|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 08:24 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Was für ein E38 kaufen?? 
 Hy all... 
Ich bin nun auf der suche nach einem neuen fahrzeug für mich. War früher hier Stammgast als ich noch E32 fuhr. Zwischenzeitlich fahre ich einen Cadillac Seville und bin sehr zufrieden damit. Jetzt kauf ich mir einen neuen und gebe den Caddy meiner freundin da jetzt das 2te kind kommt und sie bis jetzt einen 3 türer Alfa hatte. Wird jetz ein bischen umständlich und unpraktisch mit Kinderwagen und 2 schreihälsen;-) 
Der neue Seville und auch CTS gefallen mir nicht mehr so gut.Ebenso bin ich nicht unbedingt ein S-klasse freund.Für mich einzige altenative sind Der Jaguar S-type ab 2002 mit dem 4,2 liter V8 oder eben der 7er. Der aktuelle 7er ist mir persönlich ein graus.Na dann kanns nur noch der E38 werden     Jetz hab ich mal 3 motoren in die engere wahl genommen: 740D, 740i oder 750i. Fahrzeug sollte ab Facelift sein und um die 50000 km haben.Am besten natürlich vollaustattung.Was sind eure erfahrungen mit den jeweiligen Modellen? Bitte keine ratschläge und warnungen bzgl. unterhaltskosten da es mir eigentlich ziemlich egal ist was ein fahrzeug an sprit braucht od. versicherung oder dergleichen kostet. Fahre nur max. 10000 km pro jahr.Dank euch im voraus.Vielleicht weiß der eine oder andere auch wo irgendwo so ein modell zu verkaufen ist? Evtl. schon mit 20" und sportauspuff   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 09:28 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2004 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: CL600
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 09:42 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Jaja so ein Alpina wär schon ok....bloß findet man die nicht wie sand am meer.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 09:51 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2004 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: CL600
				
				
				
				
				      | 
 Kommt immer drauf an was man ausgeben will, guckst du bei mobile.de, gib einfach B12 ein, da gibts schon ein paar.
 Boogie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 12:43 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Wenn nur die drei Motorvarianten bei Dir auf die Liste stehen, dann nimm 740i    . Fuer Deine 10T km pro Jahr lohnt sich weder Diesel noch Fuffi nicht. Ausserdem V8 klingt einfach schoenner als V12, von Dieseltrecker ganz zu schweigen und ist beim Anschaffung guenstiger
 
Gruesse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 13:06 | #6 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
 Hi  
2kids hm ... da würde ich doch fast zum 540 kombi raten     oder vielleicht ein X5  
ansonsten würde ich wahrscheinlich wieder einen 740i holen , villeicht das nächste mal einen IL wobei ich um ehrlich zu sein ,den Platz hinter mir nur selten nutze ... allerdings mit kids     
wenn Du nur 10 000 Km im Jahr hast dann lohnt sich meiner meinung nach der Diesel nicht zumal Du ja keine unkosten scheust
				__________________mit Besten Grüßen Martin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 13:50 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.05.2004 
				
Ort: Weil am Rhein 
Fahrzeug: 750i Black Hog
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hi Sanders1, ich kann Dir meinen 740i anbieten!Folgende Ausstattung hat er:
 
 - 740i
 - Anthrazit Met.
 - EZ. 03.99
 - 64000 Km Scheckheft und von BMW bestätigt
 - Leichter Unfallschaden Rep.
 
 - DSC
 - Navi mit TV-Funktion
 - Regensensor
 - Lordosestütze
 - Massagesitze Leder Montana Grau
 - Sitzheizung vorne
 - Cassettenbox vorne
 - Elektr. Glaschiebedach
 - Memoryfunktion Fahrersitz
 - Standheizung / Standlüftung
 - Pollenfilter
 - Schwarzer Dachhimmel
 - Soundsystem
 - M-Sport Lenkrad Multifunktion (Tel., Tempomat, BC. etc)
 - Telefon/Freisprecheinrichtung, Sprachsteuerung, Kartenleser vorne & hinten
 - Automatisch abblendbare Innen/Außenspiegel
 - Automatische Heckklappenbetätigung m. Fernbedienung
 - DWA-Raumüberwachung / Alarm
 - Navigationssystem (MK II)
 - Cup-Holder vorne & hinten
 - Elektr. Komfortsitze vorne
 - Sonnenschutzverglasung
 - Chromline Interieur
 - Einstiegsleisten Chrom
 - Tachoringe Chrom
 - M-Sport Lederlenkrad
 - CD-Wechsler 6-fach
 - Raucherpaket
 - Edelholz
 - Lichtpaket Innen
 - Klimaautomatik
 - Mittelarmlehne vo.
 - Mittelarmlehne hi. mit Klappbox
 - Skisack
 - Fondanschlüsse f. Fax, AV
 - Türgriffe innen/außen beleuchtet
 - Autom. Heckrollo
 - Seitenrollos
 - RDC
 - Dezente Tieferlegung 35/15
 - Chromline Exterieur
 - Weiße Blinker
 - PDC vorne & hinten
 - Brillant Rücklichter rot/weiß
 - Xenon Scheinwerfer
 - Frontscheibe mit Grünkeil
 - Felgensatz: 18“ OZ 235/255
 - Automatisch abblendbarer Aussenspiegel mit el. Anklapp- / Bordsteinfunktion
 - Autom. Leuchtweitenregulierung
 - Abnehmbare AHK
 
 ...hoffentlich hab ich nichts vergessen?!?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 14:35 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				  
 Danke mal für die antworten. Also ein Kombi wie 540i kommt bei mir nicht in frage.Erstens weil den Cadillac dann die freundin hat und reicht erst mal mehr als für 2 kinder einkäufe und weiß ich was alles. Ich will nur eine große Limousine. Darum fällt auch X5 und dergleichen flach. Das sich für mich so ein auto absolut nicht lohnt bei der km. leistung ist mir auch klar. Hab bis jetz bei meinem Caddy auch 20 l. gebraucht da ich eben nur Kurzstrecken fahre.Wie gesagt ich will die wirtschaftlichen kosten mal komplett weglassen da es sich bei mir um ein reines Hobby handelt. Ich fahr einfach gern ein großes auto.Unter dem Motto " Gut das mans hat wenn mans braucht". Wenn ich genug kohle hätte wär ich der erste der einen Bentley Arnage red label fahren würde. Da ich das nicht habe muß ich "wildern" wo der geldbeutel dazu passt. Beim diesel denk ich halt das sein gewaltiges drehmoment in verbindung mit chip sicher interessant ist. Den unterschied zwischen 12 zylinder oder V8  weiß und kenn ich nicht. Drum dachte ich das ich hier von euren erfahrungen profitieren kann. Denke es hat sicher der eine oder andere erst einen V8 und dann den V12 oder umgekehrt gefahren. Diese eindrücke würden mich interessieren |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 14:38 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 @Big7....Danke für dein angebot,ist sicher ein top auto, aber 99 ist mir zu alt.Dachte an die letzten E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2005, 17:44 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2002 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: F01, 997
				
				
				
				
				      | 
				  
 hi sanders1,
 ich bin vor knapp 2 Monaten vom 740i auf 750il umgestiegen. Ich brauchte ein neues Auto, da mein 740i keine EuroPlus mehr hatte und ich nach 100tkm keine Lust mehr auf einen schwarzen Innenraum hatte (habe dann alles mögliche ausprobiert und bin irgentwie noch mal beim E38 gelandet).
 Für mich war der Motor nicht wichtig (also ob 4,4 oder 5,4), da mir die Ausstattung wichtiger war - nun ist es halt der V12 gewoden...
 Der 740 fährt sich etwas agiler und fühlt sich etwas "leichter" an. Der V8 klingt auch besser als der V12. Allerdings hört man den v12 wirklich nur beim Beschleunigen. Die Mehrleistung merkt man allerdings schon (habe ich auch nicht geglaubt), aber es sind halt 50Nm mehr - fällt ab ca. 180 auf, der V12 geht etwas spielerischer an die Begrenzung.
 Vorteil von den V12 - diese sind meist wirklich sehr gut ausgestattet - mir fehlt eigentlich nur die Fondklima und die AHK...
 
 Ich würde also nach der Austattung entscheiden - egal ob da nun ein V8 (4,4) oder ein V12 drin ist.
 
 Gruß
 
 Shaft
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |