Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 10:46   #1
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard Bimmer in Octopus-Manier

Hallo,

letztens ist mir folgendes passiert:

ich will auf die Autobahn und fahre vorsichtig durch die Auffahrtsschleife. Ich muss dazusagen, dass ich seit meinem Dreher in solch einer Kurve immer sehr vorsichtig bei Autobahnauffahrten bin. Wie dem auch sei, meinem Hintermann bin ich wohl zu langsam und er drängelt ein wenig. Ist mir aber grundsätzlich egal, denn ich gebe erst Gas wenn der Wagen gerade steht. Als ich also den Beschleunigungsstreifen erreicht habe heißtes "Put the Pedal to the Metal" und denke mein Hintermann wird im Rückspiegel immer kleiner werden. Nix da, der ist nämlich gar nicht mehr zu sehen weil er nämlich in einer riesigen Dampfwolke steckt, die ich durch meinen Kickdown produziert hatte.

Jetzt meine Frage: Kennt ihr das..?

Es war etwas unter 0 Grad, der Wagen war nach 15 Minuten Landstraße warmgefahren und das Ganze passiert auch nur beim ersten Kickdown.

Ich vermute, dass es sich bei der Wolke um Wasserdampf handelt, der aus den beiden Auspuffs (oder Auspüffen..?) geblasen wird.

Oder hat jemand von euch eine andere Vermutung?

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 11:00   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Schliesse mich Deiner Meinung an.
Octopus-Manier ...

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 11:17   #3
Falke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Falke
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

hatte der Wagen eine Zeitlang gestanden und/oder wurde zuvor nur Kurzstrecke gefahren ??

Dann hat er wohl das in den KATs angesammelte Kondenswasser verdampft.

zuviel stehen und Kurzstrecke mag der E38 nicht wirklich.



… oder hast Du vielleicht den 7er aus dem 007 Film abbekommen und ausversehen die Nebelmaschine gezündet, solltest dann dein Kenzeichen auf 007 ändern lassen, damit die Hintermänner bescheid wissen


Gruß
Falke
Falke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 11:20   #4
Falke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Falke
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von dontpanic
Hallo,

...
Ich vermute, dass es sich bei der Wolke um Wasserdampf handelt, der aus den beiden Auspuffs (oder Auspüffen..?) geblasen wird.
...
Gruß,
dp

...oder Eroszenter-Ausgang ????

Gruß
Falke
Falke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 12:23   #5
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Nach 15 Minuten ist kein Auto richtig warm und ein hubraumstarker
Wagen schon gleich gar nicht.

Sollte Kondenswasser im Kat stehenbleiben, dann ist er kaputt!

Die AGAs sind so konstruiert, daß möglichst das Kondenswasser
in den NSD läuft. Der wird, liegt so an der Natur, als letztes richtig
warm. Wenn ihr nun Euren nachfolgenden Mitkämpfer im Straßenverkehr
nicht einnebeln wollt, dann solltet Ihr Euren Motor vorher auf Betriebstemperatur
bringen.
Bedenkt bitte, daß bei "Put the Pedal to the Metal" nach einer viertel Stunde
irgendwann zum Wasser auch noch Öl kommt!

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 12:43   #6
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Hallo,

also ich trete meinen Bimmer nicht, dazu ist er mir viel zu schade. Das war halt so eine Situation, in der ich den Beschleunigungsstreifen auch als solchen 100% genutzt habe.

PS: Ich kann nicht so recht glauben, dass der Motor nach 15 Min. noch nicht richtig warm ist. . .
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 13:41   #7
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zunächst einmal bin ich beruhigt, um Deines Autos willen.

Wenn Du mal die Muse hast, Dein Auto mit Temperaturfühlern
zu bestücken, dann siehst Du, daß Dein Motor nicht nach 15
Minuten warm ist.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 14:05   #8
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Wenn man überlegt, was "warm" bedeutet und wieviel Masse betroffen ist..............ist es ein Irrglaube, nach 15 min einen warmen Motor zu erwarten.

Das beweist jeder Bimmer, der Blaurauch hinter sich herzieht und davon gibt es zu viele.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 14:09   #9
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard Das sehe ich auch so

Zitat:
Zitat von Mister B
Nach 15 Minuten ist kein Auto richtig warm und ein hubraumstarker
Wagen schon gleich gar nicht.
Ich hatte früher mal einen Golf II 16V. Wohlgemerkt kleiner 1,8 l Vierzylinder, nicht ein 4 l V 8. Der verfügte über eine Öltemperaturanzeige. Wenn das Kühlwasser längst warm war, kletterte die Öltemperatur immer noch ganz langsam. Da mußte ich bei dem schon so 25 bis 30 km fahren, bis das Öl Betriebstemperatur hatte. Ob der Motor insgesamt dann schon richtig warm ist, weiß ich nicht. Bevor ich nicht mindestens 30 km mit einem Auto gefahren habe, drehe ich es deshalb nicht über 4.000 Touren, besser weniger. Erst dann nähere ich mich mal so langsam über mehrere Kilometer den 5.000 Touren. Wenn es geht und ich Lust habe, gibt es erst danach mal Vollgas. Da ich aber ohnhin gerne relaxt fahre, meistens nicht.

Nach 15 Minuten dürfte ein Motor keinesfalls Betriebstemp. haben.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 14:11   #10
Allstar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Z3 Coupe 2.8
Standard

Ist normal, bekanntes 7er Feature.

Ich nebel an Ampeln auch alles ein, solang der Rauch nicht ganz weiss ist, und du Kühlwasser verlierst, bzw dunkler Rauch weil Öl mitverbrannt wird ist alles im soll =)
Allstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bezeichnung: Bimmer. Wie ist das entstanden ? Rüdiger Autos allgemein 28 21.05.2013 20:45
Salatöl ==> Bimmer put NoDo BMW 7er, Modell E38 69 29.01.2006 13:15
HiFi/Navigation: An die Hifi Profis. Tonausfall immer noch nicht weg, denke über verkauf vom Bimmer na mays_7er BMW 7er, Modell E38 28 20.12.2004 09:51
Brauche dringend Hilfe ! Mein Bimmer ist schon 2 Wochen in der Werkstatt ! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 7 20.11.2004 12:45
Bimmer sechser BMW 7er, allgemein 4 13.02.2004 10:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group