


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2005, 18:32
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Mulheim
Fahrzeug: 728i
|
e38 728 i gekauft schon Kaputt Hilfe !!!
Hallo, an alle
Brauche ieure Hilfe
habe wie ich geschrieben habe am 07.05.05 ein e38 728i gekauft
war ein stolzer e38 fahre.
am 10.05.2005 angemeldet am 11.05.05 Auto am mein Geburtstag BMW Werkstadt gefahren.
weil während der fahrt Temperatur geht voll hoch Motor sehr warm wird.
heute am 13.05.2005 Ruft BMW Werkstadt mich an wegen Mängel?
Kühler muss neu
Wasserpumpe muss Neu
Thermostat muss neu
und Wasser Leitung Schläuche müssen erneuet werden sagten sie mir am Telefon.
Rechung ins gesamt 1250€ mit mvst.
kann das sein das frage ich euch das alles auf einmal kaputt geht oder wollen die mich abzoken.
ich möchte Fahrzeug nicht abgeben weil es sehr gepflegt ist und optimal für mein Bedürfnisse.
Habe in Internet nach geschauen wegen die Teile alle 3 Knap 280€
Bmw wollte nur für die Teile 872€
Morgen werde ich wo anders fahren und da zeigen lassen.
Geändert von Edy (13.05.2005 um 18:40 Uhr).
|
|
|
13.05.2005, 18:52
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: München
Fahrzeug: 728iA (e38) LPG
|
Hi edy,
also das alles auf einmal verreckt kann ich mir weniger vorstellen. Du solltest mal bei BMW nachfragen was defekt sein soll.Hast du auch Kühlwasserverlust?
Mögliche ursachen die ich mal vermute:
Kühler: Undicht oder lamellen verstopft
Wapu: Lager ausgeschlagen evtl. auch undicht
Thermostat: Öffnet nicht
Kann mir schlecht vorstellen das alle Teile zur gleichen zeit den geist aufgeben.
Wenn du das Fahrzeug von einem gewerbl. Händler gekauft hast würd ich mal bei Ihm anklopfen. Der muß dir in den ersten 6 monaten näml. beweisen das der Fehler vorher NICHT da war und die reparatur auf seine kappe nehmen.
MfG Hakan
|
|
|
13.05.2005, 18:58
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Mulheim
Fahrzeug: 728i
|
@Hakan
Ich habe Händler angerufen
die waren sprachlos die wollen sich nicht mit beteiligen die haben spontan am tel. mir gesagt
bringden wagen zurück du bekommst dein geld Zurück.
ich kann es mir nicht vorstellen das es alles kaput ist ich kann ihnen garantieren es war nichts.
wie haben sie es im 2 tage es kaput gemacht.
die wollen den wagen zurück haben.
aber ich möchte es nicht abgeben.
habe gerade bei einen Türkischen werkstadt angerufen die sagten mir bring morgen vorbei das kann nicht sein 80% wassepimpe haben die mir gesagt hoffentlich.
wagen hatte kein wasserverlust es ist spontan passiert zur arbeit gefahren geparkt nach der arbeit gestartet will nachause am ampel habe ich gesehen wie der Tempratur auf ROT hoch ging.
mfg
|
|
|
13.05.2005, 19:07
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: München
Fahrzeug: 728iA (e38) LPG
|
Solang es eines von den Teilen ist wirds kein großer aufwand sein dein Autochen wieder hitzefest zu kriegen.Das billigste wär der versuch mit thermostat.Aber würde jetzt keine längeren fahrten unternehmen.Sonst riskierst du näml. einen schaden an zylinderkopf oder zylinderkopfdichtung.Dann wirds echt teuer.Will dir jetzt aber keine angst machen.
Rechtlich weiß ich jetzt nicht ob der Händler dir repkosten trotzdem übernehmen muß obwohl er bereit ist den wagen zurückzunehmen.Wenn du den wagen aber behalten willst würd ich mich in der sache mal schlau machen.
Ansonsten wünsch ich dir mit deinem 728i ne gte,unfallfreie und defektfreie fahrt. Hab mir erst vor kurzenm selber einen 728iA zugelegt.Bisher TOI,TOI,TOI... 
|
|
|
13.05.2005, 19:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Edy
@Hakan
Ich habe Händler angerufen
die waren sprachlos die wollen sich nicht mit beteiligen die haben spontan am tel. mir gesagt
bringden wagen zurück du bekommst dein geld Zurück.
ich kann es mir nicht vorstellen das es alles kaput ist ich kann ihnen garantieren es war nichts.
wie haben sie es im 2 tage es kaput gemacht.
die wollen den wagen zurück haben.
aber ich möchte es nicht abgeben.
habe gerade bei einen Türkischen werkstadt angerufen die sagten mir bring morgen vorbei das kann nicht sein 80% wassepimpe haben die mir gesagt hoffentlich.
wagen hatte kein wasserverlust es ist spontan passiert zur arbeit gefahren geparkt nach der arbeit gestartet will nachause am ampel habe ich gesehen wie der Tempratur auf ROT hoch ging.
mfg
|
Wenn Du keinen Wasserverlust gehabt hast, ist es nicht die Wasserpumpe.
Ich an Deiner Stelle würde den Wagen wieder zurück geben, Dein Motor ist sehr anfällig auf Schäden, wenn er zu heiss hatte.
Ich würde den abgeben, und einen anderen suchen, wenn durch die Hitze die Zylinderkopfdichtung verbrannt ist, wird es sehr teuer für dich.
|
|
|
13.05.2005, 19:16
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Mulheim
Fahrzeug: 728i
|
Zylinderkopfdichtung ist ok laut BMW Werkstadt
ich werde bis morgen ab warten und zu anderere werkstadt fahren die sollen mal guken.
ich vermute Thermostat
morgen werde ich schlauer , werde hier schreiben was los ist. 
|
|
|
13.05.2005, 19:31
|
#7
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Ich würde mit dem Wagen auf jeden Fall nicht mehr FAHREN!!!
Den wenn sich das Flügelrad der Wasserpumpe verabschiedet hat steht dein Wasserkreislauf und dein Motor ist sofort hin.Schleppen oder mitm Trailer ist die beste Lösung sonst geht dein Kopf auch noch kaputt.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
13.05.2005, 19:41
|
#8
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
@edy
Wenn du doch wieder einen anderen 728i kaufen möchtest, dann versuchs doch mal mit meinem. 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
13.05.2005, 23:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Edy
Hallo, an alle
Brauche ieure Hilfe
Habe in Internet nach geschauen wegen die Teile alle 3 Knap 280€
Bmw wollte nur für die Teile 872€
Morgen werde ich wo anders fahren und da zeigen lassen.
|
Teile bei BMW:
Kühler 432,68 €
Wasserpumpe 64,33 €
Thermostat 26,91 €
zusammen: 523,92 €
hm wo kommt die differenz her
Ich weiss nicht das genaue Bj. von deinem wagen, ich habe bei E38 Bj. 1997 geguggt.
Zum vergleich bei meinem kosten die Teile:
Kühler 432,68 €
Wasserpumpe 119,36 €
Thermostat 55,68 €
zusammen: 607,72 €
Meiner ist ein E38 Bj. 10.98 4,4l M62
Gruss Emil
|
|
|
14.05.2005, 07:18
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Mulheim
Fahrzeug: 728i
|
@Emil Sommer
meiner ist Bj.12/95
das kann nicht sein ich glaube es immer noch nicht !
weil Motor so Ruhig Läuft wie ein Katze smuert.
da ist ein hacken dahinter.
es stelt sich heute Mitag fest was los ist.
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|