Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2005, 22:47   #1
Delaware
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
Standard Echte Dvb-t Settop Box Bmw E38 E39 E46 X3 X5

Was haltet ihr von diesem Artikel bei Ebay ?



Ich lebe in raum NRW und könnte mit dieser BOX das Digitale Fernsehen empfangen.

Hat das schon jemand mal während der Fahrt schon getestet ?

Wie ist die Bildquallität dann ?
Delaware ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 08:41   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Hi,
das ist ein ganz normaler Radix-DVB-T-Receiver DT-2000 TM. Den kann man überall für unter 100,- Euronen kaufen.Siehe hier: Hat also überhauptnix mit BMW zu tun.
Ansehen könnt ihr euch den Receiver hier:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klack
Er hat werksseitig eine Stromversorgung über 230/12/24V und ein abgesetztes Infrarotauge. Die haben nur notdürftig die Front des Gehäuses auf dem Bild verändert, damit man den Hersteller nicht erkennen kann, ein Adapterkabel zusammengefummelt (Teile bekommt man für ein paar Euronen bei BMW), fertig ist der "BMW-Receiver". Bisken teuer in meinen Augen.
Kommt jetzt bei mir rein, mal sehen ob ich mit nicht ein Adapterkabel zum leichten Ein-Ausbau mache
Ich kaufe den Receiver allerdings lieber "billig".

Gruß
Tim
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 11:49   #3
diewagner
Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
Standard

Hi Profiler,

hast du mittlerweile dvb-t im Auto?

Für welche Lösung des Adapterkabels hast du dich entschieden?

Durchschleifen der Originalantenne oder Scart- Anschluss mit zusätzlicher Antenne?

Wir hatten uns vor längerer Zeit schon mal über Anschlussmöglichkeiten ausgetauscht. Ich such immer noch die Teilenummer für den BMW Antennen -stecker und -buchse.

Gruß
Dieter
diewagner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 12:06   #4
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Nö,
habe ich bisher aus Zeitmangel nicht in Angriff nehmen können, genauso wie einige andere Sachen.
Alles liegt hier und wartet auf den Einbau. Ich möchte aber den Einbau in den nächsten 2-3 Wochen hinter mich bringen.
Ob ich die originale Antenne verwende weiß ich noch nicht, da werde ich mich noch mal mit einem Kumpel auseinandersetzen der sich mit Antennentechnik auskennt. Möchte eigentlich keine sichtbare Antenne.

Da ich aber ein paar Kleinteile demnächst bei BMW abhole, werde ich mal fragen, ob mir der Teilefuzzi die im Katalog genannte Adapterleitung mal zur "Ansicht" kommen läßt.
Würde gern bei der Originalantenne bleiben, hängt aber vom Empfang ab. Probiere bei schlechtem Empfang jedenfalls mal verschiedene Möglichkeiten durch.

Grüße
Tim

P.S. Von BMW gibt es wohl keine einzelnen Stecker/Buchsen. Ein Freund sagte mir aber dass diese Stecker auch woanders verwendet werden.
Muß nochmal nach der Bezeichnung fragen.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 12:42   #5
diewagner
Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
Standard

weitere Alternativen:

Kathrein


oder hier:

Schwaiger


Ich bin mir aber selbst auch noch nicht sicher für welches Gerät ich mich entscheiden soll.

Hat jemand Erfahrungen in der Empfangsqualität?
diewagner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 13:07   #6
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Den von Kathrein hatte ich im Auto. Sehr gut Bedienung und Ausstattung. Leider ist halt bei 40km/h Schluss. Das reicht mir aber nicht, um "mobilen" Fernsehempfang zu haben. Deshalb wird's demnächst wohl ein Mobilgerät (Visteon, Zenec oder ähnliches).

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E 32 7er Pick up ?????? bmwreini Autos allgemein 9 04.10.2003 10:00
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 19:52
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 13:21
Meinungsumfrage BMW an E38 Besitzer 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 18 16.10.2002 01:19
Treffen Edersee: zurück vom Edersee Alpina Aktivitäten, Treffen, ... 21 12.08.2002 11:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group