|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.05.2005, 18:39 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2005 
				
Ort: Nordhausen 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
				 Komisches Geräusch von der Klimaanlage? 
 Hallo zusammen,
 wir haben zusammen (meine Brüder und ich) 3 730D Bj 2000, wenn die Klima eingeschaltet ist und man unterturig, z.B. an eine Kreuzung, ran fährt haben wir alle ein komisches Geräusch von der Klimaanlage. Hört sich an wie ein unrund laufendes Rad. Ist die Klima aus, ist es weg. Merkwürdig ist nur das es bei allen 3 ist und es wirklich nervt.
 
 Grüße
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2005, 18:42 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 hab ich bei meinem nicht, ist es bei allen dreien ? 
zuwenig leistung ?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2005, 18:44 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2005 
				
Ort: Nordhausen 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 zu wenig Leistung?! Scherzkeks     
Ja es ist bei allen Drei. So wie ich es geschrieben habe!
 
Grüße 
Frank |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2005, 10:08 | #4 |  
	| Camaro-Infizierter 
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      | 
 Nach meiner gestrigen Probefahrt muss ich mich hier leider auch mal mit einklinken. Ähnlicher Effekt, was Geschwindigkeit angeht - also vorwiegend im niedertourigen Bereich im Stadtverkehr beim/nach Ausrollen. Vom Geräusch her klingt es aber eher wie eine Pumpe oder sowas in der Richtung. Zuerst dachte ich (erschreckender Weise), dass das Geräusch vom Getriebe kommt. Allerdings ist es (wenn es auftritt) nach Abstellen des Motors noch für ca. 10 Sekunden zu hören und hört dann auf, als würde man das Geräusch mit einem Schalter abstellen. 
Was kann das sein und vor allem: was kann man dagegen tun. Falls der Fehler nicht lokalisiert werden kann, ist dieser Fehler eher unbedenklich?
 
Danke für Eure Antworten.
 
PS: mein Traumbaby steht nun fest  
				__________________ 
				Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil! 
Aktueller Verbrauch:      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2005, 14:20 | #5 |  
	| mit Glied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem 750er höre ich ebenfalls so ein turbinenartiges Geräusch. Mal etwas lauter, dann abfallend und gar nicht mehr zu hören. Es ist eher ein regelmässiges, modulierendes Geräusch.
 Da die Klima einwandfrei funktioniert, hatte ich bisher nicht den Drang, zum Händler zu fahren oder hier zu posten. Aber wenn's schon angesprochen wird, bin ich mal auf dei Lösung gespannt.
 
				__________________Gruss, Stefan
535i GT     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2005, 14:42 | #6 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Äh, der Zusatzlüfter?
 Grüße
 MB
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2005, 17:59 | #7 |  
	| Camaro-Infizierter 
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich kann mir (als in solchen Sachen unbetuchter) nicht vorstellen, dass dieses Geräusch von einem Lüfter kommen soll. Ein Lüfter klingt meiner Meinung nach "mechanischer". Damit meine ich entweder ein Ratterndes Geräusch, wenn an den Förderschaufeln etwas anliegt oder ein Rauschen, wenn irgend was im Förderkanal ist. Aber das genannte Geräusch klingt eher wie ein Servo oder ähnliches. Daher war mein erste Gedanke das AT-Getriebe, da scheinbar eine gewisse Abhängigkeit zur Motordrehzahl besteht. Das Geräusch ist auch wirklich nicht bei Geschwindigkeiten über 70 km/h zu hören, soweit ich es in Erinnerung habe. Wenn es auftritt, dann meist beim Ausrollen aus ca. 60 km/h. Gibt man wieder mehr Gas zum Beschleunigen, hört es wieder auf...aber nicht schlagartig. 
Da aber das Geräusch nach Abstellen des Motors noch einige Sekunden "nachläuft", habe ich das AT als Verursacher wieder abgehakt. In einem anderen   Thread   habe ich eine ähnliche Beschreibung gefunden, in der offenbar ein Expansionsventil der Verursacher sein könnte. Leider habe ich den anderen Thread erst später gefunden und offenbar zu vorschnell in diesem hier gepostet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2005, 18:27 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.04.2004 
				
Ort: Antwerpen 
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Bei meinem 750er höre ich ebenfalls so ein turbinenartiges Geräusch. Mal etwas lauter, dann abfallend und gar nicht mehr zu hören. Es ist eher ein regelmässiges, modulierendes Geräusch. |  Das "turbinenartiges Geräusch", ist das ein leizer pfeifen? Und ist nur da bei geringe geschwindigkeit und wann mann sehr gering gas gibt? 
Wann ja, dan ist das normal... eine perfect laufende Maschine pfeift immer (leize)...
 
franco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2005, 08:56 | #9 |  
	| mit Glied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von francozero
					
				 Das "turbinenartiges Geräusch", ist das ein leizer pfeifen? Und ist nur da bei geringe geschwindigkeit und wann mann sehr gering gas gibt?franco
 |  Nein, das Geräusch tritt über den gesamten Drehzahlbereich auf.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von francozero
					
				 Wann ja, dan ist das normal... eine perfect laufende Maschine pfeift immer (leize)...franco
 |  Eigentlich, so war es jedenfalls bei meinen anderen Wagen bisher, hört man den AC-Kompressor nur einmal beim Einschalten und dann ist es eher ein dauerhaftes "Anwesend sein". Bei mir scheint es, dass der Kompressor in Abständen etwas lauter oder stärker zur Sache geht. Da es aber nicht stört und auch nicht den Anschein eines Fehlergeräusches macht, lehne ich mich vorerst mal entspannt zurück.
 
Ein Lüftergeräusch ist es keinesfalls, dass würde ich ausschliessen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2005, 17:54 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2005 
				
Ort: Nordhausen 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen,
 fahrt bitte mal mit Klimaanlage und beobachtet das Pfeifen bzw. Geräusch und dann Klima ausschalten. Wenn es dann weg ist, braucht Ihr nur die Klimaanlage neu befüllen lassen und es ist auch weg wenn die Klima an ist. So war es bei mir und bei unseren anderen 2 730d. Es liegt nicht am Expansionsventil! Nur an der Befüllung.
 
 Viele Grüße
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |