-Scheiben........
|
|
|
25.10.2005, 12:08
|
#20
|
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Zitat:
|
Zitat von Quinium
Hi,
habe doch oben nen Link zu den Teilenummern geposted... Aber kopiere sie nochmal hier rein...
Hier die Teileliste:
2 St. 34 11 6 757 758 Bremsscheibe 348x32 100,50 -30% 70,35
1 St. 34 11 1 166 137 Bremsträger links 120,00 -17% 99,60
1 St. 34 11 1 166 138 Bremsträger rechts 120,00 -17% 99,60
1 St. 34 11 6 761 246 Satz Bremsbeläge 128,50 -35% 83,25
Der Belagfühler bleibt der für den 750i!!!
Gruss Sven
|
Vielen dank
Ich nehme an dies ist nur die Vorderachse, Hinten bleibt alles gleich. Wo kriegst du so gute Rabatte für original BMW Ersatzteile?
Was ist die Original Grosse bei 750i? In welchen BMW sind diese 348er serienmassig verbaut?
Gruss
Gerard
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|