


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.02.2005, 17:31
|
#11
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Na ja, der 750 ist so eine Sache, da er ja 2 Luftmassenmesser (LMM) hat. Und die LMM haben einen hohen Verschleiss - und das wird eben teuer beim V12.
Ich habe den Eindruck, dass sie LMM ca. 30.000 km halten.
Tja, Boschqualität (?) eben...
MfG
Jo
|
|
|
20.02.2005, 17:43
|
#12
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Hallo,
vergleiche doch mal die Grundausstattung vom 750i und 740i,
da hat der V12 doch so einige nette kleine Sachen serienmäßig, die in vielen 740 ern fehlen.
Und die Laufkultur und das Drehmoment vom V12 ist schon erste Sahne...
Speziell die neueren sind auch, was die Elektronik angeht, ziemlich ausgereift.
Ich habe den Kauf von meinem noch nicht bereut und denke schon mit Wehmut daran, was ich in ca. 2 Jahren für Alternativen haben werde, wenn ich meinen dann langsam ausmustern muss.
|
|
|
21.02.2005, 12:23
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Ja vom prinzip her habt ihr recht. Hab auch lieber ne topausstattung als alles andere. Wenn zwischen V8 und V12 wirklich so wenig unterschied gibt werd ich mich mal umschauen nach einem v12 evtl. iL. Bekomm nächstes wochenende mal den S-type vom händler um mal ein testwochenende zu fahren. Morgen bin ich noch bei Chrysler auf ne probefahrt mit dem neuen 300C Hemi. Den find ich auch noch flott. Und dann werd ich mich wohl entscheiden müssen.....Jaja V12 hat was 
|
|
|
21.02.2005, 12:36
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
|
Welchen 7er kaufen
Hallo Devlin,
ich schliesse mch der Meinung von Shaft an, hatte vor meinem 750er auch einen 740 mit der 4,4-Liter-Maschine, mit dem ich auch zufrieden war.
Vor der Probefahrt hätte ich nicht geglaubt, dass der Unterschied doch so gross ist. Meine Empfehlung also einen V 12 und viel Glück und Geduld bei der Suche.
Grüsse
Rainer
|
|
|
21.02.2005, 13:03
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Dank dir....werd jetz mal schauen wie mich die anderen beiden überzeugen (oder auch nicht) und dann konzentriert nach einem 750iger suchen. Denke schon das man was passendes finden wird. Beim stöbern hab ich den ein oder anderen interessanten schon gesehen. Zudem bin ich ja auch nicht auf der suche nach einem schnäppchen sondern nach einem topauto. Also nach dem motto was gut ist darf auch was kosten
Will ja die nächsten 4 jahre ruhe haben
|
|
|
03.03.2005, 14:04
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
So danke an alle die mir tips gegeben haben, aber geworden ist es nu der Dodge Magnum RT mit dem 5,7 liter Hemi........das schärfste teil das ich seit langem gefahren bin....Dank an alle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|