Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2005, 15:58   #1
lolchen2000
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i (12/1998)
Frage Welcher Intensivreiniger?

Ichmuß meinen Intensivreiniger erstmals nachfüllen. Was kostet eine Füllung beim BMW Händler etwa wenn man es selbst auffüllt? Kann man eventuell auf günstigere Produkte im Handel ausweichen?
Danke für eure Hilfe?
lolchen2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 16:16   #2
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard

hi

der liter reiniger beim freundlichen hat mich 3,50 € plus märchensteuer gekostet. hab schon mal gehört das es einen reiniger von sonax gibt, aber keine ahnung was der kostet.

gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...

... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 16:17   #3
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! Nimm doch ganz normalen Scheibenreiniger unverdünnt, funktioniert genauso und ist billiger. Mache ich auch so und mein Bekannter BMW-Meister hat auch gesagt das reicht.

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 18:26   #4
Pluviose
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 740i (E38), BMW 320Ci (E36)
Standard

hi und hallo!

also das mit dem noname-Produkt würd ich seinlassen - mein freundlicher hat gesagt das wär von der Zusammensetzung her ungeeignet. Ich kenn den Mann seit längerem und ich glaub ihm das jetzt mal blind.

Also ich würd den originalen kaufen, gibts bei jeder BMW-Garage bei "Teile und Zubehör" für ca. € 5.- einen halben Liter.

Ein voller Intensivreinigertank hält aber sicher ein drittel bis halbes Jahr, hab meinen an Weihnachten anchgefüllt und der ist jetzt immer noch zu 80 % voll.
Ich würd den orignalen nehmen. ist ja nur 2 Euro teurer!

Pluvi
Pluviose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 18:51   #5
romulus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von romulus
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
Standard

Hi

Ich habe diese Woche für einen Liter 3,71 plus Steuer bezahlt.

Gruß
romulus
__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
romulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 21:00   #6
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Also bevor man mit selbergehexten Spülmittelaufbereitungen irgendwelche Dichtungen/Schläuche oder so in Mitleidenschaft zieht............nimm einfach das Original und reinkippen kanns auch jeder.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 22:23   #7
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Frage

Zitat:
Zitat von Pluviose
Ein voller Intensivreinigertank hält aber sicher ein drittel bis halbes Jahr, hab meinen an Weihnachten anchgefüllt und der ist jetzt immer noch zu 80 % voll.
Pluvi
Mein Intensivreiniger wird gar nicht weniger, seit September letzten Jahres immer noch voll.

Wenn ich den Knopf betätige (habe es bei offener Haube beobachtet), dann kommt eine Fontäne aus dem Deckel.

Habe beim Ölwechsel schon den Freundlichen gefragt, der konnte nichts Befremdliches daran finden. Ich meine, da ist was faul. Evtl. ist eine Leitung dicht oder? Weiß einer mehr?

Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 09:02   #8
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Im Grunde ist jeder Scheibenreiniger geeignet,
Schläuche oder Dichtungen leiden darunter nicht.

Allerdings löst der BMW-Intensivreiniger Silikonreste
und ölige Verschmutzungen sehr gut von der Scheibe.
Da er nicht überteuert ist würde ich diesen benutzen.
Vom Fass ist er deutlich preiswerter als in der Flasche !

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 09:20   #9
Dieselkraft
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselkraft
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
Standard

In diversen Baumärkten gibt es von NIGRIN einen Intensivreiniger der dem von BMW gleicht. Auch von der Reinigungswirkung her steht er dem Original in nichts nach. Preis liegt für einen Lieter zwischen 3,29-3,79 inkl. Märchensteuer.
__________________
Gruß, Mario
Dieselkraft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 19:12   #10
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von lolchen2000
Ichmuß meinen Intensivreiniger erstmals nachfüllen. Was kostet eine Füllung beim BMW Händler etwa wenn man es selbst auffüllt? Kann man eventuell auf günstigere Produkte im Handel ausweichen?
Danke für eure Hilfe?
ALso wer sich einen V12 leistet, sollte auch die paar Euro für den original Intensivreiniger übrig haben.
Bei mir reicht so eine Flasche Monate, und die Wirkung ist echt gut.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Intensivreiniger-Tank undicht! Jensemann BMW 7er, Modell E38 17 22.10.2008 10:32
Intensivreiniger ? Bommi BMW 7er, Modell E38 1 31.05.2003 03:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group