Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2005, 20:22   #1
Pochifiore
Hilflose
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: bei Landsberg
Fahrzeug: 728 BJ 96
Standard Kombiinstrumente spinnen (pendeln)

Hallo zusammen!

ich hab mich ja schon kurz vorgestellt, und überfalle Euch gleich mal mit einem großen Problem:

Bei meinem 728er spinnen die Anzeigen.
Und zwar ab etwa 10 Minuten nach Abfahrt beginnt der Spaß.
Dann pendeln sämtliche Anzeigen und teilweise fällt sogar der Bildschirm aus. Manchmal erholt er sich wieder kurz, meistens bleibt es jedoch solange so, bis zum nächsten Starten.
Hin und wieder geht es sogar noch länger gut.

Habt Ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Hängt der Monitor überhaupt mit dem Komiinstrument zusammen und könnte der Fehler mit Austausch des Kombiinstrumentes behoben werden?

Liebe Grüße,
Pochi
Pochifiore ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 20:41   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Pochifiore
Hallo zusammen!

ich hab mich ja schon kurz vorgestellt, und überfalle Euch gleich mal mit einem großen Problem:

Bei meinem 728er spinnen die Anzeigen.
Und zwar ab etwa 10 Minuten nach Abfahrt beginnt der Spaß.
Dann pendeln sämtliche Anzeigen und teilweise fällt sogar der Bildschirm aus. Manchmal erholt er sich wieder kurz, meistens bleibt es jedoch solange so, bis zum nächsten Starten.
Hin und wieder geht es sogar noch länger gut.

Habt Ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Hängt der Monitor überhaupt mit dem Komiinstrument zusammen und könnte der Fehler mit Austausch des Kombiinstrumentes behoben werden?

Liebe Grüße,
Pochi
Das hatte erst einer hier, nach Abhängen der Batterie (10Min. mit Warnblicker an) und wieder Anhängen war Alles wieder normal (Reset).
Da das viele Ursachen haben kann, würde ich das mal probieren, kostet ja nicht's.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 20:51   #3
Pochifiore
Hilflose
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: bei Landsberg
Fahrzeug: 728 BJ 96
Standard

hmm. Danke für Deine Antwort!

Leider habe ich das schon probiert - hab ja schließlich schon länger mit gelesen.
Als nächstes wollte ich gucken, ob der schon irgendwo erwähnte Kabelbaum im vorderen rechten Radhaus ne Macke hat. Da das jedoch für mich kleines Mädel mit so nem Aufwand verbunden ist, wollte ich halt mal gucken, ob noch jemand was weiß!

Mir ist übrigens noch was eingefallen:

Wenn das passiert, kommt manchmal die Anzeige "Getriebenotprogramm" und dann passt wieder alles.


Liebe Grüße,
Pochi
Pochifiore ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 21:06   #4
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi Pochi

"Getriebenotprogramm" kommt auch, wenn die Batteriespannung zu niedrig ist. Da muss also nicht unbedingt auf einen Fehler im Getriebe sein. Schaltet dein 7er normal?

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 21:16   #5
Pochifiore
Hilflose
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: bei Landsberg
Fahrzeug: 728 BJ 96
Standard

Hi Daniel!

Hmm, die Batterie ist sehr neu! (vom Frühjahr). Da sollte eigentlich nichts in der Richtung sein...

Schalten tut er ganz normal.

Ich lese gerade, dass E32E38 zum reseten geschrieben hat, dass da die Warnblinker an sein sollen - das hab ich nicht gemacht - ich dachte nur Zündung einschalten... Ändert das was? soll ich das gleich morgen nochmal machen?

Liebe Grüße,
Pochi
Pochifiore ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 21:19   #6
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi Pochi

Nein, er schaltet wohl einfach die Warnblinker ein, damit ein Verbraucher an ist, der noch allen Strom aus den Leitungen saugt, sozusagen.

Du kannst auch + und - abklemmen und die nun losen Kabel etwa 10 Minuten zusmmenhalten. Kommt nicht so drauf an. Oder halt einfach - abklemmen und einen Verbraucher einschalten oder einfach etwas länger warten, bis du das Kabel wieder anklemmst.

Was dein Problem betrifft, habe ich gerade auch keine Idee, ausser evtl. irgendwo ein Kabelbruch, ein Relais oder eine Sicherung die einen Wackel haben.

Gruss
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 09:29   #7
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Schalte Dir mal die erweiterete Diagnosefunktion im Kombiinstrument frei und beobachte mal die Batteriespannung(UB), wenn er mit dem Spinnen anfängt...

Gruß Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 21:05   #8
Pochifiore
Hilflose
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: bei Landsberg
Fahrzeug: 728 BJ 96
Standard

Hallo Jungs!
(oder sind auch Mädels hier?)

Ich hab das resetten heute nochmal gemacht - mir ist aufgefallen, dass man dann nicht den Code neu eingeben muss - sollte das nicht normalerweise sein?
Also hab ich nochmal das ganze gemacht und dabei "übertrieben": etwa 1 Stunde abgeklemmt, + u. - verbunden und diverse Verbraucher an...

Hat leider nichts gebracht.

Jetzt habe ich auch schon die betreffenden Sicherungen mal raus gezogen, gereinigt und andersherum wieder rein. Hat natürlich auch nichts gebracht.
Morgen wird wohl der Kabelbaum einer näheren Kontrolle unterzogen.

Mark, kannst Du das näher erläutern, bzw mir sagen, wo ich da ne Anleitung finde?
Übrigens, wie soll ich denn die Batteriespannung beobachte, wenn er spinnt? Da spinnt ja dann alles!

Liebe (und frustrierte) Grüße,
Pochi
Pochifiore ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 21:37   #9
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi Pochi

Angehängt findest du die Anleitung zur Erweiterung der Check-Control. Ist einfach eine Kopie der Seite aus dem Forum. Die Originalseite finde ich gerade nicht mehr.

So, jetzt ist die Anleitung auch mit Bildern zum runterladen.

Gruss
Daniel
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Check-Control erweitern.pdf (260,7 KB, 33x aufgerufen)

Geändert von sevener (24.07.2005 um 21:59 Uhr).
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 21:44   #10
Pochifiore
Hilflose
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: bei Landsberg
Fahrzeug: 728 BJ 96
Standard

Cool!
Danke!

Dummerweise gehen da die Bidler nciht, aber das werd ich schon dennoch hinkriegen, hoff ich jedenfalls. (heute bin ich aber auch zu müde zum genauen durchlesen...)

Vielen Dank! :bussi:
Pochifiore ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ZV und FH spinnen Jopi BMW 7er, Modell E32 4 11.07.2004 14:30
Elektrik: 730I/R6 Anzeigen spinnen Marlin-Boy BMW 7er, Modell E32 3 04.06.2004 12:30
Tacho/Momentanverbrauchsanzeige spinnen 7er Jens BMW 7er, Modell E32 1 22.10.2003 19:14
Verbrauchs-, Tempoanz. ASC-Leuchten im Display spinnen rupert BMW 7er, Modell E38 1 21.07.2003 13:33
die spinnen, die briten Artos BMW 7er, Modell E32 15 14.08.2002 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group