


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.05.2005, 16:00
|
#121
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW E46 330Ci-Cabrio, BMW E38 750i, MB W164 ML320CDI
|
Hier einige meiner Erfahrungen mit CarX im letzten 1/2 Jahr:
- Neben dem PC habe ich ca. 100 EUR investiert (IBus-Adapter, Kabel, u.s.w).
(Den PC könnte könnte ich jederzeit daheim nutzen).
- Hab noch nie im Hintergrund irgendwelche Einstellungen verändert.
(Ich gehe über TV-Menuepunkt - leider hab ich so nur mono - naja, geht schon).
- In den letzten Wochen kamen öfter mal Updates mit kleinen Verbesserungen.
(Kommt schon vor, dass da mal ein kleiner Bug drin ist)
- Hatte noch keinen Absturz von CarX.
(Eher stürzt mir das Navi wg. meiner schlecht gebrannten SK ab.)
Werd mir CarMES mal ansehen um objektiv vergleichen zu können.
roberto
|
|
|
31.05.2005, 12:33
|
#122
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
Kein Videomodul - und jetzt?
Hallo Leute;
wie kann ich meinen CarPC Tv-Out anschliesen wenn ich kein VM habe  , muß ich mir jetzt extra eines kaufen  oder gehts auch ohne, wenn ich mich an Pin13 und 14 hänge?
Wäre sehr dank bar wenn ihr mir helfen würdet. Danke!
Gruß
Jürgen 
|
|
|
31.05.2005, 13:10
|
#123
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
|
Hallo Jürgen,
die CarMES/CarAMP Jungs haben das was im Programm. Ist nur die Frage ob das billiger wie ein gebrauchtes VM ist.
Außerdem wirst du es dann auch aus technischen Gründen nur mit CarMES benutzen können.
Gruß
Holger
|
|
|
31.05.2005, 13:56
|
#124
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
Ich habe zwar noch das alte VM von meinem alten MKI aber das wird wohl auch nicht funzen oder.? 
|
|
|
12.06.2005, 23:06
|
#125
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Temperaturen
Gibt es da keine Probleme mit der Temperatur?
Im Winter -10 Grad, im Sommer +50 Grad im Auto!
Ist mit Carx eigentlich auch Fernsehen während der Fahrt freigeschaltet?
|
|
|
13.06.2005, 07:53
|
#126
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Hi,
also wenn du über den carpc fernsehen guckst (z.B. DVB-T karte) ist es freigeschaltet bzw. du gehst dann nicht über den tv tuner von bmw!
und du kannst dann bis ca. 120km/h fernsehen gucken! also ich hoffe nicht du sondern dein beifahrer
Gruß,
Tom
|
|
|
13.06.2005, 13:16
|
#127
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Mödling
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
Gibts eigentlich jemanden im Umkreis Wien (äh... bis zu ner Stunde Fahrzeit) der sich das schon eingebaut hat.
Ich würd mir das gerne mal ansehen. Reizen tuts mich extrem - hab nur etwas Bedenken beim Einbau. Ich bin da eher nicht so praktisch begabt (leider).
lg
ENGE
|
|
|
13.06.2005, 13:53
|
#128
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
Zitat:
Zitat von ENGE
Gibts eigentlich jemanden im Umkreis Wien (äh... bis zu ner Stunde Fahrzeit) der sich das schon eingebaut hat.
Ich würd mir das gerne mal ansehen. Reizen tuts mich extrem - hab nur etwas Bedenken beim Einbau. Ich bin da eher nicht so praktisch begabt (leider).
lg
ENGE
|
Hallo ENGE,
ich bin noch nicht ganz fertig,  mir fehlen noch ein paar Teilchen  , aber wenn ich fertig bin, können wir uns gerne mal treffen.
Bin in St. Valentin zu hause, ist ca. ne Stunde weg von Dir, bzw. können wir uns ja auch irgendwo in der Mitte treffen  .
Gruß
Jürgen 
|
|
|
29.12.2005, 21:08
|
#129
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von linuxholgi
Außerdem wollte ich den CarPC stabil wie möglich betreiben und entschied mich dafür, einen Pufferakku einzubauen (~ 15 Euro). So kann er beim Motorstart nicht abstürzen.
|
Ich hol den Thread mal wieder hoch, weil mich ein solcher Pufferakku sehr interessiert. Habe das Problem mit meinem DVD-Player  dass beim Motorstart die Spannung weg ist, der Player somit seine aktuelle Play-Position verliert und ich mich immer neu durch die Verzeichnisse wühlen muss....
Wie wird so ein Akku geladen? In der beigefügten Teileliste ist kein Ladegerät vorhanden. Braucht man noch ein Extra-Ladegerät?
Sorry, kenne mich (noch) nicht so gut mit dem Krams aus...
Danke Euch!
Geändert von simi (29.12.2005 um 21:15 Uhr).
|
|
|
29.12.2005, 23:34
|
#130
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: E38
|
Hy,
im CarMES Forum (Carmes.info) wurde das mal beschrieben.
Ein 12V Akku mit entsprechender Leistung (gibt es recht günstig und ist relativ klein) wird parallel zur Autobatterie angeschlossen. Somit auch parallel aufgeladen. Damit die Pufferbatterie nicht beim starten des Fahrzeugs leer gezogen wird, kommt eine recht ordentlichen Sperrdiode in die Zuleitung des Akkus. Somit ist immer genug Strom da für einen CarPC oder einem DVD Player während des Starts.
Leider finde ich gerade das Schaltbild nicht ,(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|