Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2005, 21:53   #1
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Frage Hilfe, der Kühler ist endgültig hinüber, nur ...

... weil der kleine Entlüftungsstutzen abgefatzt ist und der Klebeversuch gerade einmal 70 km hielt. Nun meine Frage. Was kostet ein Kühler im Zubehör (Original hat auch nur 7 Jahre gehalten).

Was muß ich hinblättern für einen Noname, bzw. einen Markenkühler?

Danke für hilfreiche Tipps.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 22:00   #2
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

ich habe kürzlich das heist letzte woche meinen getauscht

bei BMW Original 255€ wobei die den sowieso von Behr beziehen
im zubehör habe ich einen Preis von 240 genannt bekommen (Behr)
mit Prozenten über die Firma 210 €uros
und über einen Kumpel der einen bei Behr kennt habe ich nun schlussendlich
160€ bezahlt
bisserl €uros für neues Kühlmittel und ein Stündle Arbeit und gut iss
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 08:34   #3
Stefan2912
SchrauberPsycho
 
Benutzerbild von Stefan2912
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasD
ich habe kürzlich das heist letzte woche meinen getauscht

bei BMW Original 255€ wobei die den sowieso von Behr beziehen
im zubehör habe ich einen Preis von 240 genannt bekommen (Behr)
mit Prozenten über die Firma 210 €uros
und über einen Kumpel der einen bei Behr kennt habe ich nun schlussendlich
160€ bezahlt
bisserl €uros für neues Kühlmittel und ein Stündle Arbeit und gut iss
Hab gerade nachgeschaut und die Preise kommen hin

Grüsse
Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umbauaktion

Stefan2912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 08:42   #4
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan2912
Hab gerade nachgeschaut und die Preise kommen hin

Grüsse
Stefan

Hi stefan , sorry aber denkst Du ich sauge mir das aus den Fingern
klar kommt das hin (nichtbösegemeint)

es gibt aber auch andere Hersteller wie Behr , einfach mal bisschen bei Diversen Teilehändlern rumfragen
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 09:03   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard Kühlerpreis?

Zitat:
Zitat von ThomasD

Hi stefan , sorry aber denkst Du ich sauge mir das aus den Fingern
klar kommt das hin (nichtbösegemeint)

es gibt aber auch andere Hersteller wie Behr , einfach mal bisschen bei Diversen Teilehändlern rumfragen
Hallo ThomasD,

danke für Deine Mitteilung, aber was für BMW-Original-Preise legt Ihr da zu Grunde? Ich habe gerade BMW angerufen und der sagte mir, der Originalpreis beläuft sich auf ca. 403,- Euro.

Ich habe dem Lageristen von euren Dialog - Preisaussage erzählt, er kann das nicht bestätigen, sein Preis ist BMW-Preis.

mfg Erich
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 09:06   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ja der BMW Preis liegt auch bei über 400 Euro, ich weiss nicht, wie die Vorredner auf die BMW Preise kommen.

Ich habe meine Kühler bisher bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) bm24 bezogen.
Sehr schelle Lieferung (innerhalb 1 Tag), keine Versandkosten, sehr nett und gute Preise.
Die Kühler passen auch gut, kann ich nur empfehlen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kühlersuche
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 09:20   #7
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Hi erich / Hi Red.Dragon

, ich habe die BMW Preise bzw den Preis für einen Kühler für einen 740I vom Autohaus Entenmann in Esslingen.

die weiteren Preise sind einmal Preis von Trost , sagt Dir sicher was und einmal dann Direkt über meinen Kumpel von Behr , was aber MitarbeiterPreis ist.

die 255 sind definitiv für den Kühler Ohne Einbau versteht sich.

habe gerade nochmal im EDEKA geschaut... bei einem 740I BJ 2000
ist der Wasserkühler mit enpreis rund 255 angegeben

weis der Geier wo die 400€ herkommen , vielleicht mit Einbau ?

Geändert von ThomasD (27.06.2005 um 09:28 Uhr).
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 09:35   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hi Thomas,

ich hab das ja mit den Kühlern an beiden Bimmern grad auch durch, und bei BMW wurden mir im Autohaus in Wetzlar auch Preise (ohne Einbau) von je ca. 400 Euro genannt.
Daher bin ich ja auf Suche gegangen und habe BM24 gefunden.

Ich bin schliesslich nicht bereit, für nen Kühler, der die Qualität eines Yps Gimmicks hat über 500 Euro incl. Montage zu zahlen!

Man sollte BMW bzgl. der Teilequalität mal auf die Finger klopfen, und zwar so lange, bis sie jede Kulanzvereinbarung blind unterschreiben!
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 10:14   #9
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Genau so ist es! Wahrscheinlich weiß Dein BMW-Händler um die Qualität - daher verschenkt er sie fast. Für normal geht ein Kühler durch Steinschlag oder dergleichen flöten, aber bei BMW verreckt die Peripherie, siehe Kunstoffwasserkasten, Gummiteile, Behälter und so weiter.

Gibt es eigentlich kein Softwarepaket, dass z.B. die "kennfeldgesteuerte Kühlanlage" (so ein Quatsch!!) regelt, bzw. die Temperatur nach unten fährt. Ich denke einfach, dass die Kunstoffteile den ständig hohen Temperaturen nicht gewachsen sind. Meine Benzkühler fahren mit maximal 85 - 90°C.

Ich habe das Gefühl, ich besitze einen "schnellen Brüter" , der sich nach aussen hin, langsam aber sicher verabschiedet.

Bis jetzt habe ich mich über jeden Kilometer, den ich fuhr, gefreut! Inzwischen frägt mich eine innere Stimme bei jeden Fahrtantrieb:

- komme ich auch wieder heim?
- zahlt der ADAC zweimal innerhalb kürzester Zeit die Heimbringung?
- streichen die mich aus ihrer Mitgliederliste?
- wird der BMW E38 generell aus dem ADAC-Hilfe-Katalog gestrichen?

Fragen über Fragen Aber Gottseidank habe ich noch ein paar W126er , auf die man notfalls greifen kann. Zwar ist am 420 SEC vor 3 Wochen ebenfalls der Schlauchstutzen so mir nichts, dir nichts, abgebrochen, aber da mußte nur mein Bruder als Abschlepper dienen. Aber schließlich ist der Benz schon 17 Jahre jung, ohne Zerfallneigungen. Nur gut, dass der Kühler von der Limo, auch ins Coupé passt (gleiche Teilenr.) So was habe ich noch von einem Schlachtfahrzeug.

Ich glaube das Jahr 2005 geht bei mir als Jahr der Kühler und Kondensatoren in die Geschichte ein . Mein Winterpassat steht gerade in der Halle und ratet einmal, was sich unter dem Auto gebildet hat . Eine große Kühlwasserpfütze .

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 10:17   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Alleine die Idee, Kühlerteile aus Kunststoff zu machen ist schon so bescheuert, dass man nur den Kopf schütteln kann.

Dass das tatsächlich welche umsetzen ist fast schon mutwillige Sachbeschädigung!
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühler tauschen wegen 2 cm Plastik !!!!!!!! LEXX BMW 7er, Modell E38 35 01.10.2005 18:11
Schon wieder Kühler... bitte um Hilfe! leander BMW 7er, Modell E38 9 15.10.2004 17:50
Motorraum: Kühler mit oder ohne Klima?????? 730bepe BMW 7er, Modell E32 3 04.08.2004 20:32
Motorraum: Kühler hin?? Neuling braucht Hilfe!! 730bepe BMW 7er, Modell E32 7 26.07.2004 10:01
HILFE !!!!!! 735i Automatik Kühler gesucht........ GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 1 01.10.2002 16:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group