


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2005, 19:59
|
#11
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Hi,
mach dir mal keine Sorgen,das wird schon.Das sind doch alles noch keine Probleme.
Wenn du irgendwann schreibst,das er blau qualmt und im Stand humpelt erst dann habe ich Mitleid.
Grüsse Silvio
|
|
|
11.03.2005, 20:02
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Zitat:
Zitat von Silvio
Hi,
mach dir mal keine Sorgen,das wird schon.Das sind doch alles noch keine Probleme.
Wenn du irgendwann schreibst,das er blau qualmt und im Stand humpelt erst dann habe ich Mitleid.
Grüsse Silvio
|
Allllmecht!
Wenns net mehr is.
Gruß
Thomas
|
|
|
11.03.2005, 20:10
|
#13
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hallo Thomas!
Jetzt sind bald alle Franken beisammen!
Allerdings muss ich Dich in Deiner schreibweise korrigieren:
Es heißt "Allllmäääächdd"!!!!!
Etymologisch herzuleiten aus dem Anruf "aller Mächte" - also keinesfalls mit "e"!!!!!!!!
PS: Nicht zu vergessen: ein Franke kennt kein "t" 
Geändert von RM60 (14.03.2005 um 12:05 Uhr).
|
|
|
11.03.2005, 20:34
|
#14
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
Zitat:
Zitat von mo740i
Hi Nick,
Wasserpumpe wechseln dauert höchstens 1,5std 
|
Naja,so festlegen würd ich mich da nicht.Kann durchaus schon ordentlich Zeit in Anspruch nehmen.1,5 Stunden ist wohl sehr sehr knapp.
Gruß Karsten.
|
|
|
11.03.2005, 22:23
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW E65-750i
|
Hi Nick,
das ist ja furchtbar, bei 109000 km macht die WP den Abgang.  Wo bleibt denn da die deutsche Wertarbeit?  Möge die Wasserversorgung deines Bimmer so schnell wie möglich wieder hergestellt werden!!!
Freundliche Grüße
Wolfgang
|
|
|
11.03.2005, 22:44
|
#16
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von wolf3011
Hi Nick,
das ist ja furchtbar, bei 109000 km macht die WP den Abgang.  Wo bleibt denn da die deutsche Wertarbeit?
Freundliche Grüße
Wolfgang
|
Hi.
Die Wapu war ein Re-Import...
.
.
Vom einem deutschen Schrottplatz...
Gruß
Knuffel
|
|
|
12.03.2005, 10:57
|
#17
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
|
|
|
12.03.2005, 11:32
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Bin ich froh, haben die beim M62 gelernt
225'000KM 1. WAPU 
|
|
|
12.03.2005, 11:38
|
#19
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Rödermark
Fahrzeug: 740iA
|
Hey leute was Kostet den der wapu mit einbau in etwa...
|
|
|
13.03.2005, 01:40
|
#20
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Servus Nick!
Auch wenn es nicht hilft, aber meine WaPu hat bei 98 000 km versagt!
Gruß
heppinger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|