


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.05.2005, 13:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: ITZEHOE
Fahrzeug: BMW 735i (E38)
|
NEON Standlichtringe einkleben ???
Hallo !
Ich hätte da mal eine Frage !
Ich wollte mir die Neon Standlichtringe von EBAY holen !
Und jetzt meine Frage ,da ich schon versucht habe über die Suchfunktion und leider nichts gefunden habe !!
Mit was für einen Kleber habt ihr die Standlichtringe auf die Steugläser geklebt!
Sekundenkleber wird ja Weiß wenn er trocknet!
|
|
|
21.05.2005, 14:11
|
#2
|
petrolhead
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Zürich | Erfurt
Fahrzeug: 735i E38 - 99
|
machs doch ganz anders, dann machste nix kaputt. wenn du dir die ringe ansiehst, dann sind sie oben abgeflacht, die streuscheiben sind oben auch flach. ich hab einfach aus ner durchsichtigen videokasettenhülle einen streifen (rechteckig) herausgeschnitten der mit der einen hälfte die flache seite des ringes überlappt und mit der anderen seite kannst du ihn auf die streuscheiben kleben. ich habs mit pattex gemacht, hält und man kann es wieder entfernen. und von der höhe her passt es auch einwandfrei. die kabel kannst du mit etwas geschick hintem im scheinwerfergehäuse verstecken und das steuergerät passt auch in das gehäuse. bei mir hab ich die alten standlichtlampen dringelassen. ich kann jetzt bei mir einfach die abdeckung öffnen, die standlichtringe abkabeln und die normale glühbrine wieder in die fassung stecken, klappe zu und fertig! keine löcher, nix kaputtgemacht dabei !!
meine ringe wurden mit so komischen metallklipsen geliefert, die hab ich gleich entsorgt weil damit nix festzumachen ging...
wenn du die scheinwerfer draussen hast, nimm etwas fitwasser oder glasreiniger und putz mal die streuscheiben !!!

|
|
|
21.05.2005, 14:23
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: ITZEHOE
Fahrzeug: BMW 735i (E38)
|
Ich wollte Kabel in den innenraum verlegen und dort einen Schalter anbringen!
Um dann vom normales Standlicht auf die Standlichtringe umzuschalten!
Ist zwar ein wenig Arbeit aber ich glaube die Arbeit wird sich lohnen!
Denn braucht man nicht immer umkabeln! 
|
|
|
21.05.2005, 14:36
|
#4
|
petrolhead
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Zürich | Erfurt
Fahrzeug: 735i E38 - 99
|
na umkabeln musst du doch eh nur zum tüv termin. dafür extra nen schalter bis in den innenraum legen?? ausserdem siehst du dann die standlichtbirnen in den gläsern, das sieht mit ringen nicht toll aus 
|
|
|
21.05.2005, 15:20
|
#5
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
Habe mein Werk heute vollbracht und werde nachher noch Bilder Posten!
Kleben der Ringe ist nicht nötig und nen Schalter benötigst du auch nicht, für den TÜV brauchst du nur die Stecker vom Vorschaltgerät abziehen und die orig. Standlichtbürnen einstecken, fertig!
Habt Geduld!
MfG Micha!
|
|
|
21.05.2005, 15:24
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: ITZEHOE
Fahrzeug: BMW 735i (E38)
|
Hi Dug!
Ich bin schon gespannt !
Hast du sie denn auch von ebay! oder woher ! 
|
|
|
21.05.2005, 16:28
|
#7
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
Hy @all,
habe die Dinger von Ibä, sind Generation V, keine Fehlermeldung und auch keine Probleme mit PDC vorn!
Habe auch gleich die kompl. Front umgerüstet, vorher mit normalem DE-Licht und orig.E39 Ringe und jetzt mit Bi-Xenon und Neonringe
Hier das Vergleichsfoto:
MfG Micha!
|
|
|
21.05.2005, 16:41
|
#8
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
Hier mal Bild mit Abblend und Fehrnlich(Bi-Xenon)!
MfG Micha!
|
|
|
21.05.2005, 18:07
|
#9
|
E46-Fahrer
Registriert seit: 19.09.2004
Ort: Finowfurt
Fahrzeug: BMW 323i (E46) , Yamaha XJR 1300
|
Schaut scheee aus !!!
Mfg Tonne
P.S. Musst die Nieren mal putzen ,sind ganz schwarz geworden 
|
|
|
22.05.2005, 13:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Hi Dug,
sieht Toll aus mit den Standlichtringen.
Bei wem hast du die im eBay gekauft?
Ich will mir auch welche kaufen und weiß aber nicht von wem.
Gruß
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|