Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2005, 19:53   #1
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard Wie lange halten RDC-Batterien?

Hallo,
hat jemand eine Aussage von BMW oder Beru, wo schwarz auf weiß steht, wie lange RDC-Sensoren halten müssen, bzw. besser deren Batterien? Habe hier mal was von 7 Jahren gelesen, bräuchte aber mal eine Stellungnahme von BMW bzw. Beru. Danke für Eure Hilfe !!!
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 20:30   #2
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Hallo,
hat jemand eine Aussage von BMW oder Beru, wo schwarz auf weiß steht, wie lange RDC-Sensoren halten müssen, bzw. besser deren Batterien? Habe hier mal was von 7 Jahren gelesen, bräuchte aber mal eine Stellungnahme von BMW bzw. Beru. Danke für Eure Hilfe !!!
Hallo
Das interessiert mich auch, die Batterien sollen angeblich nur während
der Fahrt verbraucht werden.
Das würde bedeuten nach Km-Leistung, nicht nach Zeit.
mfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 21:28   #3
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Also ich meine gehört zu haben, dass die Batterien 4-5 Jahre halten, keine Ahnung, ob´s stimmt


Außerdem braucht man dann gleich nen komplett neuen Sensor für knapp 70 Mücken, einfach Batterie tauschen ist nicht



Gott sei Dank ist mein RDC seit geraumer Zeit stillgelegt



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 21:49   #4
7er-M-74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
Standard

also ich glaube auch so 4-5 jahre meine beiden hinteren sensoren waren kaputt denke mal batterie leer wurden von der €+ gewechselt
aber genau weis ich natürlich auch ned bescheid mit der batterie lebensdauer habs auch nur gehört
7er-M-74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 08:07   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard also ich glaube auch...............

ich aber weiss, daß jede Batterie v. d. Umgebungstemperatur abhängig ist.

Die Lithium-Batterien des RDC halten 50 - 80 T Betriebs-Std. (s. Beru, Entladungsdiagramm, Temp. 25 Grad C)

für alle, deren Batterie im Taschenrechner gerade leer ist:

5,7 - 9 Jahre

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 11:24   #6
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Hi,

meine gingen letztes Jahr im August noch, Nach Wieder-IB im März diesen Jahres ohne Funktion = 6 Jahre alt. :-( (Mist), werde keine neuen mehr dranmachen.

Olli
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 19:35   #7
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Mich interessiert eine halbwegs konkrete Quelle von BMW oder Beru!?

Wer kann helfen?
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 19:49   #8
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard 7er Jens

hast du mein posting nicht gelesen??????

da steht was v. Beru!!!!!!!!

gruß jürgen

(s. Beru, Entladungsdiagramm, Temp. 25 Grad C)
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 19:50   #9
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Mich interessiert eine halbwegs konkrete Quelle von BMW oder Beru!?

Wer kann helfen?
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 19:54   #10
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Jens

was hast du für das Kraut bezahlt

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rdc mathiasS BMW 7er, Modell E38 34 10.01.2006 00:10
RDC - Problem nach Räderwechsel 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 03.11.2004 12:10
RDC abschaltbar? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 12 13.09.2004 09:05
Grundlegendes zum RDC!!! Hupsi BMW 7er, Modell E65/E66 0 25.06.2003 08:15
Mein 740 hat RDC - Winterreifen aber ohne RDC, was tun? Kerstin BMW 7er, Modell E38 22 19.05.2003 06:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group