Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2005, 13:50   #1
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard MK3 rückt CD nicht wieder raus

moin,
mein mk3 rückt eine gebrannte cd nicht wieder raus.
ich habs mal auseinandergebaut und festgestellt das innen 2 sicherungssperren aus plastik die cd daran hindern per hand rausgeholt zu werden. anschliessen und auswurf drücken bringt nur 30 sek spin in die cd und dann ist alles wieder tot.

weiss jemand wie man da die scheiss cd von hand rausgebastelt kriegt?
falls es hilt, teilenummer ist 65.90-6908 529.
was mich auch wundert ist dass es lt. teilenummer ein mk3 ist aber innen ist ein MK2 aufkleber drin. mein altes mk2i sieht aber deutlich anders aus.

danke

frank
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 15:26   #2
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Breites Grinsen Genial

so, mit brachialer gewalt die sicherung runtergedrückt, cd zerdrückt beim rausholen, aber draussen.
tip für alle anderen bevor sie ihr mk3 auch aus dem grund fürnm appel und ein ei bei ebay vershoppen:

1. links und rechts eine kreditkarte rein bis die sicherungen runtergehen (keine angst, geht ganz schön schwer)
2. von oben die karten runterdrücken und gleichzeitig ddie cd aufnahme anheben
3. mit den übrigen fingern cd vorsichtig über den druckpunkt schieben
4. rausschauende cd mit ner zange rausrupfen
5. mit nem puster folienreste oä von der alten scheibe aus dem lw pusten
6. fertig.

original cd rein, stecker rein, geht!
dankedanke, mk3 für 96 eu bei ebay,
nu hätt ich auch gern das neueste software release draufgespielt, hab aber muffe, das die schöne neue dose meine selbstgebrannte cd wieder frisst. hat da jemand erfahrung mit rohlingen? und kann mir jemand sagen welche version für mk3 inkl. splitscreen die aktuellste ist? ich hab hie so nein nero image, das nach dem brennen aber keinen cd inhalt zeigt. ob das in ordnung ist?

und vielleicht kann mir noch jemand sagen welches gps antennenkabel auf das mk3 kommt.
links neben dem cd wechsler sitzt ein modul mit 2 passenden kabeln. die sind es beide nicht. ich hatte die verkleidung mal ab aber hab nix gefunden.

danke
frank
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 15:29   #3
nightshark
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.12.2004
Ort: Düsseldorf/Konstanz
Fahrzeug: 320is
Standard

1. Dein Image (CD technisch, wie's mit dem anderen aussieht weiß ich nicht ) ist Schrott.

2. Habe ich mit den Rohlingen von SPEER sehr gute Erfahrungen gemacht, oder kurz gesagt: Je heller die CD-R, desto besser.....
__________________
Grüssle,

Martin
nightshark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 15:46   #4
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

Hallo nightshark,

leider ist es nicht so. Warum leider? Weil es fast nur noch solche Rohlinge zu kaufen gibt. Aber zur ganzen Geschichte:

Die Katalysatoren auf der CD, sind die farbig schimmernden Schichten. Diese machen es überhaupt erst möglich, dass ein Laser ein Pit in die dünne ausgedampfte Schicht brennen kann. Eine richtige CD wird gepresst und zwar zuerst die Aluschicht und die wird dann auf die PE Scheibe aufgebracht und vergossen.

Sowohl ein Rohling, als auch eine normale CD sind also oben am empfindlichsten.

Je dunkler ein Katalysator ist, um so weniger reflektiert er die Laserstrahlen in alle Richtungen und je besser kann eine gebrannte CD gelesen werden. HiFi Puristen malen ihrer Audio-CD (natürlich eine originale Pressung und kein MP3->WAV) an der Seite schwarz an. Somit streut noch weniger Laserstahl im Laufwerk herum und beeinflusst die Fotodiode.

Je langsamer man eine CD brennt und je besser der Brenner (in diesem Fall, teurer), um so besser sind die Pits ausgebildet und somit wird die CD haltbarer und sicherer.

Deshalb sind die DVD Rohlinge auch deutlich dunkler als CD Rohlinge! Aber auch das wird sich bald ändern. Spätestens, wenn die HD-DVD oder Blueray da ist, sind die DVD Rohlinge auch wieder gelb. Denn der KAT ist deutlich billiger und die Fuzzylogic der Laufwerke wird schneller und besser, aber auch weniger haltbarer.

Ergo: ein Backup einer Navi CD am besten in 2x oder 4x brennen, wenn das Eure Brenner noch zulassen. Die meisten Aldibrenner fangen aber erst bei 8x an. (auch wenn man in CloneCD auf 1x stellen kann, heisst das nicht, dass er dann mit 1x brennt; einfach mal auf die Datenrate beim brennen achten)

Howy
__________________
linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 16:07   #5
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von StormRider
65.90-6908 529.
Ist ein MK3
Zitat:
Zitat von StormRider
mein altes mk2i sieht aber deutlich anders aus.
Du hattes NIE und NIMMER ein MK2i

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 16:15   #6
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

kein mk2i? egal , kann auch ein mk2 gewesen sein.
wenn das mit den cds so ein gekasper ist lasse ich das beim freundlichen machen. vielleicht ists umsonst, sonst doch mal testen.
muss nur noch den gps empf finden, das scheint nicht der mit den beiden kabeln links neben der navi zu sein. hat jemand mal n foto oder plan von der umgebung gesehen? ich hab hier nix gefunden

danke fnochmal für den cd tip. dolles glücksspiel
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 16:45   #7
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von StormRider
kein mk2i? egal , kann auch ein mk2 gewesen sein.
wenn das mit den cds so ein gekasper ist lasse ich das beim freundlichen machen. vielleicht ists umsonst, sonst doch mal testen.
muss nur noch den gps empf finden, das scheint nicht der mit den beiden kabeln links neben der navi zu sein. hat jemand mal n foto oder plan von der umgebung gesehen? ich hab hier nix gefunden

danke fnochmal für den cd tip. dolles glücksspiel
Was Du meinst, ist das Video-Modul.
Das GPS Modul ist dahinter, kurz vor der Rückleuchte, und hat nur einen Antennenstecker.
MfG Dierk
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 16:54   #8
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

vielen dank dirk!
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 16:57   #9
JimmyZ
Ehrenmitglied
 
Benutzerbild von JimmyZ
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Jengen
Fahrzeug: TVR Tuscan / Alpina B3 Biturbo / Land Rover Serie3
Breites Grinsen 2 Tipps gegens Rummurksen

1. CD laaaangsam brennen umso besser wird sie akzeptiert (am Besten 1-fach)

2. Wenn sich die CD nicht mehr entfernen lässt, das Navi 10-20 sec lang abklemmen - dann wieder anklemmen und sofort Auswurftaste drücken. So hat es bei mir eigentlich immer geklappt

Gruss JimmyZ
__________________
Gott muss Verrückte lieben sonst hätte er nicht so viele davon gemacht!
JimmyZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 17:58   #10
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Was Du meinst, ist das Video-Modul.
Das GPS Modul ist dahinter, kurz vor der Rückleuchte, und hat nur einen Antennenstecker.
MfG Dierk
Das GPS-Modul muß ja noch mindestens einen weiteren Stecker/Anschluß außer der GPS-Antenne haben, sonst wäre es wohl nutzlos...
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Vom Bammel bis Juhu, Mk3 iss drin Wölfi BMW 7er, Modell E38 2 03.09.2004 22:30
MK3 zieht CD nicht ein Greatwhite BMW 7er, Modell E38 7 07.07.2004 21:33
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 12:54
TV und Navi MK3 tbeyer BMW 7er, Modell E38 2 01.05.2003 10:08
Umbau MKII (SA609) nach MK3 AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 12 05.01.2003 22:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group