Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2005, 09:18   #1
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard Zwischenbilanz nach 7.000 km ...

... hi,

erlaube mir eine kurze Zwischenbilanz über meinen gebrauchten 740 (5/98) mit nun knapp 181.000 km ohne E+ abzugeben.

Seit Übernahme Verbr.2 genullt, derzeitige Anzeige liegt bei 11,1 Liter . Der Allgemeinverbrauch liegt zwischen 8,6 Liter und 11,7 Liter (Schnitt 145 km/h), je nach Fahrweise. Es ist hilfreich, öfters auch längere Strecken zu absolvieren, es drückt den Langzeitverbrauch. Getankt wird Super 95. Anfangs auch mal Super 98, hat aber keinen Minderverbrauch gebracht .

Investitionskosten (Ersatzteile) in 7.000 km: HD-Schlauch für die Lenkung (110,-Euro ) sowie einen Satz BMW-Plaketten (Felgen/Motorhaube) und zwei Motorhaubenabdeckungsdruckknöpfe (insgesamt 30,- Euro ). Reparatur erfolgte in Eigenregie .

Das zum Thema "alte Möhren" und "Reparaturanfälligkeit". Okay, ein Punkt stört mich doch. Das wäre das Knacken unter dem Fahrersitz .

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 10:15   #2
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Gratulation!

Nur sind 7000 km nicht eben gerade repräsentativ. Meine letzte Urlaubsreise waren fast 6000 km in 18 Tagen. Ansonsten sieht meine Bilanz nach 1 Jahr und 22000 km ernüchternder aus. Bislang hat die E+ 1100 EUR für Reparaturen übernommen, ich selbst ca. 50 EUR für
- RDC-Steuerteil defekt
- Standheizung Steuerteil defekt
- Lautsprecher löst sich aus Türverkleidung (selbst bezahlt)
- Automatikgetriebe undicht
- Schiebedachschwebehimmelführung defekt

und jetzt steht an:
- Servolenkungsbehälter undicht (wie bereits bei Fahrzeugübergabe)
- RDC defekt
- Wassereinbruch Seitenblinker
- Heckklappenautomatik zu wenig Öl
- Kühler undicht
- Lüfterrad (Viscokupplung defekt?) lose

hoffe, ich habe nichts vergessen.

Berichte mal nach weiteren 15000 km.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 10:40   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Interner Link) Knackender Fahrersitz

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 11:14   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard Hallo Franz, ...

Zitat:
Zitat von Franz3250
Interner Link) Knackender Fahrersitz

Gruss
Franz
... danke für den Wink mit dem Zaunpfahl. Werde es bei nächster Gelegenheit in Angriff nehmen.

Salve Erich
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 11:29   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ist keine allzu grosse Sache, aber der Effekt ist enorm.
Ein zweiter Mann ist bei den Arbeiten hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 11:42   #6
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard Hallo Jens, ...

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Gratulation!

Nur sind 7000 km nicht eben gerade repräsentativ. Meine letzte Urlaubsreise waren fast 6000 km in 18 Tagen. Ansonsten sieht meine Bilanz nach 1 Jahr und 22000 km ernüchternder aus. Bislang hat die E+ 1100 EUR für Reparaturen übernommen, ich selbst ca. 50 EUR für
- RDC-Steuerteil defekt
- Standheizung Steuerteil defekt
- Lautsprecher löst sich aus Türverkleidung (selbst bezahlt)
- Automatikgetriebe undicht
- Schiebedachschwebehimmelführung defekt

und jetzt steht an:
- Servolenkungsbehälter undicht (wie bereits bei Fahrzeugübergabe)
- RDC defekt
- Wassereinbruch Seitenblinker
- Heckklappenautomatik zu wenig Öl
- Kühler undicht
- Lüfterrad (Viscokupplung defekt?) lose

hoffe, ich habe nichts vergessen.

Berichte mal nach weiteren 15000 km.

... das tut mir ehrlich gesagt leid für Dich, dass Du bis jetzt viel Kummer mit Deinem Wagen hattest.

Ich denke bei der Auswahl für meinen Wagen hatte ich relativ strenge Maßstäbe gesetzt. Letztendlich war aber auch der Verkaufspreis mit ausschlaggebend. Für mich war es wichtig, nicht auf einen Blender hereinzufallen. Ich nehme lieber die 1.584 Steinschläge im Frontbereich in Kauf (lassen sich relativ einfach austupfen), alsdaß ich auf eine hochpolierte Karre mit vielleicht falschen KM-Stand hereinfalle.

Mir war es wichtig, dass der Wagen lückenlos bei BMW vorbeigeschaut hat, was immer das auch heißen mag. In meinem Fall war er sogar immer beim gleichen Dealer. Okay, der Wagen wurde BAB-mäßig wohl recht zügig gefahren, die Winteralus waren mehr braun als silbrig vom Bremsstaub (dank Schwefelsäure blitzen sie wieder) und die Lenkung verlor irgendwo Öl, was ich aber aufgrund dieses Forums relativ gut lokalisieren konnte und es auch akzeptierte. Ein paar Kratzer und kleine Beulen gehören zum Auto, sonst wäre es wohl auch keins geworden. Klar, ohne wäre er noch schöner, aber ich wollte ein ehrliches Auto. Der Verschleiß im Innenraum hält sich in Grenzen und sämtliche Einrichtungen sind noch in Funktion (bis auf zeitweiligen Ausfall des Radios - ist aber seitdem nicht mehr aufgetreten).

Der Händler, der mir den Wagen verkauft hat, ist einer von vier türkischen Brüdern (Alter etwa 25), die das Geschäft vom Vater übernommen haben. Er hat einen ehrlichen und sympatischen Eindruck gemacht. Er teilte mir sogar mit, dass der Wagen am Dach und anderen Partien teillackiert worden war, was mir aber damals im Winter und Salz/Dreck, nicht aufgefallen war.

Er teilte mir auch mit, daß er für den Wagen keine Garantie geben könne, aufgrund der hohen Fahrleistung. Habe ich auch akzeptiert und verließ mich auf meine eigene Einschätzung.

Ich konnte den Preis von 8.500,- auf 8.200,- noch senken und bekam einen Satz Doppelspeiche 18" dazu.

Ich habe mich damals intensiv in diversen Autobörsen umgeschaut, aber konnte zu dem Preis nichts vernünftiges finden.

Es ist alles relativ, wenn man bedenkt, dass der Wagen einen Neupreis von knapp 90.000,- Euro hatte, da sind 8.300,- nicht zu viel (EZ 5/98).

Ich werde auch nach weiteren 7.000 km berichten und wäre auch so ehrlich, über diverse Defekte und Kosten zu berichten.

mfg Erich
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 12:09   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M.
(bis auf zeitweiligen Ausfall des Radios - ist aber seitdem nicht mehr aufgetreten).
Mach Dir nichts draus. Sowas ist sozusagen normal und muss auch nie wieder auftreten.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 12:29   #8
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

PS: Gekauft beim Freundlichen mit 76800 km. Lückenloses, nachvollziehbares Scheckheft mit Stempeln verschiedener Niederlassungen( keine Vertragspartner), Anruf beim Vorbesitzer: alles i.O. Inkl. E+. Top-Pflegezustand. Praktisch keine Gebrauchsspuren.

also nichts mit "hochpolierter Karre". Einfach BMW
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 12:38   #9
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Na ja, sowas soll's auch geben.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 12:47   #10
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Hi! Das sieht ganz gut aus bei dir, mein 730d hat mir in mittlerweile fast 9000 km in 4 Monaten ein bissl mehr Kummer gemacht:

Luftmassenmesser defekt
Spannrolle Klima inkl Lagerbock ausgeschlagen
Klima-Füllstand 270 statt 670 Gramm
Viskolüfter fest
Kühlschlaufe Klima undicht
1 PDC-Sensor defekt
Aussetzer Radioton

Verbrauch mit den Winterreifen (235er) ca 8,5 Liter - mit den Sommerreifen (245/35/20 und 285/30/20) ca 9,5 Liter... wobei ich reichlicht Kurzstrecke und fast keine Autobahn fahre.

Insgesamt noch überschaubar und kein großes Drama, aber bei nem Scheckheftgepflegten Auto mit nem Kilometerstand von 140000 beim Kauf und nem Neupreis von 70000 € hätte ich eine etwas bessere Detailqualität erwartet
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung und erste Zwischenbilanz nach 3600 km. jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 7 09.01.2004 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group