Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2005, 08:17   #1
BmwBert
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kaufberatung Vor u Nachteile!!!!!!!!!!

"Hallo
Bin neu in diesem Forum!
Gefällt mir sehr gut! Super!
Habe die absicht mir evtl einen 730da zuzulegen!
Nun hätte ich gerne ein paar anregungen von euch über sträken und schwächen dieses Fzg´s!
Ich hoffe ich bekomme ein paar Info´s!
Besten Dank im voraus!!
MfG BMWBERT"
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2005, 08:39   #2
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Hallo, BmwBert,
herzlich willkommen im 7er-Forum!
Bitte benutze zuerst die Suchfunktion, da bekommst Du unter dem Stichwort "Kaufberatung" etc. sicher jede Menge Infos.
Außerdem mein gern gegebener Rat!
Kaufe ein möglichst junges, gut ausgestattetes Fahrzeug mit wenig Laufleistung beim BMW-Händler und unbedingt mit Euro+ - Garantie, denn wo viel drin ist, kann auch mal was kaputt gehen!
Der 730d ist eine gute Wahl!

Heizölige Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2005, 08:49   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ich würde auch sagen 730D ist ein sehr interessantes Fahrzeug Verbrauch und Leistung ausreichend!Ansonsten auch von mir schau mal unter kaufberatung b.z.w. 730D in der Suchfunktion!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2005, 12:09   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

hi Lars,

willkommen an Bord.

..... auch als Antwort auf deine Mail ...

Diesel oder nicht Diesel - das ist hier die Frage - besonders, wenn du bisher nen Benziner gefahren hast.
Drehmoment von unten raus ist anders als Leistung aus Drehzahl obenrum.

wenn du im Jahr deutlich mehr als 20.000 km bequem und flott zurücklegen willst,
nicht unbedingt der digitale Vollgasfahrer bist
und auch sonst gewohnt bist, mit deinem Auto nicht auf Biegen und Brechen zu fahren,
kann der 730d genau das Richtige sein.

am wohlsten fühlt er sich auf der Strecke - egal ob Landstraße oder Autobahn. In der Stadt muss er halt immer die 2 Tonnen Beschläunigen und Bremsen.

Die ideale Reisegeschwindigkeit ist 180 +/- 20 km/h auf der (freien) Bahn. Er geht (auch zügig) bis etwa 235 (Tacho) / 225 (echt nach Digitalanzeige).

Bis ca. 180 -200 unter 10 Liter, darüber beginnt er zu saufen.

Schnitt über 18.000 km bisher bei mir 8,6 Liter/100 km.

Was kann kaputt gehen? Theoretisch alles was an Bord ist - also vieles.

Was ist typisch:
Fahrwerkverschleiß (Dämpfer, Lenker, Spurstangen, etc.) halt BMW - aber reparabel.
Pixelfehler? kann ich nicht mitreden - bisher pixelt noch alles.

Turbolader? genauso - bisher läd er noch Turbo und im E34 hat er bei mir über 300.000km gehalten und hält immernoch. Man kann ihn allerdings auch mit Gewalt kaputt fahren.

Dazu darf man nicht vergessen, dass für manche selfmade-Reparaturen und -Basteleien anschließend der Gang zum Freundlichen ansteht, dass der dem rollenden Computer sagt, was jetzt anders ist. (Fehlerspeicher, OBD, Freischalten, etc. )

Für alle anderen Antworten musst du dich mal quer durchs Forum lesen.

Ich bin mehr als zufrieden - vom TDS zum 730d = deutlich mehr Auto mit viel mehr Leistung und Komfort zu beinahe den selben Kosten.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 08:28   #5
BmwBert
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo
Danke für die Info´s! Ich denke es ist der richtige schritt so wagen zu nehmen! Bin auch überzeugter BMW Fan! Also geht es ja gar nicht anders!

MfG BmwBERT
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung E38, 740i alasteve BMW 7er, Modell E38 4 02.08.2005 16:33
Kaufberatung 735iL küfi BMW 7er, Modell E32 5 02.03.2005 09:50
735i <--> 740i Vor- und Nachteile Carmen BMW 7er, Modell E38 22 12.01.2005 17:41
Kaufberatung 750 i bei mobile.de gesehen rofra11 BMW 7er, Modell E32 3 06.11.2003 11:18
Kaufberatung E 23 in Oldtimer - Markt vom 26.6.2003 kiste BMW 7er, Modell E23 1 07.07.2003 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group