


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.08.2005, 11:00
|
#11
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich finde über 21000 Öcken für nen Wagen mit 212.000 KM eindeutig zu hoch gegriffen, egal ob Diesel oder nicht.
Auch die Ausstattung reisst es nicht raus, die ist zwar recht gut, aber lange nicht einmalig.
Lieber weitersuchen, und mit Geduld was passenderes finden.
Wenn das "normale" Ö-Preise sind, dann lieber was aus D "importieren".....
Da bleibt dann noch Kohle für die eine oder andere Fahrt zum Garantiegeber...
|
|
|
17.08.2005, 07:38
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
15oo.-
das kann doch nicht soviel aufwand sein.
bei meinem 525tds (m51d25) hab ich grad mal
1200.- Teuro geblecht für Steuerkette wechseln,
dabei war der ZK auch runter, und neue ZKD
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
17.08.2005, 08:23
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
hi bandit,
servus an Bord,
wenn du es als Vorteil siehst, dass du die ersten 200.000 km schon mal nicht mehr fahren musst
dann mag der Preis stimmen.
Mein 730d 1/2001 für 20 kiloÖcken hatte nicht mal halb so viele km (93.000) drauf und bis auf Skisack und EDC alles an Bord was die Lust am Fahren unterstützt.
Ich denke, du solltest weitersuchen - wobei natürlich die Zeit gegen dich arbeitet. Die guten 38er werden weniger.
Gruß Reiner
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|