


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.04.2005, 20:35
|
#1
|
Gast
|
HILFE: Getriebeschaden ZF 5HP30 ---- WERKSTATT GESUCHT !!!
Hallo Leute,
hatte schon mal in einer anderen Sparte nachgefragt, aber da schauen wohl nicht so viele von euch rein ( den Dreien, die schon geantwortet haben, natürlich meinen herzlichen Dank !!!)
Hier aber noch ein neuer Versuch :
Wie schon viele andere unter euch, hat auch mir mein Getriebe ZF5HP30 plötzlich und unerwartet seine Dienste eingeschränkt: Es will nur noch vorwärts, eigentlich genau richtig für zielstrebige, dynamische Leute - bei einem Auto allerdings weniger angebracht !
Also muss Ersatz her. Vielleicht kann mir jemand von euch Tipps auf zuverlässige und günstige Werkstätten geben oder kennt zufällig jemanden, der ein gebrauchtes oder überholtes Getriebe anbietet ? Ich wohne in Essen, würde ggf. aber auch weiter raus fahren.
Vielen Dank vorab !!!
Gruß
Uwe
Geändert von vau12 (06.04.2005 um 22:29 Uhr).
|
|
|
06.04.2005, 20:39
|
#2
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
hi,
such dir im Internet die nächste ZF Niederlassung und kauf da ein überholtes.
Für einen 740ie38 hatte ich mal ein Angebot von ca.2100,.-Euro inkl.Wandler.
die Getriebe sind vernünftig überholt und auf dem neuesten Stand.
glaube Dortmund oder so ist eine Niederlassung.
hier mal ein ZF angeschlossene werkstatt
http://www.hennig-getriebeservice.de...eistungen.html
http://www.zf.com/defaultz.asp
Gruss Silvio
Geändert von Silvio (06.04.2005 um 20:46 Uhr).
|
|
|
06.04.2005, 20:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von vau12
Hallo Leute,
hatte schon mal in einer anderen Sparte nachgefragt, aber da schauen wohl nicht so viele von euch rein ( den Dreien, die schon geantwortet haben, natürlich meinen herzlichen Dank !!!)
Hier aber noch ein neuer Versuch :
Wie schon viele andere unter euch, hat auch mir mein Getriebe ZF5HP30 plötzlich und unerwartet seine Dienste eingeschränkt: Es will nur noch vorwärts, eigentlich genau richtig für zielstrebige, dynamische Leute - bei einem Auto allerdings weniger angebracht !
Also muss Ersatz her. Vielleicht kann mir jemand von euch Tipps auf zuverlässige und günstige Werkstätten geben oder kennt zufällig jemanden, der ein gebrauchtes oder überholtes Getriebe anbietet ? Ich wohne in Essen, würde ggf. aber auch weiter raus fahren.
Vielen Dank vorab !!!
Gruß
Uwe
|
Suchfunktion, Ewigthema, hat Beiträge bis zum Abwinken darüber, darum antworten nur noch ganz Unverdrossene 
|
|
|
06.04.2005, 20:55
|
#4
|
Gast
|
HILFE: Getriebeschaden ZF 5HP30 ---- WERKSTATT GESUCHT !!!
Danke dir Silvio,
werde ich auf jeden Fall mal aufgreifen !
Gruß
Uwe
Geändert von vau12 (06.04.2005 um 22:38 Uhr).
|
|
|
06.04.2005, 20:56
|
#5
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Suchfunktion, Ewigthema, hat Beiträge bis zum Abwinken darüber, darum antworten nur noch ganz Unverdrossene 
|
ne nur die, die lange Weile haben. 
|
|
|
06.04.2005, 21:09
|
#6
|
Gast
|
HILFE: Getriebeschaden ZF 5HP30 ---- WERKSTATT GESUCHT !!!
Hallo E32E38,
ja, das habe ich wohl gesehen. Danach ist mir auch klar, welchen Fehler mein Getriebe hat.
Mir geht es daher bei meiner Anfrage auch nicht mehr um die Diagnose sondern darum, aktuell eine zuverlässige und günstige Werkstatt oder ein entsprechendes intaktes Tauschaggregat zu finden !!!
Ich hatte schon fast einer Instandsetzungsfirma in der Nähe einen Auftrag erteilt, als ich erfuhr, dass dort viele Kunden abgezockt würden und nach verbockten Reparaturen ihrem Geld hinterherlaufen müssten. Das brauche ich nicht wirklich - also frage ich hier einfach vorbeugend nach euren Erfahrungen, denn die müssst ihr ja haben, bei der Menge an geposteten Getriebeschäden .
Jungs, ich baue auf euch !!! Danke !!!
Gruß
Uwe
Geändert von vau12 (06.04.2005 um 22:37 Uhr).
|
|
|
06.04.2005, 22:00
|
#7
|
Gast
|
Einmal eine grundsätzliche Frage zum Getriebe...
Hallo aus dem Norden,
was mich einmal interessiert ist, macht es Sinn das Getriebeöl und die Kugel (was hier schon zahlreiche gemacht haben für diese ca. 200 Euro) zu erneuern bezogen auf diese hier immer wieder geschriebenen Probleme mit dem Getriebe? Oder sind es unterschiedliche Problematiken?
Wenn man da Prophylaxe betreiben kann, für kleines Geld, will ich das im Vorfelde durchaus auch einmal erledigen lassen. Wenn es nur dazu dient, mein Gewissen zu beruhigen, kauf ich mir lieber nen Bier  .
Danke
ab1966
|
|
|
06.04.2005, 22:24
|
#8
|
Gast
|
HILFE: Getriebeschaden ZF 5HP30 ---- WERKSTATT GESUCHT !!!
Hallo "ab1966",
sorry, aber da kann ich dir nicht weiterhelfen (keine Ahnung). Wie du sicher gesehen hast, habe ich selbst ein Getriebeproblem, das ich gerne lösen möchte.
Vielleicht eröffnest du besser zu deiner speziellen Frage auch ein eigenes (neues) Thema. Hier geht es sonst wahrscheinlich unter.
Danke dir - und viel Erfolg !
Gruß
Uwe
Geändert von vau12 (06.04.2005 um 22:30 Uhr).
|
|
|
07.04.2005, 05:43
|
#9
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
Zitat:
Zitat von ab1966
Hallo aus dem Norden,
was mich einmal interessiert ist, macht es Sinn das Getriebeöl und die Kugel (was hier schon zahlreiche gemacht haben für diese ca. 200 Euro) zu erneuern bezogen auf diese hier immer wieder geschriebenen Probleme mit dem Getriebe? Oder sind es unterschiedliche Problematiken?
Wenn man da Prophylaxe betreiben kann, für kleines Geld, will ich das im Vorfelde durchaus auch einmal erledigen lassen. Wenn es nur dazu dient, mein Gewissen zu beruhigen, kauf ich mir lieber nen Bier  .
Danke
ab1966
|
hi
das hab ich mich auch gefragt und bei zf angerufen. die antwort war: ja es wäre sehr sinnvoll das öl tauschen zu lassen und das steuergerät mit den kügelchen umbauen zu lassen, diese seien verantwortlich für den getriebeausfall, speziell rückwärtsgang. teilweise nutzen sich die kügelchen ab und schießen durch die kanäle. abhilfe sollen kugeln mit größerem durchmesser sein. außerdem sollen keine so hohen druckspitzen mehr auftreten. werds auch bald machen lassen. kosten ca 600 € bei beissbart und müller in münchen
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
07.04.2005, 06:41
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von powermac2004
kosten ca 600 € bei beissbart und müller in münchen
|
Um Himmels Willen, lasst Euch doch nicht so abzocken! Kostet bei einer ZF Service GmbH-Niederlassung max 300 Euro!
vau12: Fahr (vorwärts  ) die paar km zu ZF nach Dortmund. Die bauen Dein Getriebe wieder ordentlich auf, das ist nicht so ein Hinterhofbetrieb, ganz im Gegenteil. Also hält das Getriebe danach nicht nur 20tkm, sondern mehr in Richtung 200tkm. Keine Sorge.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|