Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2005, 19:03   #1
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard Schweißarbeiten

Hi Leute

Hab vor nächste Woche Endrohre zu montieren.Auf was muß ich bei schweißen achten.Hab in der Suchfunktion folgendes gefunden: Batterie abklemmen,gut ist klar für mich.Aber zweitens alle Steuergeräte abklemmen Muß das sein wirklich und wenn ja welche alle,denn im 7er werd ich wohl einige finden.Eure Meinung nun

Gruß Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 19:10   #2
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! Das mit der Batterie ist richtig, aber die Steuergeräte mußt Du nicht abklemmen das wäre ja ein extremer Aufwand. Die Batterie reicht, denn die solltest Du ja abklemmen um die vorhandenen Steuergeräte zu schützen und diese beim schweißen nicht zu zerstören.

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 19:13   #3
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Aha,denk ich auch,aber mal sehen was sonst noch kommt an Vorschlägen

Gruß Karsten
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 19:41   #4
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

darf ich fragen welche Endrohre du dran machst??



mfg, kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 19:45   #5
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard Neugier! :)

Große Neugier
Ich habe das Thema "Batterie abklemmen vor dem Schweißen" schon sehr häufig gelesen. Würde es wohl demgemäß auch tun.

ABER: Warum schützt diese Aktion die Elektronik überhaupt? Da eine Batterie an sich sehr niederohmig ist, und dementsprechend Spannungsspitzen "plattmacht", so auch die Ladespannung der LIMA nicht zu hoch werden lässt, würde ich gern lernen, warum?

Ist möglicherweise sogar das Gegenteil die Wirkung des Abklemmens?

Wie verhält es sich mit dem zusätzlichen Kurzschließen der Polklemmen? (so wie beim Reset)

Gruß Jens

Zitat:
Zitat von djego
Hey! Das mit der Batterie ist richtig, aber die Steuergeräte mußt Du nicht abklemmen das wäre ja ein extremer Aufwand. Die Batterie reicht, denn die solltest Du ja abklemmen um die vorhandenen Steuergeräte zu schützen und diese beim schweißen nicht zu zerstören.

Gruß
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 19:49   #6
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Zitat:
Zitat von WB750il
darf ich fragen welche Endrohre du dran machst??



mfg, kj.
Hi

Marke Eigenbau 2x70mm pro Seite,ich weiß ohne ABE ist scheiße aber was solls.Aber trotzdem sehr sauber zusammengesetzt und verarbeitet beide Teile,war echt begeistert als mein Kumpel die mir brachte.Nun gut macht auch hauptberuflich Edelstahlbau,deswegen sieht man gleich das er das gut draufhat.Nur anbauen müssen wir die Dingers noch.

Gruß Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 20:50   #7
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Das Problem ist etwas vielschichtiger............

Gesetz dem Fall, du hast eine gute und naheliegende Masseklemmung HINTER der Elektrode, müsstest du theoretisch nichts machen.

Das Problem ist physikalisch aber viel komplizierter :

Strom geht bekanntlich den Weg des geringsten Widerstandes, bei einer elektrodennahen Klemmung also direkt über das große Metall zur Klemme.
Leider ist meist die Klemme nicht 100%ig und das Metall hat mindestens oberflächlich auch schon bessere Zeiten gesehen.
Erschwerend kommt hinzu, daß wie in deinem Beispiel der Auspuff i.d.R. flexibel in Gummiaufhängungen schwebt........bei einer schlechten oder falschen Verbindung ist also der Weg des Stromes direkt auf dem Motoblock zu.
Auf dem Weg zur Ableitung stehen ab hier sehr viele Wege zur Verfügung, beispielsweise Lambdasonden, Statoren der LiMa usw.
Unglücklicherweise fließt diese Energie auch noch in die falsche Richtung, ist doch die Bordelektronik darauf ausgerichtet die Karosse mit Motorblock als Masse und damit als negativsten Pol einer unsymetrischen Versorgung anzusehen.........und auf der Schweisselektrode liegt die Positive Spannung.

An dieser Stelle ist auch der Motorblock nicht mehr der beste Weg für den Strom, die Steuerleitungen führen Kupfer und das leitet auch noch besser.

Also wenn du wirklich sicher sein willst, nix über den Jordan zu schickern..................häng alles ab oder schweiss den Auspuff im ausgebauten Zustand (liegt eh zu nah am Tank)
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 20:55   #8
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Gut ausbauen seh ich ein,aber etwas sinnlos meiner Meinung.Ich könnt ja die Endschalldämpfer entfernen okay,aber in dem Moment wo ich sie wieder anbauen muß,muß ich sie eh wieder anschweißen.Oder lieg ich da falsch,wohl eher nicht oder?

Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 21:07   #9
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Endschalldämpfer am Wagen anschweissen ????????
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 21:10   #10
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

wie sonst,denn da ist nix mit Schellen oder so.Oder lieg ich falsch.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group