


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.10.2005, 10:37
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Preis ist in Ordnung
Hallo,
im großen und ganzen ist der Preis für den Reifen schon ganz in Ordnung. Laut Reifen-direkt.de wird der Reifen teurer verkauft. Allerdings weiß man nicht welche DOT die Reifen sind. Normallerweise sind die als direktversand billiger als die örtlichen Reifenhändler.
Ich habe mal einen Testbericht von dem Reifen angehängt.
Wenn Du ihn also nimmst, dann achte auf die DOT Nummer, damit er nicht noch einen alten reifen von 2003 oder anfang 2004 verkauft.
Gruß,
Markus
|
|
|
06.10.2005, 10:57
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
preis
Hi Markus,
danke für deine Auskunft.
MfG
andreas
|
|
|
06.10.2005, 11:25
|
#13
|
der muß einfach sein....
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
|
__________________
Schön das es Ihn gibt
|
|
|
06.10.2005, 16:40
|
#14
|
Gast
|
Hi Karsten!
Hattest Du nicht sogar auf dem Treffen noch von den Reifen gesprochen? Wußte nicht, dass es die Falken waren. Aber ich erinnere mich da dunkel.
Ich war zufrieden damit, vielleicht hast Du eine schlechte Marge erwischt. Weil ich zufrieden war, habe ich die ZE-512 empfohlen.
|
|
|
06.10.2005, 16:54
|
#15
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von didi730
Moin,
Ich habe mal mal Reifen von Avon gehabt (für einen E32) und war sehr zufrieden.
|
Avon ist Erstausrüster bei Aston Martin
Ich hatte die auch mal auf dem letzten 30er - bei gutem Wetter top Reifen - bei Regen besser zu Hause bleiben
Gruß,
Wolfgang
|
|
|
07.10.2005, 10:12
|
#16
|
der muß einfach sein....
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
|
Gut erinnert Peter !!!
Ja über die schlechten Reifen von Falken haben wir beim Treffen ganz wenig gesprochen, genau. Ich war in der Kombination auf den BMW - Felgen nicht zufrieden!!!. Die Größe ist identisch mit diesen, die der Koll. erwerben möchte.
Es ist natürlich immer eine Verhaltenssache im Straßenverkehr, ob ich nur Autobahn fahre, oder den städtischen Anteil bevorzuge. Die Autobahn ist bei mir ein weitgehender Streifen Teer, der permanent, bzw.,täglich benutzt wird. Tageskilometer ca. 300 am Tag. Jetzt muß man sagen, daß ich mit Reifen erst einmal auf die Nase gefallen bin, mit den Falken also!. Als die Reifen neu waren, war alles i.O., nur nach ca.4000 Km fing das an, daß der Abrieb, oder auch gesagt, der Profilverlust extrem wurde. Man konnte zusehen, wie das Profil von Woche zur Woche sich verringerte.Kam ja auch auf die Fahrweise an ( Autobahnbetrieb 150-180 Stundenkilometer ).
Mir war es natürlich dann egal, weil ich die Alpina Felgen montierte, die mit dem Yokohama AVS - Sport bestückt waren.
Es ist kein Vergleich !!!.
Auch Falken hätte für die 20 Zoll Felgen Reifen in dieser Größe gehabt, die aber nicht in Frage kamen.
Die Falken hatten eine Laufleistung von ca. 9000 Km, dabei einen Profilverlust der sich mit 4,5 mmm zu Buche legte. War für mich persönlich nicht akzeptabel !!! Der Händler, Premio Reifen Duisburg, sowie die gleiche Firma in Oberhausen , lobten den Reifen sehr !!! Ich nicht !!!
Das sind meine Erfahrungswerte mit diesen Reifen. Ich würde eher dazu tendieren, Continental, Michelin,oder die Yokohama -Pallette mir anzusehen, da findest Du Reifen, die wirklich das halten was sie versprechen !!! Da gibt es bei jedem Reifenhändler gute Reifen.
Einen Händler habe ich, da sind die AVS - Sport -Yokohama gekauft worden,Euromaster DUISBURG ( Tel.0203 / 446640 ).
Ein seriöser Internethändler ist auch TS-Alurad, bei der Firma war ich schon !!! Klasse die Firma.Geht dann unter www. ts-alurad.de
Die Beratung ist sehr gut,sowie haben diese immer Angebote zu den o.g. Firmen, die wirklich günstig sind. Zu der DOT Nummer kann ich nur sagen !!!
Reifen, die ein Produktionsdatum von 2003 - 2004 haben, sind ohne Probleme zu verbauen. Der Reifenaufbau ist nicht geschädigt, er ist nicht alt, und besitzt noch die volle Sicherheit. ER IST NEU !!!
HÄNGT JA IMMER DAVON AB WIE ICH EINEN REIFEN LAGERE !!!
Der Vorteil, daß ein Nachfolgermodell auf dem Markt kam und genau dieses Modell ein Vörgänger ist, besagt ja nur, das dieser günstig verkauft wird, um die Lager zu minimieren !!!
Mit der Qualität hat das gar nichts zu tun.Die Reifen sind immer noch TOP und vor allem im Neuzustand !!!!
Wenn ich machmal hier die Bedenken, und Ratschläge lese, wie paradox diese manchmal sind...Macht hier nicht immer die Leute bekloppt!!!
Ihr glaubt gar nicht, welchen Kreterien Reifenhändlern unterliegen. Die staatliche Kontrolle ist vollkommen, deshalb geht auch keiner ein Risiko ein.
Ich würde persönlich nicht bei einem Reifen-Direkt-Händler kaufen, den ich nicht kenne. Die meisten verkaufen Exportware zu BILLIGEN - SCHNAPPER -PREISEN. Reifen werden hauptsächlich aus Belgien,Frankreich,Italien,Polen eingekauft.
Diese Informationen habe ich, weil ein guter Freund einen Reifenhandel hat !!!
Also, passt auf, ich würde zum Reifenhändler vor Ort gehen, die paar Euros mehr bezahlen, dann habt Ihr trotzdem einen Ansprechpartner, sowie im Garantiefall einen Partner, der sofort einen neuen Reifen aufzieht, damit Ihr nicht auf drei Felgen fahren müßt( Scherz ), bzw.,auf dem Reserverad.
Das wäre im Garantiefall leider bei einem Direkthändler, er muß die Ware zum Hersteller schicken !!!
Ihm ist es egal, ob dann Schwierigkeiten und Ärger bestehen, der örtliche hilft aber...Dann kommen auch nicht immer die großen Pakete von UPS, oder DPD.
Das sind leider auch meine Erfahrungswerte, weil ich zwei Sätze Sommerreifen im Jahr benötige... Auch diese Wege bin ich schon gegangen, um den lieben EURO einzusparen...Es lohnt sich nicht !!! Und ich fahre 20 Zoll, hier sprechen wir wirklich über SPAREN !!!
Also weg von den Superschnäppangeboten !!!
Ich würde auch aufgrund der Tatsache keinen Falken montieren,er war den Anforderungen meines täglichen Dienstes nicht ausreichend. Und ich fahre nicht wie ein Chaot...
Gerne helfe ich weiter bei diesem Problem...U2 Nachricht senden und versuche einen guten Preis anbieten zu können, wo auch Qualität hinter steht....Ich bin aber kein Händler, habe aber sehr gute Kontakte...
Grüße Karsten
Geändert von Karsten 7400 (07.10.2005 um 10:59 Uhr).
|
|
|
07.10.2005, 10:35
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Laufrichtung der Reifen...
Ich habe hier gerade ein Foto vom Falken Reifen, dabei kam mir der Gedanke als ich auf das Profil vom Reifen schaute....kann man Reifen falsch montieren?
|
|
|
07.10.2005, 10:37
|
#18
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von andy34
Ich habe hier gerade ein Foto vom Falken Reifen, dabei kam mir der Gedanke als ich auf das Profil vom Reifen schaute....kann man Reifen falsch montieren?
|
Man KANN schon, man SOLLTE allerdings nicht, wenn die Laufrichtung vorgegeben ist.
|
|
|
07.10.2005, 10:39
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
...
Es gibt doch eine Laufrichtung oder nicht?
|
|
|
07.10.2005, 10:40
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
..
ups....du warst schneller......:-)
Danke.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|