Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2005, 16:49   #1
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard Einbau Originale SETTOP-BOX

Hallo Forum,
habe mir heute die Originale Settop Box von BMW gegönnt.
Das Ding ist Oberaffengeil
Einbau ist kinderleicht, Funktion sofort da, einfach Klasse.
Kostenpunkt: 631,75
Jetzt noch eine Frage: An der Box sind noch zwei Stecker ( ein grüner und ein brauner) frei, wer kann sagen wofür man die noch verwenden kann.
Wie kann man ein externes Videosignal vom DVD-Player einschleifen?
Gruß an Alle Bimmer-Fahrer
Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 16:57   #2
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

laut einbauanleitung
sind das die antennenstecker.

oder meinst du buchsen?
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 17:26   #3
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Hallo Scharly

ich überleige mir auch so ein Teil zu kaufen, habe aber 2 fragen die mir durch den Handler nicht beantwortwerden könnten.

1) Ist es nur ein Digital Empfänger oder holt er auch noch die Analog Sender herin?

2) Verfügt das teil über Teletext? Wenn er Analog emfängt funktioniert dann Teletext mit sowohl Analog und Digital Sender?

Hoffe du kannst mir beide Fragen beantworten (oder hast du kein Analoge Sender mehr in eure gegend)

Mfg
Gerard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 18:03   #4
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Vermute nach dem Lesen der Antworten, es handelt sich um den Umbau auf digitales terrestisches Fernsehen, ja?
Meine Frage ist ebenfalls, ob man sowohl analog als auch digital sehen kann.

Und, wo steckt das Ding, sind irgendwelche antennen nötig, die eventl. den Innenraum verschandeln?
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 18:57   #5
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

die set-top-box ist ein separates gerät,
das an das vorhandene videomodul angeschlossen wird.
also kann man analog und digital sehen.
mein digipal hat teletext, bei der originalen weiss ich es nicht.

das ding wird in den kofferraum unter die hutablage gebastelt
und an die vorhandene antenne angeklemmt.

gruss
thomas
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 22:43   #6
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Was ist die Artikelnummer von dieses Original Digiset Teil?

mfg
Gerard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 07:46   #7
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Scharly
Hallo Forum,
habe mir heute die Originale Settop Box von BMW gegönnt.
Das Ding ist Oberaffengeil

Ist das nun auch eine Diversity-Box? bis zu welcher Geschwindigkeit hast du ein stabiles Bild?

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 08:09   #8
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard Settop-Box

Hallo Gerrad,
auf deine Fragen:
1. Du kannst weiterhin analoges Fernsehen wie gehabt schauen.
Zusätzlich über AV dann das digitale Fernsehen. Vom Bild hundertmal besser.
Bei uns im Großraum Bremen gibt es nur noch digitales Fernsehen.
2. Teletext und Programmvorschau sind beim digitalen Fernsehen sehr gut.
Man kann sich auch eine Favaritenliste zusammenstellen.

Bedienung erfolgt über eine Fernbedienung, die über den eingebauten Funkempfänger der Schlüssel funktioniert.
Keine zusätzlichen Antennen, funktioniert über die vorhandenen Fernseh-
verstärker in der C-Säule links und rechts.
Beim fahren bleibt das Bild 100%.
Gruß Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 08:18   #9
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard Settop-Box

Hallo Hockeyfreund,
Bin auf der BAB 250Km/h gefahren, das Bild 100% gut.
Teilenummer 65 50 0 305 565 für 631,75€
Hatte mir vorher so ein Teil für den Wohnwagen reingebastelt. Der Unterschied
ist enorm. Vorher war das Bild immer im Stand oder weg. Dieses funzt Klasse.
Und das Schöne mann sieht keine zusätzlichen Teile im Fahrgastraum, bis auf die Fernbedienung in der Seitentasche.
Gruß an alle Fernsehgeschädigten im Bimmer
Scharly (Karl)
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 12:39   #10
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Scharly
Hallo Forum,
habe mir heute die Originale Settop Box von BMW gegönnt.
Das Ding ist Oberaffengeil
Einbau ist kinderleicht, Funktion sofort da, einfach Klasse.
Kostenpunkt: 631,75
Jetzt noch eine Frage: An der Box sind noch zwei Stecker ( ein grüner und ein brauner) frei, wer kann sagen wofür man die noch verwenden kann.
Wie kann man ein externes Videosignal vom DVD-Player einschleifen?
Gruß an Alle Bimmer-Fahrer
Karl
Hallo Karl
Kannst Du die Einbauanleitung in`s Forum stellen ?
Damit man sieht, was das genau ist.
Danke Dierk
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau einer Fernbedienung Waeco MT350 "Magic Touch" Ralph735iA E32: Tipps & Tricks 12 24.12.2011 22:21
Gas-Antrieb: Mein Autogasanlage – Eine Odyssey in mehreren Teilen Tommy BMW 7er, Modell E38 39 26.11.2004 12:30
Navi Einbau bei meinem Freundlichen! LEXX BMW 7er, Modell E38 20 28.05.2004 07:45
Einbau GPS-Antenne Martin Greiner BMW 7er, Modell E38 5 09.08.2002 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group